Zwei Meldungen der letzten Wochen, die verdeutlichen, wie hart nach den Boomjahren im Überseeverkehr die Marktsituation in der See- und Luftfracht geworden ist:
Dachser schließt fünf der sechzehn Sea & Air-Standorte und integriert sie bei größeren Sea&Air Standorten:
Strategie: Dachser stellt Luft- und Seefrachtgeschäft neu auf | DISPO
- Berlin (zu Hannover)
- Dresden (zu Nürnberg)
- Rheine (zu Bremen)
- Saarbrücken (zu Frankfurt)
- Mannheim (zu Karlsruhe)
Raben trennt sich von seinem See- und Luftfrachtgeschäft:
Raben Group steigt aus Luft- und Seefracht aus | trans.info
Der deutsche Sea/Air-Standort in Hamburg und die drei polnischen Standorte werden an die dänische Leman Group abgegeben, die italienische Überseesparte geht an die Sogedim.
Das See- und Luftfrachtgeschäft hatte einen Anteil von unter 2% am Konzernumsatz von Raben.
Dachser schließt fünf der sechzehn Sea & Air-Standorte und integriert sie bei größeren Sea&Air Standorten:
Strategie: Dachser stellt Luft- und Seefrachtgeschäft neu auf | DISPO
- Berlin (zu Hannover)
- Dresden (zu Nürnberg)
- Rheine (zu Bremen)
- Saarbrücken (zu Frankfurt)
- Mannheim (zu Karlsruhe)
Raben trennt sich von seinem See- und Luftfrachtgeschäft:
Raben Group steigt aus Luft- und Seefracht aus | trans.info
Der deutsche Sea/Air-Standort in Hamburg und die drei polnischen Standorte werden an die dänische Leman Group abgegeben, die italienische Überseesparte geht an die Sogedim.
Das See- und Luftfrachtgeschäft hatte einen Anteil von unter 2% am Konzernumsatz von Raben.