Lohnt es sich?? Ratschläge gebraucht!

  • Es ist keine vermessene Aussage - falkengott!

    Bei Hermes geht es nur noch um die Macht der AUDI Fahrer - und die wird uns jeden Tag aufs Neue gezeigt!

    Ich habe mich darüber schon zur genüge im Forum "Götterbote Hermes" ausgelassen, erübrigt sich das hier zu wiederholen!

    Ach ja falkengott, diese Faxe bekomme ich auch immer wieder - wir werden doch nicht die gleiche NL haben ! ?
  • Lach -- magnolie -- würde darauf ankommen aus welchem Teil Deutschlands Du kommst -- aber das will ich hier garnicht wissen -- wer weiß wer hier alles liest.

    *g* -- Grüße von unbekannt -- an unbekannt *g*

    Und stimmt AUDI fahren die alle. Wieso eigentlich AUDI -- in 2001 gab es dochmal den Ansatz der Botenfahrzeuge und die waren von Ford *g*.

    Und ist nicht in Berlin irgendwo ein Erdgas Fahrzeug von Mercedes bei Hermes im Einsatz?

    Über Pupse brauchen wir uns nicht aufregen -- dafür gibt es andere Leute die aus einer Mücke einen Elefanten machen -- gelle.

    Und die HK's sind ein ewiges Ärgernis bei den Fahrern. 5 blöde Jacken für ca. 70 cent (mehr oder weniger). Ach -- man könnte stundenlang schreiben über Theorie und Praxis -- nur die bei Hermes kennen eben nur Theorie und haben -- lach -- wie die Politiker jede Realität zur Basis verloren.

    Und dann wundern sich die SI, TU und NL wenn bei einer ABA oder Mitnahme ohne Auftrag urplötzlich vier 99er Barcodes an den Retouren hängen? Wenn schon nicht die Zustellung bezahlt wird, dann wenigstens die Abholung. Die Fahrer sind doch nicht blöd.

    Aber wenn ein TU oder SU das sieht, wird gleich unterstellt ohne den Fall zu kennen -- immer erst schiessen und dann fragen.
  • Also zur gleichen NL können wir nicht gehören, denn unsre fahren Ford.
    Hat sich denn von Euch mal einer in HH über die HK-Bündelung beschwert????
    Wohlgemerkt, in HH???? Wir schon- nur wir bekamen zur Antwort: In einem Paket sind auch 1 Artikel oder 10 Artikel drin......klar isses Beschiss. Doch schaut doch mal woanders hin, in jedem Supermarkt hat man für 500 g Weiss der Geier voriges Jahr das gleiche bezahlt wie heute für 300 g. Die Verpackung bleibt die gleiche Grösse, nur der Inhalt ist bissel weniger.
    Premium wurde bei uns logischerweise auch schon vergeigt, nur liegengelassen noch nie. Es soll auch Betreiber geben, die notfalls selber noch fahren. Meiner Meinung nach kommt es drauf an, wie man einen Zusteller das verklickert:
    Variante 1: Du nimmst heute den Premium von der Tour x mit !
    Variante 2: Könntest Du den Premium von Tour x heute mal bitte mitnehmen?
    Wie es in den Wald hineinruft- so schallt es zurück.
    Ab und an sehen wir ja die bundesweiten Qualitätszahlen, würde mich echt mal interessieren wer hier hinter den Autoren steckt.
    Wenn alles so Sch..... ist, warum lasst ihr euch eure Brötchen noch von Hermes bezahlen??? Woanders ist doch alles viel besser!
  • Tag Nudel,

    muss die absolut recht geben. Ich selber werde nie mehr in meinem ganzen Leben für Hermes fahren. Aber auch für keinen anderen Paketdienst. Ich will fahren. Pakete ausliefern ist nicht das meine. Aber das ist ein anderes Thema. Muss jeden bewundern, der nach einem langen Tag immer noch lächelnd an der Haustüre steht und die Pakete abliefert.
    Das andere womit du aber vollkommen recht hast ist zum einen: Die Mitarbeiter müssen Motiviert sein und es muss ein gewisses Klima vorhanden sein, dann klappt das auch, dass die mal was mitnehmen wenn die nach Hause fahren. Kann mir vorstellen, dass die sogar fragen ob es noch was gibt.
    In Deutschland geht es den meisten noch viel zu gut. Die jammern, aber wissen eigentlich gar nicht warum. Aus diesem Grund habe ich ja auch schon die eine oder andere blöde Antwort erhalten. Entweder ich bin zufrieden und mach weiter oder aber ich muss mich eben anderweitig orientieren. Für mich war Hermes absolut nichts. Für andere ist es eine Zukunft und die machen es gerne. Jedem das seine. Jeder soll doch seine Meinung äußern. Nur wer jammert und schimpft, der muss auch den Mum haben und dass sagen. OK das mach ich nicht mehr mit und sich was anderes suchen. Alles andere ist in meinen Augen nicht fair. Hermes hat mir den Start erleichtert. Auch wenn ich nur kurz dabei war, es war Geld das mir sonst gefehtl hätte. Habe in der Zeit alles angenommen was mir angeboten wurde. Habe leider noch nicht von allen meinen Lohn erhalten. Hermes hat mich bezahlt und das auch noch pünktlich.
  • Tja Gisela, da sagt einer hier die Wahrheit und wird angegangen. Habe ich in anderen Beiträgen ja zur Genüge gelesen.
    Bisher habe ich hier jedoch von diesen "Jammerern" noch nicht einen Preis, keine Sendungszahlen und dergleichen gehört.
    Ich finde es absolut okay, wenn einer etwas ausprobiert, und dann feststellt: Mensch hier hab ich mir was ganz andres drunter vorgestellt, das ist ja absolut nicht mein Ding. Diese Leute sind mir tausend mal lieber wie:
    Kenn ich, kann ich, brauche mindestens hundert Sendungen am Tag. Ich hatte diesen Fall. "Was denken Sie, ich kenn mich aus, bin selbständig und brauche 100 Stück, sonst rechnet sich das nicht." Jo klar, der achso nette alleskönnende Herr hat am Folgetag das Handtuch geschmissen (übrigens mit 80 Rückläufern- boah und stellt euch vor, die hab ich tagversetzt zugestellt) , kam mit seinem Navigationsgerät nicht klar........ Applaus :rolleyes:
    Man muss sich heutzutage überall reinknien, vor allem hinter der Sache stehen, die man macht. Mit meiner Einstellung""alles Kacke" kann ich doch die Boten nicht mal mit einem Sendungspreis von 1 Euro befriedigen, oder???
  • Jedem das seine, jeder muss schauen wo er bleibt. Hermes hat eben ein Konzept. Da kannste mitgehen oder es bleiben lassen. Die werden nichts ändern. Nur jeder kann selber was ändern an seinem Leben. Habe es auch getan und nicht bereut. Bin zum Glück mit 47 nochmal auf die Beine gekommen und habe ein erfolgreiches Unternehmen. Suchen gerade einen Fahrer. Einfach genial was die Menschen sich da vorstellen. Zahle 100 € pro Tour mit ca. 80 Stops. Alle 14 Tage Dienstag und Donnerstag. Gewicht ca 1,2 Tonnen. Ist doch gut bezahlt oder? Mache das jede Woche 2 x und bin eine Frau. Wo bitte ist ein ganzer Kerl der mir das nachmachen kann. Scheinbar gibt es den in unserem Umkreis nicht
    .
    Das Geld liegt auf der STraße. Man muss sich nur danach bücken. Aber das ist den meisten auch schon zuviel.
    Deutschland ist immer noch ein Land in dem der Wohlstand regiert. Mal schauen was noch alles passieren muss bis so mancher wach wird.
    Aber ich gehe meinen Weg und es gibt zum Glück noch viele andere die sich nicht beeinflussen lassen und auch weiter auf dem Weg bleiben den sie eingeschlagen haben. Diese Menschen werden auch erfolgreich sein.
  • Mich beschleicht ein seltsames Gefühl, als wenn die die immer wieder herausstellen das die die "jammern" irgendwie nix taugen, nicht verstanden haben, worum es denen die "jammern" eigentlich geht:

    Um gerechte und angemessene Entlohnung z.B. in Gebeiten wo man aufgrund der Weitläufigkeit einfach nicht mehr wie 50 Pakete schafft, während ein anderer in einem reinen Siedlungsgebiet 100 locker schafft und das bei weniger Spritkosten usw. (reine Beispielzahlen), aber die Entlohnung gleich ist.

    Um gerechte und angemessene Entlohnung für Zusatzleistungen, die der Kunde bezahlen muss, aber der Bote nichts bekommt, wie z.B. Nachnahmen, Premium, Eil, Kofferabholungen und -zustellungen usw.

    Die oft man grünen Schreibtisch entstandenen Regeln, die dem Boten nur eines kosten: Zeit und Geld, die aber mit der Realität und der dagegen stehenden Entlohnung nicht mehr viel zu tun haben.

    Um Entlohnung für z.B. A-Sendungen, also Annahmeverweigerungen (da man ja vorm Kunden stand), die aber nicht entlohnt werden.

    Bei F-Sendungen bin ich selber gespalten, da die menschliche Fehlerquote doch zu hoch ist.

    Von N1, N2, N3 oder N4 brauchen wir garnicht erst reden, jede N-Sendung kann bereits ein Zusatzgeschäft sein.

    Oder Fehler, die der Bote nicht zu vertreten hat, wie z.B. der Hermes-Aufkleber bei Privatservice, der eine Straße aufweist, die nicht viel mit der eigentlichen Empfängerstrasse zu tun hat, weil ein Sachbearbeiter bei Hermes einen Fehler gemacht hat und diese falsche Adresse natürlich auch auf der Orientierungsliste steht. Von daraus resultierenden Äußerungen der TU, SI usw, da muss man aufpassen beim Beladen, will ich garnicht reden. Wer zahlt dem Boten den Weg, den er vlt. doppelt zurücklegen muss, weil er den Fehler erst bemerkt wenn er das Paket zustellen will. Entweder der Bote fährt an die richtige Adresse und stellt zu oder er bringt es dann einfach als F wieder mit.

    Um derartige Probleme geht es den Leuten, die ihr als Jammerer hinstellt.

    Ich hatte diesen Fall. "Was denken Sie, ich kenn mich aus, bin selbständig und brauche 100 Stück, sonst rechnet sich das nicht." Jo klar, der achso nette alleskönnende Herr hat am Folgetag das Handtuch geschmissen (übrigens mit 80 Rückläufern- boah und stellt euch vor, die hab ich tagversetzt zugestellt)


    Die hast Du tagversetzt zugestellt? Dann aber mit dem Scanner, den der Alleskönner zurückgebracht hat, ohnen einen Rücklauf zu machen. Denn bei Hermes heisst tagversetzt, das jemand heute Sendungen im Scanner hat, die er erst morgen das erste Mal bearbeitet und/oder zustellt. Wenn ich heute den Kunden nicht antreffe und N1 scanne, morgen früh aber den Kunden antreffe und das Paket ausliefere, ist das keine tagversetzte Zustellung lt. der Hermes definition die ich kenne. Wenn dem so ist, hättest wohl lieber einen Tourabbruch gemacht und neu gescannt, dann wär es keine tagversetzte gewesen, sondern nur eine um einen Tag spätere Zustellung.

    Wenn alles so Sch..... ist, warum lasst ihr euch eure Brötchen noch von Hermes bezahlen??? Woanders ist doch alles viel besser!

    Weil vlt. die, die ihr als Jammerer bezeichnet, sehr wohl Spaß an der Arbeit haben, sich trotz allem reinknien, aber eben auch Mängel aufzeigen? Vor allem wissen einige der Jammerer wovon sie sprechen.

    Hier geht es um Hermes und nicht darum wo es viel besser ist. Es gibt sicher bessere, aber auch noch schlechtere Arbeit- und Auftragsgeber --- aber die ist ein Thread über Hermes.
  • Na endlich Falkengott- hier kommt ja tatsache durch, das doch noch jemand Spass an der Arbeit hat.
    Klar haben auch wir manchmal die Faxen dicke, nur meckern allein reicht nicht. Hast Du mal einen GL oder RL darauf angesprochen???? Auf welcher Unternehmertagung warst Du, vielelicht kann ich dann wenigstens mal die Region zuordnen- kann ja verstehen, das Du hier keine NL-Namen nennen willst. Übrigens durch unsren NL bin ich hier gelandet......Denk nicht das die Herren vom Schreibtisch hier nicht interessiert lesen. Ich würde auch nie hingehen und sagen: Schau mal was ich da im Forum geschrieben habe. Meine Person hat es durch, das Maul aufzureissen und Kritikpunkte anzusprechen. HK-Bündelung, Spritpreise, Scheinselbständigkeit, Weisungsberechtigte.....
    Dumme Frage: Bekommen Deine Boten für ein eigentliches A (nicht mehr benötigtes o.ä.) echt keine Kohle???? Wenn es keine NN ist, bekommen meine sogar das doppelte!
    Über F und N brauch man nicht diskutieren-logisch. Fahren alle bei Dir NN, DB und Grossteile???? Bei mir nicht, diejenigen sind dann auch keine Sat-Fahrer sondern "normale Boten und werden anders bezahlt wie die, die wegen NN zurück müssen. Mehraufwand gibt auch mehr Kohle. Dafür kannst doch aber nicht Hermes verantwortlich machen, wer macht Verträge mit den Fahrern???? Wer organisiert den Laden, wer macht Kalkulationen????
    Ich glaub schon sagen zu können, das ich weiss wovon ich rede. Wieviele Nerven hat man schon gelassen in dem Unternehmen, wie oft gemeckert und geschimpft? Was ändert sich? Gut wäre, wenn manche gegenüber den GL und RL ehrlich wären, und nicht so auf die Kacke hauen würden, ja Herr....., natürlich Herr .....
  • Eines kannst mir glauben: ich habe sehr viel Spaß an der Sache und ich werde hier bestimmt eines nicht tun, nämlich in irgendeiner Form so zu schreiben, daß auch nur einer die Region erahnen könnte. Wie Du selber schreibst: es lesen viele hier und ich habe mir schon oft den Mund verbrannt und ich werde auch nicht damit aufhören - Egal für wen ich arbeite oder von wem ich Aufträge entgegen nehme. Schau einfach auf meine email Adresse und Du weisst auch nicht woher ich komme.

    Dumme Frage: Bekommen Deine Boten für ein eigentliches A (nicht mehr benötigtes o.ä.) echt keine Kohle???? Wenn es keine NN ist, bekommen meine sogar das doppelte!


    Diese Frage fällt wohl eher in den Bereich, welche Verträge macht Hermes mit den SAT's und was geben die wirklich an die Fahrer weiter. Gibt es da einheitliche oder ist das, wie hier schon öfteres geschrieben wurde, überall anders. Das es mit SAT's, je nach Standort usw., unterschiedliche Konditionen und Bedingungen geben kann, ist glaube ich wohl normal, nur die an die Fahrer weitergegebenen Entlohnungen sollten überall gleich sein, sprich diese Bedingungen sollten überall gleich sein (wohl nicht die Entlohnung). Aber es kann nicht sein, das Stützpunkt X für eine A (oder Rücklauf 6 im Scanner) nichts zahlt (zahlen kann), während an Stützpunkt Y etwas entlohnt wird.

    Sollte ich mal nicht mehr für den Götterboten "arbeiten", dann werde ich Dich kontaktieren, vlt. bist ja näher als Du denkst. Auf jeden Fall habe ich mittlerweile sehr viel Einblick in die Materie Hermes.
  • Na dann ein kleiner Tipp:
    Lass den Kunden das Paket unterschreiben, und nimm es als Retoure wieder zurück. Was kannst Du dafür, das ihm nach der Unterschrift einfiel, das hab ich doch schon vor 5 Monaten bestellt. Wozu gibt es 99-er Barcodes? Der Kunde macht das , unterschreibt und Du sagst ihm höflich: Ich gebe Ihnen eine Quittung, das ich es wieder mitgenommen habe.
    Mehrfach-HK-Retouren gehen kaum gebündelt zurück, auch hierfür nimmt man sich Zeit, denn Zeit ist Geld.
  • Lach, den uralten Trick kennt doch fast jeder Fahrer mittlerweile, nur die ANDEREN auch und es gibt Zeiten, wo derartige 99er Barcodes sehr genau "durchleuchtet" werden.

    Pfiffige Fahrer nehmen diese Rücknahmen erst gar nicht zum Rücklauf mit zurück (nicht im Auto lassen, denn weiß man wann der nächste SI um die Ecke schaut), sondern bearbeiten die am nächsten Tag, natürlich mit der richtigen Quittungsnummer, die sie sich notiert haben. So ist es wenigstens nicht am gleichen Tag.

    Ein anderer Tip: Never eine derartige Mitnahme mit der Zustellung zusammen bearbeiten (also Vorgang Zustellung und Mitnahme vor Unterschrift) und nie 3 Mitnahme ohne Auftrag und das Paket scannen um sich die Tipperei zu ersparen. Beide Varianten erscheinen im Tourenbericht in einem Vorgang und "fordern" direkt eine Kontrolle heraus. Wenn, dann lieber 3 - Mitnahme ohne Auftrag, aber zumindestens die Strasse etwas anders tippen (str. statt strasse oder so), dann sind es im Tourenbericht 2 Vorgänge, oder noch besser, die Rücknahme ziemlich zeitlich versetzt nachscannen.

    Aber dies ist doch kein Thread um Tricks zu verraten gelle.

    Du siehst also, ich bin mit der ganzen Materie mehr als nur oberflächlich vertraut

    Hast noch mehr Tricks und Tips? Bin ja lernfähig. Dann maile mir.
  • falkengott - ich wiederhole mich hier gerne - DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE!!!

    nudel - einem GL und RL kannst du nicht die Wahrheit ins Gesicht sagen - jedenfalls nicht oft - du würdest dich damit in Gefahr bringen und hättest über kurz oder lang die Kündigung. Glaub es einfach......

    Bei denen kannst du nicht mit reiner Leistung überzeugen, guter Abbau und RL wird nicht gewertet, wenn du zu unbequem wirst! Hast Du noch nicht denn Spruch gehört, "dann müssen wir darüber nachdenken, ob Sie der richtige Partner für Hermes sind" !?

    Das machen die doch sogar in den eigenen Reihen! Oder kennt ihr etwa nicht mindestens einen "menschlichen" NL oder GL der gehen durfte! ?

    nudel und falkengott - VORSICHT!!!! Ich habe die Befürchtung, dass ihr euch hier ganz weit aus dem Fenster raushängt! VORSICHT!!!!!!

    Und wenn Dein NL bekannt wird, der -Dich auf dieses Forum gebracht hat, dann geht der mit!

    Wir reden hier von Hermes, nicht von Menschen!

    Ich habe einen email Kontakt, der gegen Hermes gerichtlich vorgehen will! (Schönen Gruß an die Rechtsabteilung von Hermes, macht euch schon mal warm!).

    Für Tipps und Tricks bin ich aber allerdings auch offen!

    Unterhalten wir uns besser per email ! ?