Lohnt es sich?? Ratschläge gebraucht!

  • :DIt's nice to be a Preiß but it's higher to be a Bayer! :D
    Bin zwar selbst ein "Preiß"(bzw. Rheinländer), aber der Spruch gefällt mir und paßt hier gerade so schön. :)
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • Ja den find ich auch ganz toll. War am Donnerstag/Freitag im Rheinland. Muss schon sagen, war überrascht von der tollen Landschaft und die Menschen sind wirklich sehr sehr nett. Im Gegensatz zu den Bayern, die ja eher etwas zurückhaltender sind, bekommt man sehr schnell Kontakt wenn man Abends noch mal ein Bierchen trinken geht. War echt nett.

    Trotzdem wäre es nett, wenn die Kollegen einen Ratschlag zur Existenzgründung erhalten könnten.

    Habe übrigens gestern erfahren, dass ein Kollege ein Angebot von Hermes erhalten hat. Pro Päckchen 0,96 € Netto. Versteh die Welt nicht mehr. Scheinbar machen die die Preise wie es denen gerade gefällt. Oder wie dringend neue Fahrer gebraucht werden. Aber trotzdem ist es halt gerade für den Anfang ein festes Einkommen. Wenn ich mir ausrechne was ich noch Geld zu bekommen hätte aber wahrscheinlich nie sehen werde, wird mir ganz anders. Bei kleineren Beträgen rentiert es sich nicht einen Mahnbescheid zu machen.
  • Wie ich schon in einem anderen Thread sagte: Bei Hermes herrscht anscheinend Chaos und Willkür. Jede Filiale legt anscheinend die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen selbst nach Belieben fest.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • Dynasty, vergiss es, das ist so keine Basis.

    Wenn Du einen Existenzgründerkurs besucht hast (IHK z.B.) wirst Du Dir über echte Fragen im klaren.

    Allein zwei Autos zu bewegen für Hermes ist noch lange kein Geschäft.

    Sorry, aber nach Deinem Konzept bist Du leider nur einer von vielen.

    Ggf., wenn Du zwei Fahrzeuge einsetzen willst, fahre ggf. für zwei Auftraggeber...

    jimtonic
  • Servus,
    fahre schon lange nicht mehr für Hermes. Wir fahren für insgesamt 3 Auftraggeber. Der vierte ist noch nicht sicher. Aber so wie es aussschaut bekommen wir den. Wir sind als Sonderfahrer unterwegs und beliefern ganz Europa. Dann haben wir noch eine Vertreibsstelle vom Heinrich Bauer Verlag = Zeitschriften
    Den Kurs habe ich nicht besucht. War nur einen Tag Arbeitslos. Musste sein, hätte sonst die ICH AG nicht bekommen. Aber wenn ich für Hermes gefahren wäre "Offiziell" hätte ich die ICH AG nicht bekommen. Steht bei denen auf der roten Liste. Zumindest ist das bei uns so. Werde nie mehr Hermes aber auch keinen anderen Paketdienst fahren. Das ist nicht das meine. Ich will wirklich fahren. Ich will raus. Ich suche die Herausforderung. Will auch noch den LKW Schein machen. Für mich ist es einfach das größte durch Europa zu fahren, im Auto zu schlafen und so ein richtig freies Leben zu führen. So bald ich vom Hof fahre, bin ich mein eigener Chef. Klar muss ich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein. Aber das ist machbar. Wenn mal Stau ist oder im Winter Blitzeis. Kannste ja nix für, dann musst du dich halt entsprechend melden. Kann zwar schon mal sein, dass der genervte Disponent ausflippt. Aber das wars dann auch schon. Aber Pakete rumschubsen. Nein Danke nie nie mehr in meinem ganzen Leben.
  • Ich-AG und Überbrückungsgeld gibt es jetzt für Neuanträge leider nicht mehr. Dafür gibt es jetzt eine neue Existenzgründerförderung, die nur noch wenige Leute bekommen (nur Alg1-Empfänger mit langer Restlaufzeit von Alg1) und die noch bürokratischer ist.
    Vielleicht sollten wir alle nach Kanada auswandern. :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Ja hab ich mir auch schon überlegt. Auswandern wäre nicht schlecht. Aber ich habe drei Kinder. Die würden das nicht mitmachen. Der eine macht nächstes Jahr Abitur und will Studieren, der andere wird nächstes Jahr mit der Schule fertig und will Koch werden und der dritte hat noch 2 Jahre Schule vor sich. Ein höchst ungünstiges Alter um Auszuwandern. Aber auf lange Sicht gesehen nicht ausgeschlossen. Wenn ich mir da alleine die Lohnnebenkosten anschaue für unsere Zusteller und dann noch die Steuern. Von den steigenden Benzinkosten ganz zu schweigen. Puh, da musst schon ganz schön fahren, damit das wieder reinkommt. Und warum das alles? Weil unsere Herren da oben nicht Wirtschaften können müssen wir uns da unten alles vom ............. absparen.
    Aber trotzdem. Kopf hoch, es geht auch in Deutschland wenn man will und die nötige Energie einsetzt. Man muss halt Glück haben und zur rechten Zeit an der richtigen Adresse klingeln. Gott sei Dank hatten wir in den letzten Monaten echt verdammt viel Glück. Darf mich echt nicht beschweren. Wäre nicht gerecht. Habe auch ganz ganz viel meiner Freundich und lieben Bekannten zu verdanken. Sonst wäre ich heute ganz ganz unten ohne Aussicht jemals wieder auf die Beine zu kommen.
  • Ja scheint wirklich so zu sein. Vor allem habe ich erfahren (aus erster Quelle), dass die einen, der ist mit mehreren Bussen für Hermes gefahren, sehr schnell abgesägt haben. Der hatte Probleme mit den Fahrern. In einer großen Stadt ist es halt mal nicht so einfach Fahrer zu bekommen. Da ist es scheinbar bei Hermes kein Problem einem die Existenz zu mir nix dir nix zu nehmen. Anstatt dass die dem helfen das alles wieder in den Griff zu bekommen. Nein weg damit "der nächste bitte"Glück dem der sich dann (hoffentlich) ein zweites Standbein geschaffen hat. Nur in diesem Fall war das anders. Der war mit Herz und Seele für Hermes da. Hat uns auch laufend gebeten das wir wenigstens am Montag für ihn fahren. Montag ist normalerweise unser freier Tag. Sonderfahrten gibt es am Montag kaum. Aber man muss ja nix übertreiben und ein freier Tag hat noch niemanden geschadet. Dafür komm ich ja auch meistens erst in der Nacht von Freitag auf Samstag heim. Meine Stunden reichen. Da hab ich kein schlechtes Gewissen wenn ich mal einen Tag nix tu.
  • Jemand der paar Tage für Hermes gefahren ist, kennt mit Sicherheit den Unterschied von Botenstützpunkt, Satellittenstützpunkt, Sub-Unternehmer der Niederlassung, Kundenbetreuer der Niederlassung?????
    Genau dort kommt der Preisunterschied her.
    Beim BSP fährt jeder seine "kleinen" Päckerchen, so 40 bis 50 am Tag und meist so um die 30 km. Er kann die fahren wann er lustig ist, die Hauptsache er hat das Zeug am nächsten Morgen weg. (okay Termine wie Premiumservice müssen eingehalten werdem, sind im Monat teilweise 1 Stück) Beim Sat fährt man auch Grossteile, wie Autoreifen, Koffer,Surfbretter- da kommt man mit nem Ford Ka nicht weit. Also der Fahrer benötigt ein grösseres Fahrzeug. Ebenso fährt man Nachnahmen, die jeden Abend wieder am Stützpunkt abgerechnet werden müssen. D.h. der Fahrer muss nochmal den Weg zum Sat zurücklegen- also mehr kilometer, ein grösserer Aufwand am Fahrzeug....- folgerichtig ein höherer Preis. Der Sub hat mehrere Touren an der Niederlassung, bei denen er festes Personal einstellen muss und Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Will nicht weiter erklären, das dies natürlich auch wieder einen höheren Preis für den Unternehmer erfordert. Die Kundenbetreuer an den Niederlassungen sterben aus, Grund sind die hohen Personalkosten, Fuhrpark.......
    Alle die hier mit unqualifizierten Äusserungen posten frage ich, was könnt ihr nun dazu sagen????
    Die meisten hören innerhalb der ersten 8 Tage wieder auf bei Hermes. Grund: Zuviel Stress und nix verdient.
    Bei mir gehen die "neuen" mit nicht mehr als 30 Sendungen die ersten Tage raus, denn es ist alles neu. Das Gebiet, der ganze Ablauf, der Scanner......Man sucht sich die ersten Tage tot, denn überlegt mal selber: Wo ist die Hausnummer an der Vorderseite des Hauses gut sichtbar angebracht? Kostet also Zeit. Wer kennt jede Strasse und Gasse??? Suchen- kostet Zeit. Sinnloses Strassen suchen- kostet Geld.
    Hat der neue Bote 100 Pakete im Auto verliert er den Überblick und auch die Lust, denn er sieht kein Vorwärtskommen.
    Ich spreche aus Erfahrung- aber nicht nach paar Tagen Hermes, sondern nach 10 Jahren. Und ich lebe immer noch, bin auch finanziell so gestellt, das ich auf der Bank Kohle bekomme, nicht in der Schufa stehe, mein Handy wird nicht gesperrt.....Alles Dinge die ich immer wieder höre von welchen, die sich gern daheim auf der Couch niederlassen und die miesen Seiten eines Unternehmens suchen.

    Danke fürs lesen,

    Gruss Nudel