Logistiker befürchten Fachkräftemangel

    • Hallo!

      Wollte zu Euren Diskussionen hier nur 'mal kurz erwaeht haben, dass es bei dem Thema "Logistiker befuerchten Fachkraeftemangel" nicht ausschliesslich nur um Fahrpersonal geht.

      Unser letzter Spedi-Azubi hat 3 Jahre gebraucht (in der Regel schaffen's unsere sonst in 2 oder 2,5 Jahren), aber den nach der Ausbildung uebernehmen?

      Der hat es a). bis zum Schluss nicht kapiert und b). war "Disco gehen, etc., etc." fuer ihn wohl wichtiger als der Job?

      Jedes Jahr generell an Fasching 1 ganze Woche Urlaub?

      Haette mich als Azubi nie getraut, gegenueber meinem Ausbildungsbetrieb solche Forderungen zu stellen.

      So viel zum Thema "Fachkraeftemangel".

      Und ueberhaupt ist der ganze Logistikbereich ist inzwischen so umfangreich und kompliziert geworden, angefangen von "Gefahrengutverordnung auswendig lernen" bis hin zu "den Kunden mit chain supply management befriedigen",

      Das schaffst Du doch als normaler Spedi schon fast nicht mehr.

      Aber die Verladerschaft stellt immer hoehere Anforderungen an die Speditionen, wollen ein "Rundum-sorglos-Paket / alles aus einer Hand" und das alles fuer nur schmales Geld.


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • onkelp schrieb:

      stahltrucker schrieb:

      Der Gedanke mit dem Streiken ist ja nicht schlecht

      ABER


      wenn deutsche Kraftfahrer streiken, wer fährt dann die Aufträge

      Antwort A: KEINER

      Antwort B: die Ausländ. TUs

      Antwort C: die Dumper

      Die Fragen könnt ihr selbst beantworten.


      Die Kabotage kriegen wir nicht weg
      was weg muss sind die, die für Preise unterhalb der Rentabilität fahren also die DUMPER
      Damit die Preise hoffentlich irgendwann wieder steigen und oben bleiben.,

      Damit verschwindet dann auch der Schrott von den Straßen ( hoffentlich )

      Noch ein EDIT dazu:

      weg bekommt ihr / bekommen wir die Dumper nur durch das leisten von Qualität bei der Arbeit und ein ansprechendes Erscheinungsbild von Mann und Technik


      Nun schauen wir doch mal, es soll ja in der EU erste neue Entwürfe geben, wenn die wirklich kommen sehe ich Schwarz für Henker und Co, dann muss der RO / Bg Pöbel schnell wieder raus,,.,,,,


      Vielleicht werden dann die Löhne besser! :rolleyes:
      Akutelles Angebot von einem Spediteur aus Wehye (angeblich Marktführer in Rohkaffee und Kakao)
      Gehalt 1700 € brutto für 240 Std.alles was über 7 Std.geht,7 € brutto(was soll da noch gehen wenn die gesetzlichen Std.200 sind)! :thumbdown:
      15 € Spesen durchgehend und fürs We sagenhafte 48 € zuzüglich 30 € Spesen:!
      Wahrscheinlich ist die Lohnpolitik so erfolgreich oder er ist so geizig daß er über das TF Fahrer versucht zu rekrutieren! :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • @Dieter, was hat die Nachkriegsgeneration falsch gemacht?

      Angefangen hat das im Kindergaten über die Schule dann über die Lehre und den Militärdienst!

      Und obendrein fehlen uns 2 Weltkriege!

      Die Erziehung fand früher im Elternhaus und in der Schule und immer weiter durch die Lehre über den Militärdienst statt!

      An dem Tag wo es umgekehrt gehändelt wurde als der Schüler den Lehrer schlagen durfte und nicht mehr der Lehrer den Schüler!

      Der Lehrmeister den Azubi nur mit Samthandschuhen anpacken durfte und beim Millitärdienst auch die Zügel gelockert wurden!

      Ich war ja auch einer der für Veränderungen 68 er gekämpft hat, aber so grass dann auch wieder nicht!

      Heute ist ein Lehrer überfordert wenn er 3 Fächer muss unterrichten! ?(



      Früher hatten wir laufend einen Weltkrieg und das Gesindel was allen das Leben schwer macht mit Gesetzen und Verordnungen hat an der Front nicht überlebt!

      Es kamen nur clevere heim!

      Die heutigen würden sich im Schützengraben anleinen wenn er tiefer wie 1,20m wäre wegen Absturzgefahr!

      Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen!



      Desweitern haben alle an der Erziehung teil genommen! Freche Antwort gegen über einen 3 Jahr älteren an der Teke da gab es was auf die Birne und so hat einer den anderen erzogen wenn das Elternhaus nicht in der Lage war!

      Und die Azubi was mit vielen los ist, hat ja Klaus schon beschrieben!

      So jetzt zerreist mich!
    • @ grani: im großen und ganzen hast du ja wie meist recht.

      die erziehung fand früher im elternhaus statt. stimmt. wie sah denn ein elternhaus früher aus? da lebten drei generationen unter einem dach. was die eltern versäumten gaben einem oma und opa mit auf den weg. wurden die alten pflegefälle wurde zu hause gepflegt und da war jeder mit eingebunden.auch das gab einem ein gefühl von sozialer verantwortung mit auf den weg.

      der vater war alleinverdiener und hat die familie mit EINEM einkommen durchgebracht mit allem was dazugehörte.

      mutter war hausfrau und fur haushalt und erziehung verantwortlich.

      und heute??

      oma vegetiert im heim, der vater buckelt vollzeit inder zeitarbeit und kassiert aufstocke damits reicht.

      die mutter geht putzen und sitzt den rest vom tag vor rtl2 und stopft zigaretten.

      die erziehung übernimmt die x-box und das i-phone. alternativ die straße.

      BRAVO DEUTSCHLAND.
    • Und Warum endet das so?

      Weil wir Fette Politker haben die den Euro Fressen.

      Würden wir als das Deutsche Volke denen am Herzen liegen würde Sie auch etwas für uns machen.

      Ist doch Normal das Arbeiten niemenaden mehr Spaß macht ist doch nicht nur die Logistik so.

      Dumpinglöhne damit fängt das an alles Nachgewisen. Keine Kohle gibts von mir auch keine Ordentliche Arbeit geschweige ich stelle mir den wecker. Gehe nicht für 1400 Arbeiten und lasse mich von Hartzer auslachen. Ich möchte so viel haben das mann davon leben kann und zwar ein Ordentliches Leben was mir zusteht. Wie die Politik das macht oder der Arbeitgeber ist mir egal. Die möchten einen Facharbeiter, dann bezahlt den auch so wenn nicht bleibe ich mit meinem Arsch Zuhause da kommen wir dann dazu das mann RTL 2 Guckt und Zigaretten dreht und erstmal Ausschläft. Ich bin mitte 20 und fühle mich als nicht mehr Gebraucht und willkomen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt.


      Hinzu kommt noch das Arbeiten als Unaktraktive gilt heut zutage, gibt wichtiger sachen grade als Facharbeiter. Es weis doch mittlerweile jeder das mann Bloß kein Facharbeiter werden soll, da wird mann dann Ausgelacht mann ist nichts mehr wert und hat nichts erreicht.

      Mann sollte sich überlegen wie kann ich den Facharbeiter Mangel beheben?
      Möchte mann den auch etwas ändern?

      Ist bei uns Fahrern schon etwas geändert worden? Nein warum nicht?
      Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

      Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
    • Lastwagenfahrer schrieb:

      Und Warum endet das so?

      Weil wir Fette Politker haben die den Euro Fressen.

      Würden wir als das Deutsche Volke denen am Herzen liegen würde Sie auch etwas für uns machen.

      Ist doch Normal das Arbeiten niemenaden mehr Spaß macht ist doch nicht nur die Logistik so.

      Dumpinglöhne damit fängt das an alles Nachgewisen. Keine Kohle gibts von mir auch keine Ordentliche Arbeit geschweige ich stelle mir den wecker. Gehe nicht für 1400 Arbeiten und lasse mich von Hartzer auslachen. Ich möchte so viel haben das mann davon leben kann und zwar ein Ordentliches Leben was mir zusteht. Wie die Politik das macht oder der Arbeitgeber ist mir egal. Die möchten einen Facharbeiter, dann bezahlt den auch so wenn nicht bleibe ich mit meinem Arsch Zuhause da kommen wir dann dazu das mann RTL 2 Guckt und Zigaretten dreht und erstmal Ausschläft. Ich bin mitte 20 und fühle mich als nicht mehr Gebraucht und willkomen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt.


      Hinzu kommt noch das Arbeiten als Unaktraktive gilt heut zutage, gibt wichtiger sachen grade als Facharbeiter. Es weis doch mittlerweile jeder das mann Bloß kein Facharbeiter werden soll, da wird mann dann Ausgelacht mann ist nichts mehr wert und hat nichts erreicht.

      Mann sollte sich überlegen wie kann ich den Facharbeiter Mangel beheben?
      Möchte mann den auch etwas ändern?

      Ist bei uns Fahrern schon etwas geändert worden? Nein warum nicht?

      Lastwagenfahrer schrieb:

      Ich bin mitte 20 und fühle mich als nicht mehr Gebraucht und willkomen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt.


      Hinzu kommt noch das Arbeiten als Unaktraktive gilt heut zutage, gibt wichtiger sachen grade als Facharbeiter. Es weis doch mittlerweile jeder das mann Bloß kein Facharbeiter werden soll, da wird mann dann Ausgelacht mann ist nichts mehr wert und hat nichts erreicht.





      Wenn du dich mit Mitte 20 nicht mehr gebraucht fühlst, dann stell dir mal die Frage ob DU nicht was falsch machst. Ich bin 46 und fühle mich schon noch gebraucht. Werde ich auch. Mein Arbeitgeber hat darum gekämpft mich zu kriegen.
      Und warum soll man kein Facharbeiter werden ?
      Wenn ich eine Ausbildung habe, werde ich schon besser bezahlt als ohne. Also sollte ich eine solche machen.
      Es kann nicht jeder studieren. Wir brauchen auch Werktätige Menschen in unserer Gesellschafft. Und das studieren ist auch keine Garantie auf einen Job.

      Was die Allgemeinbildung und Bildung der Azubis angeht, da kann ich euch nur zustimmen. Die heutigen Schüler von weiterführenden Schulen sind teilweise dumm wie Bohnenstroh. Und wenn ich mir das gestammel dieser menschen anhören muss, dann kriege ich das kalte kotzen :thumbdown:
      Du kannst alt werden wie ne Kuh, du lernst immer noch dazu
    • Arminius schrieb:

      Wenn du dich mit Mitte 20 nicht mehr gebraucht fühlst, dann stell dir mal die Frage ob DU nicht was falsch machst. Ich bin 46 und fühle mich schon noch gebraucht. Werde ich auch. Mein Arbeitgeber hat darum gekämpft mich zu kriegen.
      Und warum soll man kein Facharbeiter werden ?
      Wenn ich eine Ausbildung habe, werde ich schon besser bezahlt als ohne. Also sollte ich eine solche machen.
      Es kann nicht jeder studieren. Wir brauchen auch Werktätige Menschen in unserer Gesellschafft. Und das studieren ist auch keine Garantie auf einen Job.

      Was die Allgemeinbildung und Bildung der Azubis angeht, da kann ich euch nur zustimmen. Die heutigen Schüler von weiterführenden Schulen sind teilweise dumm wie Bohnenstroh. Und wenn ich mir das gestammel dieser menschen anhören muss, dann kriege ich das kalte kotzen :thumbdown:
      Ich denke nicht das ich etwas Falsch mache. Ich bekomm aber nur schrott angeboten das ist Fakt trozt Ausbildung und schulbildung. Ich hab schon ohne Ausbildung damals bei einem Bekannten 8,71 € Gehabt Pro stunden jetzt soll ich es mac hen für weniger als 6 und genau hier ist das Problem, wären es aber 22 ;) Euro die Stunde so wie es sich gehört dann wäre doch alles ok. Also wer macht etwas Falsch?
      Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

      Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lastwagenfahrer ()

    • Arminius schrieb:

      Lastwagenfahrer schrieb:

      Und Warum endet das so?

      Weil wir Fette Politker haben die den Euro Fressen.

      Würden wir als das Deutsche Volke denen am Herzen liegen würde Sie auch etwas für uns machen.

      Ist doch Normal das Arbeiten niemenaden mehr Spaß macht ist doch nicht nur die Logistik so.

      Dumpinglöhne damit fängt das an alles Nachgewisen. Keine Kohle gibts von mir auch keine Ordentliche Arbeit geschweige ich stelle mir den wecker. Gehe nicht für 1400 Arbeiten und lasse mich von Hartzer auslachen. Ich möchte so viel haben das mann davon leben kann und zwar ein Ordentliches Leben was mir zusteht. Wie die Politik das macht oder der Arbeitgeber ist mir egal. Die möchten einen Facharbeiter, dann bezahlt den auch so wenn nicht bleibe ich mit meinem Arsch Zuhause da kommen wir dann dazu das mann RTL 2 Guckt und Zigaretten dreht und erstmal Ausschläft. Ich bin mitte 20 und fühle mich als nicht mehr Gebraucht und willkomen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt.


      Hinzu kommt noch das Arbeiten als Unaktraktive gilt heut zutage, gibt wichtiger sachen grade als Facharbeiter. Es weis doch mittlerweile jeder das mann Bloß kein Facharbeiter werden soll, da wird mann dann Ausgelacht mann ist nichts mehr wert und hat nichts erreicht.

      Mann sollte sich überlegen wie kann ich den Facharbeiter Mangel beheben?
      Möchte mann den auch etwas ändern?

      Ist bei uns Fahrern schon etwas geändert worden? Nein warum nicht?

      Lastwagenfahrer schrieb:

      Ich bin mitte 20 und fühle mich als nicht mehr Gebraucht und willkomen auf dem Deutschen Arbeitsmarkt.


      Hinzu kommt noch das Arbeiten als Unaktraktive gilt heut zutage, gibt wichtiger sachen grade als Facharbeiter. Es weis doch mittlerweile jeder das mann Bloß kein Facharbeiter werden soll, da wird mann dann Ausgelacht mann ist nichts mehr wert und hat nichts erreicht.





      Wenn du dich mit Mitte 20 nicht mehr gebraucht fühlst, dann stell dir mal die Frage ob DU nicht was falsch machst. Ich bin 46 und fühle mich schon noch gebraucht. Werde ich auch. Mein Arbeitgeber hat darum gekämpft mich zu kriegen.
      Und warum soll man kein Facharbeiter werden ?
      Wenn ich eine Ausbildung habe, werde ich schon besser bezahlt als ohne. Also sollte ich eine solche machen.
      Es kann nicht jeder studieren. Wir brauchen auch Werktätige Menschen in unserer Gesellschafft. Und das studieren ist auch keine Garantie auf einen Job.

      Was die Allgemeinbildung und Bildung der Azubis angeht, da kann ich euch nur zustimmen. Die heutigen Schüler von weiterführenden Schulen sind teilweise dumm wie Bohnenstroh. Und wenn ich mir das gestammel dieser menschen anhören muss, dann kriege ich das kalte kotzen :thumbdown:

      :thumbup: :thumbup: :thumbup: hallo Arminius bekommst von mir die volle Punktzahl,hast den Nagel genau da getroffen wo der Hammer hin muss :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • gelöschter User 5 schrieb:

      @Dieter, was hat die Nachkriegsgeneration falsch gemacht?

      Angefangen hat das im Kindergaten über die Schule dann über die Lehre und den Militärdienst!

      Und obendrein fehlen uns 2 Weltkriege!

      Die Erziehung fand früher im Elternhaus und in der Schule und immer weiter durch die Lehre über den Militärdienst statt!

      An dem Tag wo es umgekehrt gehändelt wurde als der Schüler den Lehrer schlagen durfte und nicht mehr der Lehrer den Schüler!

      Der Lehrmeister den Azubi nur mit Samthandschuhen anpacken durfte und beim Millitärdienst auch die Zügel gelockert wurden!

      Ich war ja auch einer der für Veränderungen 68 er gekämpft hat, aber so grass dann auch wieder nicht!

      Heute ist ein Lehrer überfordert wenn er 3 Fächer muss unterrichten! ?(



      Früher hatten wir laufend einen Weltkrieg und das Gesindel was allen das Leben schwer macht mit Gesetzen und Verordnungen hat an der Front nicht überlebt!

      Es kamen nur clevere heim!

      Die heutigen würden sich im Schützengraben anleinen wenn er tiefer wie 1,20m wäre wegen Absturzgefahr!

      Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen!



      Desweitern haben alle an der Erziehung teil genommen! Freche Antwort gegen über einen 3 Jahr älteren an der Teke da gab es was auf die Birne und so hat einer den anderen erzogen wenn das Elternhaus nicht in der Lage war!

      Und die Azubi was mit vielen los ist, hat ja Klaus schon beschrieben!

      So jetzt zerreist mich!

      gelöschter User 5 schrieb:

      @Dieter, was hat die Nachkriegsgeneration falsch gemacht?

      Angefangen hat das im Kindergaten über die Schule dann über die Lehre und den Militärdienst!

      Und obendrein fehlen uns 2 Weltkriege!

      Die Erziehung fand früher im Elternhaus und in der Schule und immer weiter durch die Lehre über den Militärdienst statt!

      An dem Tag wo es umgekehrt gehändelt wurde als der Schüler den Lehrer schlagen durfte und nicht mehr der Lehrer den Schüler!

      Der Lehrmeister den Azubi nur mit Samthandschuhen anpacken durfte und beim Millitärdienst auch die Zügel gelockert wurden!

      Ich war ja auch einer der für Veränderungen 68 er gekämpft hat, aber so grass dann auch wieder nicht!

      Heute ist ein Lehrer überfordert wenn er 3 Fächer muss unterrichten! ?(



      Früher hatten wir laufend einen Weltkrieg und das Gesindel was allen das Leben schwer macht mit Gesetzen und Verordnungen hat an der Front nicht überlebt!

      Es kamen nur clevere heim!

      Die heutigen würden sich im Schützengraben anleinen wenn er tiefer wie 1,20m wäre wegen Absturzgefahr!

      Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen!



      Desweitern haben alle an der Erziehung teil genommen! Freche Antwort gegen über einen 3 Jahr älteren an der Teke da gab es was auf die Birne und so hat einer den anderen erzogen wenn das Elternhaus nicht in der Lage war!

      Und die Azubi was mit vielen los ist, hat ja Klaus schon beschrieben!

      So jetzt zerreist mich!

      :D :thumbup: Granny auch Du 100 Punkte. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.