LKW Fahrer ohne Hirn

    • Moin zusammen

      Also ich bin selber auch Berufkraftfahrer, und nein ich suche keine freie Stelle. Wenn ich mir so manchen Kommentar hier ansehe könnte ich ebenso kotzen, Unternehmer wollen nur gute Fahrer nachvollziebar. Aber man bekommt halt auch nur das was man verdient, schlechte bezahlung und stressigen derben umgang mit den Fahrern macht die sache bestimmt nicht leichter.
      In Deutschland wird der Fahrer zum Teil so mies bezahlt das man schon von Sklavenhaltung reden kann, jeder will nur sparen da darf man sich dan nicht wundern wenn man nur schrott bekommt. Das was man heute verdient hat man schon in den 80 und 90er Jahren verdient, es wird immer weniger von Jahr zu Jahr. Was nützt einem Fahrer ein neues geil aufgemotztes Fahrzeug wenn dieser nichts zum fressen hat, wenn am ende des Geldes noch viel Monat übrig ist.
      Gute Firmen haben Ihre Fahrer genauso wie gute Fahrer einen Job haben, der Rest ist zum vergessen und einem natürlichen Rationalem Untergang geweiht. Was das Video angeht, ja es ist der Sonnenschein aber nicht nur diese Spedition ist für solche Fahrer bekannt. Rumänen Bulgaren sind zur zeit sehr gefragt da die halt kosten günstiger sind, auch bei uns in Dänemark inzwischen. Leider nimmt es überhand und die zustände werden auch immer schlimmer, man schaue sicjh nur mal die Parkplätze am Rande der Autobahnen an.
    • Nur nach dem Presseartikel würde ich den Fahrer nicht so schnell vorverurteilen. Auf dem Bild sehe ich nichts von der Beschädigung was mir die Möglichkeit gibt richtig zu beurteilen, ob es eine Gefährdung im Verkehr gab. Vorgestern hatte ich wieder meine eigenen Erfahrungen auf der Strasse gemacht. Auf 300 km von der polnischen Grenze durch Meck-Pomm nach Hamburg wurde ich mit meinem Sprinter (der leer war) ganze 3 x kontrolliert von Zoll, BAG und Polizei. 30 Min wurden Zigaretten gesucht, dann eine Probe ob ich nicht Heizöl tanke und bei der 3. Kontrolle gab es dann auch noch Strafe wegen fehlender Ladungssicherung. Ich hatte hinten auf der Ladeläche eine leere Einwegpalette liegen und die musste mit zwei Spanngurten gesichert werden, weil es sonst nach Ansicht der Beamten lebensgefährlich sei so zu fahren. Mein Argument das es bei einer leeren Holzpalette die in einem geschlossenen Kastenwagen vorne an der Trennewand liegt keinerlei Fliehkräfte geben könne welche diese Palette in ein tödliches Geschoss verwandeln (Zitat des Beamten) wurde extrem gefählicher Leichtsinn gedeutet. Hätten diese Beamten später eine Pressemeldung über ihren Arbeitstag verfasst (machen sie vielleicht ja noch) könnte da sicher in der Zeitung solche Schlagzeile stehen: Extrem leichtsinniger Kurierfahrer aus Polen gefährdet Verkehr durch ungesicherte Holzgeschosse. etc.
      Tut mir Leid aber ich habe das Gefühl in Deutschland gibt es zuviele Leute die von meinen Steuergeldern bezahlt werden, aber nicht wirklich was zu tun haben, dafür fehlt es an Personal an allen Plätze wo Arbeit zu verrichten ist bei der man sich die Finger schmutzig macht.
    • Du hast doch die Strafe nicht bezahlt oder?

      Bei der Palettengeschichte gibt es schon ein Urteil, das zerplückt jeder halbwegs fähige Anwalt für Verkehrsrecht noch vor dem Zähneputzen!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • na ja kontrollen sind an und für sich ja ganz in Ordnung, jedoch sollten diese auch von dem entsprechenden Personal gemacht werden die dafür das nötige Wissen haben. Leerpaletten in diesem falle eine einzige muss man nicht undbedingt mit einem Gurt sichern, zumal es sich um einen geschlossenen Kastenwagen handelt da fehlt es an den nötigen Sachverstand des Beamten.
      Was allerdings die Sprinterfahrer angeht habe ich so meine eigene Meinung dazu, nicht alle sind Rowdys aber immer wieder und gerade im Baustellenbereichen kann man es erleben wie gnadenlos ohne rücksicht auf verluste gebolzt wird. Mir selber auf der A7 passiert Im Baustellenbereich wurde ich überholt von so einem Chaoten, fazit sein rechter Rückspiegel war futsch. Wortauf der Fahrer seinen Frust darüber an mir auslassen wollte, na ja auf dem nächsten Parkplatz hab ich dann mit Ihm zusammen angehalten. Eigentlich ne Bagatelle aber ohne einsicht hat dieser dann auch noch die Polizei angefufen, war nicht sein Tag denn da hat Er dann auch noch von denen eine auf die Mütze bekommen. Zu wenig Ruhezeit und weil er ja auch noch einen Anhänger dran hatte eine saftige Strafe wegen Überholverbot, bei mir selber war ja kein Schaden entstanden also hat er da noch Glück gehabt.
    • W4chund schrieb:

      Du hast doch die Strafe nicht bezahlt oder?

      Bei der Palettengeschichte gibt es schon ein Urteil, das zerplückt jeder halbwegs fähige Anwalt für Verkehrsrecht noch vor dem Zähneputzen!


      Haste das Urteil zur Hand, oder irgendwo ne Kopie.. könnte das gebrauchen..vielleicht ein Link?
      Fals jemand einen guten Verlader in und um Hamburg kennt kann sich gern bei mir melden.
      Transport bis max 3,5t. Rundläufe willkommen ;) Dein Partner bei 3,5T innerhalb und rundum Hamburg.
    • Straßenköter schrieb:

      Moin zusammen

      Also ich bin selber auch Berufkraftfahrer, und nein ich suche keine freie Stelle. Wenn ich mir so manchen Kommentar hier ansehe könnte ich ebenso kotzen, Unternehmer wollen nur gute Fahrer nachvollziebar. Aber man bekommt halt auch nur das was man verdient, schlechte bezahlung und stressigen derben umgang mit den Fahrern macht die sache bestimmt nicht leichter.
      In Deutschland wird der Fahrer zum Teil so mies bezahlt das man schon von Sklavenhaltung reden kann, jeder will nur sparen da darf man sich dan nicht wundern wenn man nur schrott bekommt. Das was man heute verdient hat man schon in den 80 und 90er Jahren verdient, es wird immer weniger von Jahr zu Jahr. Was nützt einem Fahrer ein neues geil aufgemotztes Fahrzeug wenn dieser nichts zum fressen hat, wenn am ende des Geldes noch viel Monat übrig ist.
      Gute Firmen haben Ihre Fahrer genauso wie gute Fahrer einen Job haben, der Rest ist zum vergessen und einem natürlichen Rationalem Untergang geweiht. .


      Wollte eigentlich mehr rausstreichen. Wäre aber zuviel.

      Unser großesProblem hier in Deutschland ist die Nähe zu den " Billig-Ländern "

      gerade einige deutsche Grenz-Bundesländer sind aus dem Tarif raus und zahlen sehr wenig. Die meisetn Unternehmen hier können sich gegenüber der "Billig-Konkurenz" welche durch die EU bzw. durch die Heimatländer finanziell gefördert wird, kaum behaupten. Teilweise schleift hier der A.... auf Grundeis. Wer ist Schuld ??


      Meines wissens und meines Herzens nach die EU da der Europ. Transportmarkt immer mehr für Kabotagefahrten freigegeben wurde.

      Dummerweise gibt es ja die Möglichkeit, die Kabotagefahrten zu kontrollieren. Ist aber schwer da es ja beim digi. Kontrollgerät keine genauen Ortsangaben mehr gibt. Das Länderkürzel............ da kann man bei der Kontrollhäufigkeit mogeln.


      Besser wird es erst werden, wenn es die GPS-Verknüpfung zur Ortsangabe geben wird ( irgendwie nicht vor................ )

      Schau mal in den Thread wo es um die Kabotage geht ( weiter unten im Board ) Die Regeln sind eigentlich nicht überwachbar in Zeiten wo sogar der Hersteller/Absender verschleiert wird
    • Ich weiß, ich werde jetzt direkt als "Ausländerfeindlich" gelöscht.
      Aber Deutschland weiter so, deutsche Fahrer kündigen, ausländische rein.
      Nur so wird der Ausländerhaß wirklich geschoren.
      Schade um das Gewerbe, wie in Holland, als die zurück zu eigenen Fahrern wollten,
      hatte diese keine Lust mehr gehabt, neu anzufangen. Leider haben wir zu Wenige,
      wo man sagen könnte, wir halten zusammen und unternehmen was, schade.
    • Ich glaube in diesem Thread geht es um LKW- Fahrer ohne Hirn und nicht um TU / Spediteure ohne Hirn!

      Wenn die Deutschen TU / Spediteure genug Arsche in der Hose gehabt hätten und haben würden, gäbe es diesen Thread garnicht! ;) :D

      Anmerkung des Verfassers, dieser Kommentar lehnt sich an tatsächliche Geschehnisse und Gegebenheiten. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • niemand zwingt hier einen Menschen LKW Fahrer zu werden, mann kann z.B. Arzt oder Beamte, am besten Polizist in der Autobahnpolizei werden, da verdient man das Doppelte und muss keine LURZ beachten.Die großen Spediteure arbeiten schon längst global und Ängste und Nöte irgendwelche Einzelfahrer gehen sie nichts an, sie haben sich auch mit diesem System arrangiert, verdienen Milliarden und passen die Entlohnung an den internationalen Wettbewerb sowie der stetig steigenden Besteuerung an.und wer noch glaubt, dass in dieser Republik Kapitalismus und Gewerbefreiheit herrschen,soll weiterhin brav wählen gehen, als Danke Schön werden aus ihm steuerlich die letzten Gelder ausgepresst. Um es kurz zu sagen, indem die Unternehmer nichts verdienen, können sie auch nichts bezahlen und das betrifft die meisten mittleren und kleinen Firmen in dieser Steuer Republik. :thumbsup:
      AP
    • Moin tek,

      Du nimmst unseren Fahrern gerade das letzte Feindbild, nämlich das des bösen Fuhrunternehmer`s. :D

      Das finde ich so nicht in Ordnung, obwohl Du mit einzelnen Satz ins Schwarze triffst. Wenn sich Unternehmer in diesem Gewerbe noch eine goldene Nase verdienen könnten, gäbe es nicht derart viele Insolvenzen. Ein System funktioniert aber immer nur so lange, bis es kollabiert. Schmerzliche Erfahrungen durften diesbezüglich schon vereinzelte Länder im Gesundheitssystem sammeln.

      Der Straßenköter hat da gar nicht mal so unrecht : man bekommt, was man verdient

      Und so lange der Lkw ein Feindbild auf unseren Straßen abgibt und keine Lobby vorhanden ist, wird es eben immer mehr dumme Fahrer geben, da die alten Hasen langsam aussterben bzw. wie der Opi langsam in Rente gehen. (sry Hermann, de mußte jetzt mal sein 8) )

      Ich frage mich manchmal, was mir ein Lkw mit allen technischen Gimmicks im Wert von über 100 TEUR nützt, wenn dann ein "Blinder" auf dem Bock sitzt. Bestes Beispiel sind z.B. Sensoren, die den Ölstand überwachen. Die braucht bei einem guten Kraftfahrer kein Mensch. Der hat irgendwann mal die WOLKE gelernt und mach auch seine Abfahrtskontrolle. Und nun frage mal einen Quereinsteiger und Möchtegerntrucker. Die brauchen einen V8 mit 600 PS und großer Hütte, aber sind zu dämlich, die einfachsten technischen Zusamenhänge am Lkw zu begreifen. Ich habe jmd. in meiner Familie, der eine 95%-Diagnose stellen kann, wenn der Fahrer bei einer Panne das Handy an die Serviceklappe hält. Der fährt am WE 3 km mit dem Lkw und legt mir eine Mängelliste im DIN A4-Format hin. Da frage ich mich dann auch immer : Ist das schieres Unwissen, Betriebsblindheit oder pure Ignoranz ???

      Schönes WE.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Thommygera

      die Jungen Fahrer wissen ja nicht mal wie Sie den Ölstand kontrollieren können, auf manchem Bock sitz halt nur ein Führerschein besitzer. Denke beide Seiten Fahrer und Tu´ler sitzen in einem Boot. In Dänemark funktioniert es mit der Kontrolle der Kabotage sehr gut, beim erstenmal erwischt werden sind es nur 1200 Euro aber es wird bei jedemal doppelt so teuer. Warum geht es dort und hier in Deutschland nicht, kann mir das einer erklären.

      Wenn Wir alle den Arsch in der Hose hätten wäre so manch Problem schneller gelöst als es auftaucht, aber gegeneinander klappt nichts im gegenteil geht noch mehr dem Bach hinunter. Ich bin LKW Fahrer weil es nicht alleine wegen dem Lohn ist, sondern weil ich gerne un terwegs bin. Ein Bürojob oder wie Hamster im Rad am Fließband zu stehen ist nun mal nichts für mich. Nur man sollte auch menschlich leben können, so manch Lohn lässt das aber erst gar nicht zu und das macht mich zornig.