Kunden finden??

    • Original von Lenker50
      .

      Einer hat Abi am Gymnasium gemacht und 2 haben Fachabitur. In Bayern wird ja wesentlich mehr verlangt als in anderen Bundesländern. Wir haben die gefördert, Aber nie gezwungen. Ganz ehrlich. Die mit Fachabitur, waren 1 Jahr schneller mit der Schule fertig, hatten viel mehr Freizeit und haben ein wesentlich breiteres Allgemeinwissen als der, der am Gymnasium war.


      Deshalb sind in Muc bei Siemnens und BMWin den Führungsebenen nur Preussen!!! :D
    • Original von Granitteufel
      Original von Lenker50
      .

      Einer hat Abi am Gymnasium gemacht und 2 haben Fachabitur. In Bayern wird ja wesentlich mehr verlangt als in anderen Bundesländern. Wir haben die gefördert, Aber nie gezwungen. Ganz ehrlich. Die mit Fachabitur, waren 1 Jahr schneller mit der Schule fertig, hatten viel mehr Freizeit und haben ein wesentlich breiteres Allgemeinwissen als der, der am Gymnasium war.


      Deshalb sind in Muc bei Siemnens und BMWin den Führungsebenen nur Preussen!!! :D


      Etwas in der "birne" zu haben ist ja eine sache,
      aber man muss ihn auch verstehen können wenn er die klappe auf macht! :baby:

      Nein, ein fleischplanzerl ist kein salat mit fleischbeilage........ :D :D :D
    • ach Grani. Was sind wir heute wieder Scharfsinnig. Lach mich kaputt.

      Bayern hat ja bekanntlich wesentlich höhere Anforderungen was den Schulabschluss bzw. das Abitur betrifft. Warum die Preußn nach Bayern kommen. Wo sollten die den sonst hin? Die Bayerischen Studenten haben meistens schon einen Arbeitsplatz wenn die von der Uni abgehen. Wohlgemerkt die, die auch einen entsprechenden Abschluss haben. Verrate mir mal, was will der junge Mann machen der in Fulda sein Studium beendet hat. Wo soll der hin da abseits der Rhön? Was gibt es da schon? Ist doch klar das der nach Bayern kommt. Was kann ihm besseres passieren als das der bei uns Arbeit bekommt.

      Man muss nur mal die Zuwanderung aus den Preußischen Raum anschauen. Warum haben wir die geringste Arbeitslosenquote und die Löhne sind höher als im restlichen Deutschland. Muss wohl an irgend was liegen. Oder? Hoffentlich willst jetzt nicht behaupten, dass es an der Aufbauhilfe von Schönheit und Intelligenz zu Verdanken.

      Ihr macht euch über die Bayern lustig. Seid aber vorne dran wenn es was zu holen gibt. Genau das ist das, was euch hier in Bayern so unbeliebt macht.

      Du selbst hast noch vor kurzem geschrieben im Süden gibt es viel zu tun. Ist schon eigenartig. Über die Bayern lustig machen aber selber den Rahm abschöpfen. Mal drüber Nachdenk :rolleyes: :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von Lenker50
      ach Grani. Was sind wir heute wieder Scharfsinnig. Lach mich kaputt.

      Bayern hat ja bekanntlich wesentlich höhere Anforderungen was den Schulabschluss bzw. das Abitur betrifft. Warum die Preußn nach Bayern kommen. Wo sollten die den sonst hin? Die Bayerischen Studenten haben meistens schon einen Arbeitsplatz wenn die von der Uni abgehen. Wohlgemerkt die, die auch einen entsprechenden Abschluss haben. Verrate mir mal, was will der junge Mann machen der in Fulda sein Studium beendet hat. Wo soll der hin da abseits der Rhön? Was gibt es da schon? Ist doch klar das der nach Bayern kommt. Was kann ihm besseres passieren als das der bei uns Arbeit bekommt.

      Man muss nur mal die Zuwanderung aus den Preußischen Raum anschauen. Warum haben wir die geringste Arbeitslosenquote und die Löhne sind höher als im restlichen Deutschland. Muss wohl an irgend was liegen. Oder? Hoffentlich willst jetzt nicht behaupten, dass es an der Aufbauhilfe von Schönheit und Intelligenz zu Verdanken.

      Ihr macht euch über die Bayern lustig. Seid aber vorne dran wenn es was zu holen gibt. Genau das ist das, was euch hier in Bayern so unbeliebt macht.

      Du selbst hast noch vor kurzem geschrieben im Süden gibt es viel zu tun. Ist schon eigenartig. Über die Bayern lustig machen aber selber den Rahm abschöpfen. Mal drüber Nachdenk :rolleyes: :rolleyes:


      Nur komisch, habe letztes Jahr beim Kollegen am 60 Geburtstag gefragt, und hat sich was geändert bei Siemens, ach was alles noch in Deutscher Hand.

      Der war 32 Jahre in Muc bei denen und der wohnt auch am Tegernsee.

      Man hat doch die Leute ab geworben hier bei uns, warum haben die denen Umzug
      und alles bezahlt!!!!

      Ich kann mich erinnern als vor 5-7 Jahre ein Verbandsprecher von Bayern am Radio gesagt hat

      Wir bilden gerne aus aber für Analphabeten können wir keine Lehrstellen zu Verfügung stellen.

      Mog sein das mehr gefordert wird, aber nützt es wenn dann nur 10 % das schaffen und man muß Leute aus anderen Ländern holen.

      Gleiches Spiel in Sachsen für die Chip Industrie haben sie aus dem Westen Leute geholt
      weil vor Ort nicht genug qualli. da waren.

      Hm warum ist die MPU leichter in Bayern als bei uns?? Alle fahren sie von uns nach Würzburg, muss doch ein Grund haben wenn ich die Stange nicht so hoch legen!!

      Schau doch in Raum Muc, man ist froh wenn man ein ObB noch findet.

      Und Löhne hoch ja, deshalb können die Einheimischen nicht mehr in die Kneipe gehen in den Feriengebieten!!

      Weniger Arbeitslose, ist doch klar in einem Land was bäuerlich geprägt ist und Urlaubsland!!

      Abwarten und Tee trinken, BMW hat angekündigt mehr im Ausland zu fertigen das sie in China besser verkaufen.
    • @Lenker,

      So ist das nicht ganz richtig. Sicherlich ist Bayern verglichen mit anderen Bundesländern besser dran, aber an der Spitze stehen immer noch die Nachbarn aus BaWü. Und die Behauptung, daß die Anforderungen höher seien, wäre ich auch zurückhaltend. Mittlerweile gibts Zentralabitur und im Osten z.B. Abi nach 12.

      @Grani

      Wenn es nur nach Landwirtschaft und Tourismus gehen würde, wäre Schleswig-Holstein ja auch gut dran. Sind sie aber gar nicht. ?(

      Der "Trend", mehr Fahrzeuge im Ausland fertigen zu lassen, ist ja nun bei weitem kein neues Thema. Der VW-Konzern fertigt bereits in Osteuropa und China, Daimler lässt in Zukunft die C-Klasse in den USA herstellen, Opel kommt teilweise auch aus Osteuropa. Das hat mit Bayern wenig zu tun.
    • Original von Grisu
      Wenn es für gewisse Kommentare Strafpunkte im Forum geben würde,wärst du längst disqualifiziert,Lenker.
      Doch,das schaffst du auch so,allein durch unüberlegtes Schreiben.

      Grisu


      Und wenn es Strafpunkte für zusammenhangslose Postings, würdest du die Tabelle anführen. Ich meine, es ist schon auffällig, daß du immer nur bei Lenkers Themen anspringst. Will mich sicherlicher nicht auf die Seite von Lenkers Meinung schlagen, aber dein Geblubber nervt einfach nur.
    • Bleibt festzuhalten,daß hier nur Einige tatsächlich beim lesen noch mitdenken!
      Wer sich angesprochen fühlt,den mein ich.

      Ich bin kein "Mitsinger" um Symphatie,und noch immer kritisch,was Aussagen von manchen Usern betrifft.Angesichts gravierender Widersprüche in chaotisch verfassten Beiträgen erübrigt sich diesbezüglich jeder weitere Kommentar!

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***