Kunden finden??

    • Original von moritz0409
      Wie komme ich an Kunden ran :D :D :D ??

      Nur mit Qualität , also ich würde an deiner Stelle die ersten 12 Jahre für UMSONST fahren :D :D :D !!!! So machen wir das immer :D :D :D!!!

      Wenn das net geht lass es einfach :D


      Tja, ich wundere mich auch immer wieder, wieviele unbedarfte Leute sich mittlerweile in unserer Branche tummeln.

      Gewerbe anmelden, Sprinter mieten, Kohle scheffeln. :rolleyes:
      Die Kunden werden schon irgendwoher kommen. ?(
      Zur Not fragt man eben andere Leute, die sowieso schon zuviele Kunden haben und diese gerne abtreten. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von xarrion
      @Transporter SC

      Klinkenputzen und dein Unternehmen persönlich bei potentiellen Auftraggebern vorstellen.
      Ist nicht sehr angenehm, geht aber nicht anders.

      Versuche nur bloß nicht, über Dumpingpreise an Kunden zu kommen. Dieser Schuß geht in der Regel nach hinten los.
      Was letztendlich zählt, ist seriöses Auftreten, gepflegte Fahrzeuge, Termintreue und sorgfältiger Umgang mit der Ladung.


      ich habe keine interesse an euren kunden.

      diese antwort hätte gereicht. dankeschön :(
    • Original von Transporter SC
      Original von xarrion
      @Transporter SC

      Klinkenputzen und dein Unternehmen persönlich bei potentiellen Auftraggebern vorstellen.
      Ist nicht sehr angenehm, geht aber nicht anders.

      Versuche nur bloß nicht, über Dumpingpreise an Kunden zu kommen. Dieser Schuß geht in der Regel nach hinten los.
      Was letztendlich zählt, ist seriöses Auftreten, gepflegte Fahrzeuge, Termintreue und sorgfältiger Umgang mit der Ladung.


      diese antwort hätte gereicht. dankeschön :(


      Na, nun hast du ja die gewünschte Antwort.
      Wünsche weiterhin viel Erfolg im Transportgewerbe.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • 3,5 To bekommt man zur Zeit doch so gut wie geschenkt. Einen guten gebrauchten kann sich doch jeder leisten.

      Kurierdienst der einen für 50 Cent oder weniger los schickt ist auch gleich gefunden. Musst keinerlei Bedingungen erfüllen. Führerschein genügt.

      Aber dennoch. Ein Muster wie so ein Anschreiben ausschauen könnte habe ich dir per PN geschickt. Viel Glück. :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von heinzer
      Also vielleicht will er nur ein paar Tipps wie ihr zu euren Kunden gekommen seit.

      TIPP versuchsmal mit frachtbörsen :] 8)


      Er wollte eigene Kunden, also ist die Erstellung einer Präsentationsmappe und Klinkenputzen angesagt. ;)

      Mit Frachtbörsen gewinnt man sicherlich keine eigenen Kunden. Geld verdienen kann man damit auch nicht.
      Hin und wieder eine Rückladung über eine Frachtbörse, aber das war es dann auch schon.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von Krischan
      @moritz0409
      12 Jahre für UMSONST fahren


      Du meinst sicherlich "kostenlos", oder? :D :D :D :D :D


      Hi,hi :D :D. Fällt mir gerade so ein. Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst? Meine Generation ist noch kostenlos in die Schule gegangen. Bei der heutigen Turnschuhgeneration ist es oft umsonst. Wie sonst erklärt sich dann die Ausbildungsunfähigkeit vieler Jugendlicher nach 10jährigem Schulbesuch?
      Wo dran das wohl liegt ? ? ?( ?( Nur am Schulsytem?

      Ja klar, mit dem "Kaputer" können sie wohl umgehen. ;) Da kommt ein Gruffti nicht mehr mit. ;) Aber ohne Strom - 6 x 17 =??. Da wird wohl manche biologische Festplatte überfordert sein. :D
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von Hein Muck
      Meine Generation ist noch kostenlos in die Schule gegangen. Bei der heutigen Turnschuhgeneration ist es oft umsonst. Wie sonst erklärt sich dann die Ausbildungsunfähigkeit vieler Jugendlicher nach 10jährigem Schulbesuch?


      In diesem Punkt muß ich unserem Muck zustimmen.
      Das beschränkt sich aber leider nicht nur auf Haupt- und Realschule. Das betrifft mittlerweile auch die Gymnasien.
      Was heute mit einem sogenannten "Schulabschluß" rumläuft, ist einfach nur unglaublich.

      Ich habe am Wochenende Vorstellungsgespräche mit 4 Bewerbern geführt, die aufgrund der Unterlagen in die engere Wahl gekommen sind. Ich möchte gar nicht erst schildern, wie die Unterlagen von den Bewerbern ausgesehen haben, die gleich ausgeschieden sind. 8o

      Im Vorstellungsgespräch sind die jungen Fahrer sofort ausgeschieden. Sprücheklopfer ohne Ende. X(

      Der Mann, den ich heute eingestellt habe, ist schon über 50, Volksschüler (aber ganz bestimmt jedem heutigen Realschüler locker überlegen), Kraftfahrer der alten Schule. Kam pünktlich zum Termin, ordentliches Erscheinungsbild, ordentliche Zeugnisse.

      Der Mann war seit Herbst 2009 arbeitslos, niemand wollte ihn.
      Angeblich zu alt. ?( Das sehe ich vollkommen anders.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()