Kanada

    • Hi Berry
      Wir du siehst sind hier die Beiträge schon asbach uralt.
      Ist alles nicht so einfach wie es im Tv aussieht.
      Da kannst nichts drauf geben. War grad letzte Woche in Winnipeg
      um mich mal umzuschauen da viele Firmen erst gar nicht auf Mails
      Antworten. Mir hat es gut gefallen hoffe ich bekomm eine LMO um als
      Fahrer anzufangen, musst aber deinen Lkw Führerschein dort nochmal
      machen. Wird für mich noch die größte Hürde werden.
      Zumindest die Theorie mit dem ganzen English :)

      Lg Jörg
    • Hallo @whiteout

      wenn Du auf den Namen des Users klickst siehst Du wann der User das letzte Mal im forum war.

      @Joerg war das letzte mal am 10.03.2014 hier aktiv.

      leider melden sich hier viele an nur um SPAM zu bringen oder verschwinden nach kurzer Zeit wieder.
      Beim Zitieren

      [ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
      [ /quote ] als Ende eingeben
      Natürlich ohne Leerzeichen

      und schreibt Bitte nicht in die Zitate :whistling:

      Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
    • Der hat uns leider letztes Jahr am 4. Juni verlassen. Er hatte ja Arthrose in den Hueftgelenken. War dann so schimm, das er 2m gelaufen ist und sich dann hinlegen musste. Wir sind dann zur Tieraerztin und haben uns sehr lange beraten. Es gab da nur noch eine Option. jeden Monat eine Spritze, dienicht die Leber oder Nieren belastet. Die wirkt mit Antikoerpern direkt im Gelenk und nimmt den Schmerz. Die Spritze sollte so nach drei bis fuenf Tagen wirken. Nach zwei Tagen hatten wir einen total anderen Hund. Er ist wieder ausdauernd gelaufen. Treppen haben auch nix mehr ausgemacht. Nur beim Steg ins Auto musste ich ihm ein bischen helfen. War alles ganz super.
      Leider hatte er eine chronische Ohrenentzuendung. Regina hat ihm taeglich das eine Ohr geputzt. Auch sein rechtes Nasenloch war immer zu, musste auch immer geputzt werden. Tieraerztin hat ins Ohr geschaut und die Entzuendung gesehen und Antibiotics verschrieben. Die erste Runde hat so gut wie nix gebracht. Dann haben wir nochmal eine Runde angefangen und damit nach drei Tagen abgebrochen und alle Medikamente abgesetzt. Er hat noch Tabletten zur Verfuessigung der Gallenfluessigkeit bekommen. Durch die Antibiotics hatte auch die Wirkung der Spritze fuer die Arthrits nachgelassen.
      Er hat dann zwei Tage nichts gefressen nur getrunken.
      Am 3. Juni hab ich ihn abends rausgelassen.... er hat schon lange nachts immer draussen vor der Tuer geschlafen. Er hat da ganz schwer geatmet. Ich hab morgens um 4:30 nochmal nach ihm geschaut, da hat er ghanz ruhig geatmet. 5:00 hat es angefangen zu regnen, ich wollte ihn reinholen, da war er tot.
      Natuerlich viel zu frueh.... wir haetten ihn gerne noch behalten. Aber er ist immer bei uns, auch wenn wir ihn nicht sehen. Er war am 4. November 2010 geboren und ist am 4. 6.2024 gestorben, an seinem Lieblingsplatz an dem er die letzten 2 Jahre immer geschlafen hat, und eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht !
      Tierarztin hat gemeint, entweder Tumor weil immer die rechte Seite probleme hatte, oder die chronische Ohrenentzuendung, hat den Koerper vergiftet. Er hatte auf jeden Fall ein schoenes Leben.

      Am 4.8.2024 hat er Martini zu uns geschickt. Sie ist da geboren.... und wieder war es der 4. Ein Alaskan Malamute Maedel, von der gleichen Zuechterin. Wir haben sie in der 12. Woche bekommen. Diesmal aber kein Lang Haar. Sie macht uns viel Freude und auch viel Arbeit... unser Cooper war trainiert, als wir ihn mit 7 Monaten bekommen haben. Nun muessen wir das selbst machen. Aber wir haben sehr viel Unterstuetzung von der Zuechterin und wir gehen in Hundeschule.
      Martini ist spezieller Hund. Ihr Vater ist letztes Jahr gestorben, Er lebte in Australien. Den Samen hat man eingefroren und dann zu unserer Zuechterin geschickt. Deshalb heisst sie "Martini on the ice". :thumbsup:

      Danke Folkher fuers fragen!!! :)

      Gruss Holger