Jobsuche LKW Fahrer - es wird immer Finsterer!!!

  • Wir machen 2-250 mit 2 Fahrern im Jahr. Allerdings sind die Einzelrundläufe meistens nur zwischen 200 und 400Km, also geht viel Zeit für warten und Be- und entladen drauf. Selten ist mal ne Stecke von 800km am Stück dabei.

    Diese Woche, also an 4 Arbeitstagen sind wir über 5000km geschrubbt...wenn die Auftragslage nur immer so wäre. :thumbsup:
  • Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an

    Gestern hat meine Bude eine Fahrer von München über 800 km leer quer durch Deutschland auf den Hof gezogen, um ihn dann quasi in der Pampa auszusetzen. Er sollte seinen LKW räumen und dann zusehen, wie er mitten in der Nacht wieder quer durch Deutschland nach Hause kommt.
    Später wurde dann ein Hausverbot gegen ihn ausgesprochen, obwohl noch alle seine Klamotten im LKW waren und auch die herbeigerufene Purzelei konnte in dem Falle nicht helfen, da die Bude ja von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht hat, er hätte tatsächlich seine Sachen da rausklagen müssen, wenn sie sich nicht doch noch auf ein abschliessendes Gespräch geeinigt hätten.

    Wird echt Zeit, dass ich hier raus komme..
  • actro ,
    suchen die noch Kutscher ich hab gern etwas unruhig ?
    Muß ja en toller Laden sein .

    Ich hab vor Jahren in Zaragossa in einer Kneipe mal erlebt wie ein hochintelligenter TU seinem Kutscher an der Theke
    gekündigt hat . " Räum deine Sachen aus den Karren für Dich ist schluß . "
    Kommt der Fahrer zu mir nimmst Du mich mit ? Klar Wolfgang hier ist der Schlüssel , räum die Sachen gleich um .
    Ich hab mich am nächsten morgen vor lachen gekullert als der Kollege , nach der Spritnebel sich verzogen hatte ,
    sich darüber klar geworden war das einer alleine mit 2 Auto in Zaragossa doof ist .
  • Die suchen ständig und das Arbeitsamt sorgt fleißig für Nachschub. Gesichter merken muss man sich nimmer, die wechseln alle 3 Wochen. Das da nicht langsam einer stutzig wird, aber die denken wohl nur an ihre Statistiken.
    Unruhe ist aber genug, wenn Du Dich gern schlecht behandeln lassen willst, geb ich Dir gern die Adresse ;)
  • Actro, dabei sollte es doch gar kein Problem sofort etwas vernünftiges zu bekommen. So manche TU hier meinen doch das die AG schon mit den großen Schildern an der Strasse stehen "Fahrer gesucht"! Als guter Fahrer wird man ja auch nicht gezwungen sein eine andere Stelle zu suchen, ergo mein lieber Actro Du bist ein schlechter Fahrer! Ach ja, ich überings auch da ich auch etwas neues suche :whistling:
    Und wer den Sarkasmus hier nicht versteht hat halt Pech gehabt!
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    -Wilhelm Busch-
  • Sie haben ja Recht. Arbeit gibts an jeder Ecke, das ist weniger das Problem. Lohndumping aber auch und ich weiß, was ich wert bin. Irgendwo gibt es eine Schmerzgrenze, unter der gehe ich nicht los.
    Klar weiß ich, dass es wirtschaftlich schwere Zeiten sind, bin ja selbst betroffen, aber gute Arbeit sollte schon anständig bezahlt werden.
  • actro schrieb:

    Sie haben ja Recht. Arbeit gibts an jeder Ecke, das ist weniger das Problem. Lohndumping aber auch und ich weiß, was ich wert bin. Irgendwo gibt es eine Schmerzgrenze, unter der gehe ich nicht los.
    Klar weiß ich, dass es wirtschaftlich schwere Zeiten sind, bin ja selbst betroffen, aber gute Arbeit sollte schon anständig bezahlt werden.
    Lohndumping das erste und miese Arbeitsbedinungen das 2.

    Da kommen die Spediteure mit der Ausrede zu hohe Mautkosten und zu hohe dieselpreise.

    Als wenn das den Angestelten interresieren würde was der Spediteur zahlen muss.

    Der Angestelte hat auch Miekosten und Strom und Auto und Diesel und und und.

    Das zahlt sich nicht von alleine, und meinem Vermieter interresiert das nicht ob Du zb hohe Mautkosten hast oder hohe Dieselpreise der will am 1 Die Miete sehen und und der Strom konzern auch. Speditionen die 2500 oder 2600 Zahlen gibt es auch, aber die sind alle besetzt und das auf Jahre hinaus.
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

    Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
  • Auf Jahre besetzt?

    Nanana,

    wir zahlen auch zwischen 2.300 und 2.900 € zzgl. Spesen, zzgl. Prämie und das bei einem guten Betriebsklima (hoffe ich doch zumindest).

    Kenne hier im größeren Umkreis auch andere Speditionen, oder besser Transportunternehmen, die das bezahlen.

    Da muss dann aber auch die Zuverlässigkeit, das Auftreten und die Leistungsbereitschaft stimmen (und das mit Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, kein Samstag und am Wochenende/Feiertag immer daheim).

    Ist zwar nicht immer einfach und wird auch immer schwieriger einkömmliche Frachten zu ergattern bzw. zu behalten, aber wenn ich meinen Fahrern einen bestimmten Standart nicht mehr zahlen kann, dann höre ich vorher auf.

    Beetlejuice