Jobsuche LKW Fahrer - es wird immer Finsterer!!!

  • Ich suche gerade wieder im Containerbereich ab Hamburg. Fernverkehr mit wöchentlicher Heimkehr. Plane oder Schwerlast kommt für mich wohl nicht mehr in Frage, ein Arztbesuch heute ergab, dass ich die Betablocker wahrscheinlich mein Leben lang nicht mehr absetzen werde und daher nicht mehr körperlich leistungsfähig bin. So ein Mist.
  • GefahrgutBiene schrieb:

    nee der braucht Erfahrung und gute Fahrer verlassen ihren Job nicht. und einer vom Arbeitsamt kommt nicht in die Tüte....


    Was für Erfahrung , und wofür ... - Beispiel : wenn ich mich bei dir bewerben würde , dann bekämst du einen Fahrer der seit 1995 Kl.2 hat , und der schon seit Anfang der 90 Jahre in diesem Gewerbe arbeitet , der konventionellen Anhängerzug - Tiefkühlzug - Spezialtransporte bis 4 m Breite und rund 23 Meter Gesamtlängen fahren kann , sowie auch konv. Sattel und sowie jetzt auch Megaliner ... mit MAN , DB , und auch Iveco als Zugmaschinen - auch auf 24 h Systemverkehren oder KEP Bereich , der auch selbstständig Arbeitet - und dich nicht alle 2 Min. anrufen würde ...
    BIN ABER IN FESTER ARBEIT - und das soll auch erstmal so bleiben ...

    Was die Aussage betrifft : das gute Leute Ihren Job nicht verlassen , das kannst du hier bei mir in der Kasseler und auch bei unseren Nachbarn in der HSK Gegend aber anders beobachten , alles was über 2200 Brutto drübergeht , da sollst du dann derweil fahren das die Schwarte kracht .... , es werden belastbare Kraftfahrer gesucht * Ausnahmen bestätigen die Regel * , und gute Leute werden hier bei uns einfach nur NOCH schamlos ausgenutzt , und sollen dann für die faulen Drecksäcke , Verpisser und Dauerstausteher den fehlenden Umsatz noch miteinfahren - bei uns in der Fa. sieht das derweil so aus , das auch langjährige Fahrer - * LÄNGER ALS 10 ! Jahre dabei !! * ; Einfach nur noch entnervt das Handtuch geworfen haben . Ich selbst habe mir auch noch nie über das Arbeitsamt eine Stelle vermitteln lassen , ich habe Arbeitszeugnisse , die für sich sprechen - egal ob ich mit einem Zeitvertrag nur 7 Mon. Irgendwo gearbeitet habe , oder 2 Jahre mit Festvertrag .
    Was ich mich manchmal eher Frage : Wie kommt manch ein Chef denn immer auf solche Aussagen : wie , ein Fahrer taugt nichts - wenn er zum Beispiel in 3 Jahren 3 Arbeitsstellen hat , kann ich nicht beurteilen - wenn ich die Person vorher noch nie gesehen habe... , oder mal im Vornherein gesehen habe - wie diese Person arbeitet , macht mich das zu einem schlechteren Menschen , als wie der der 22 Jahre in ein und derselben Bude hockt , der sich lieber genervt zur Arbeit hinschleift , diesen Frust dann mit schlechten Geschichten über die Kollegen kompensiert , Chefs Liebling - mit dem Ohr bei den Kollegen am ausspitzeln , anständige Frauen nennen soetwas auch Schlampentaktik - der Angst vor irgendwelchen Veränderungen hat , oder Angst hat - man könnte Ihn schlecht reden ?( , oder ist man der Meinung das so einer sich nach einem Jahr eher wieder verdünnisiert , und man den guten Mann dann wieder los ist ... :huh:
    Ganz ehrlich , das spiegelt nicht nur meine Meinung wieder , sondern ist derweil die Sicht vieler meiner Kollegen .... - die Sicht die wir von hier unten , auf euch da oben haben ...
    With kind Regards ....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

  • Was heißt Arbeitsamt , wenn der oder die will und am Kabel zieht dann lernt man und gut is .
    Rückwärtzfahren ist so einfach wie Klavir spielen da brauchste auch nur im richtigen moment
    die Richtige Taste drücken .
    Un nen Frachtbrief auszufüllen brauchts auch nicht unbedingt einen Dotortitel .
    Was wir den das gesucht ein 20jähriger Ingeneur mit 40 Jahren Berufserfahrung ?
  • GefahrgutBiene schrieb:

    nee der braucht Erfahrung und gute Fahrer verlassen ihren Job nicht. und einer vom Arbeitsamt kommt nicht in die Tüte....

    Nicht alle die beim Arbeitsamt sind, sind Eierbirnen. Ich war auch Arbeitssuchend gemedet. Wie sonst soll ich meine Krankenbeiträge Zahlen. Hab auch genng eingezahlt also steht es einem auch zu.

    Gibt genug Fahrer auf dem Markt die was drauf haben, aber bei den Löhne in Moment und immer die selber ausrreden von wegen Mautkosten und Diesel Preis und Konkurenz stehen den leuten schon bis oben hin.

    Ich möchte jetzt nicht sagen ihr seit eine schleche Firma, ich kenn euch ja nicht. Aber Probiert es mit Nachwuchs,
    sowas muss mann auch Fördern und Anlernen.

    Ich bin zwar aus dem Kohle Pott aber ich suche auch was Anständiges. Mein Ehemaliger Arbeitgeber musste ja zu machen wegen der Gesundheit. Ich suche aber Tagestouren und Maximal 1 Übernachtung die woche. Aber kein Dumpinglohn oder Sklavenhändler. Für ein Umzug stehe ich immer sofort bereit und ich bin Flexible und haben ein Gepflegtes Äusseres und lebe in Geordneten Lebensverhälnisse. Aber melden, tut sich keiner bei mir. Beworben hab ich mich bis der Doc kommt und Telefoniert auch.
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

    Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lastwagenfahrer ()

  • Beetlejuice schrieb:

    Nanana,

    wir zahlen auch zwischen 2.300 und 2.900 € zzgl. Spesen, zzgl. Prämie und das bei einem guten Betriebsklima (hoffe ich doch zumindest).

    Kenne hier im größeren Umkreis auch andere Speditionen, oder besser Transportunternehmen, die das bezahlen.

    Da muss dann aber auch die Zuverlässigkeit, das Auftreten und die Leistungsbereitschaft stimmen (und das mit Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, kein Samstag und am Wochenende/Feiertag immer daheim).

    Ist zwar nicht immer einfach und wird auch immer schwieriger einkömmliche Frachten zu ergattern bzw. zu behalten, aber wenn ich meinen Fahrern einen bestimmten Standart nicht mehr zahlen kann, dann höre ich vorher auf.

    Beetlejuice

    Dann sind Sie einer von den guten und müssen sich keine sorgen um die Zukunft ihrer Firma machen. Denn Sie werden dann immer gute Freundliche zuverlässige Fahrer finden.
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

    Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
  • Lastwagenfahrer schrieb:

    GefahrgutBiene schrieb:

    nee der braucht Erfahrung und gute Fahrer verlassen ihren Job nicht. und einer vom Arbeitsamt kommt nicht in die Tüte....

    Nicht alle die beim Arbeitsamt sind, sind Eierbirnen. Ich war auch Arbeitssuchend gemedet. Wie sonst soll ich meine Krankenbeiträge Zahlen. Hab auch genng eingezahlt also steht es einem auch zu.

    Gibt genug Fahrer auf dem Markt die was drauf haben, aber bei den Löhne in Moment und immer die selber ausrreden von wegen Mautkosten und Diesel Preis und Konkurenz stehen den leuten schon bis oben hin.

    Ich möchte jetzt nicht sagen ihr seit eine schleche Firma, ich kenn euch ja nicht. Aber Probiert es mit Nachwuchs,
    sowas muss mann auch Fördern und Anlernen.

    Ich bin zwar aus dem Kohle Pott aber ich suche auch was Anständiges. Mein Ehemaliger Arbeitgeber musste ja zu machen wegen der Gesundheit. Ich suche aber Tagestouren und Maximal 1 Übernachtung die woche. Aber kein Dumpinglohn oder Sklavenhändler. Für ein Umzug stehe ich immer sofort bereit und ich bin Flexible und haben ein Gepflegtes Äusseres und lebe in Geordneten Lebensverhälnisse. Aber melden, tut sich keiner bei mir. Beworben hab ich mich bis der Doc kommt und Telefoniert auch.


    Das mit dem Einlernen ist so eine Sache. Da brauchste auch einen, der schon Erfahrung hat und bereit ist zu 2. zu fahren. Ich hab ja auch mal klein als Kutscher (äh Kutscherin) angefangen. Nur mich hat keiner eingelernt. Aber auch da bin ich mit meinem Chef in Verhandlung. Bin ja schon froh, dass er mir nun endlich mal 2 eigene Fahrzeuge zur Verfügung stellt.

    Und das kannste mir glauben: ich bin kein Sklaventreiber, denn ich weiß was es heißt den Job zu machen (und denke noch oft wie ein Fahrer!)
  • @Isegrim, die zeiten sind vorbei wo wegen 3 pf mehr Stundenlohn einer wechselt!

    Ich habe Sonntags abends zu einem sehr guten Fahrer gesagt, Gert wir kaufen die Reifen nicht beim Otto Versand mit 24 Monatsraten!

    Montag früh um 7 Uhr rief der an, am Freitag letzter und er fängt am Montag bei dem und dem TU an mit Lohnverlust!



    Wer heute in den Beruf einsteigt hat sie nicht alle am Brett!