Habe eine schöne Mail bekommen von Amazon, wer sie lesen will, kurz melden dann schicke ich per PN oder Mail!
Jetzt im Ersten! - ARD-DOKU über AMAZON-Leiharbeiter
-
-
Schick mal durch !Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
ich auch
ich weiß warum ich bisher nie bei Amazon................ -
ich bin auch neugierig Hermann
mfg thommyToleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky
Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt! -
Ich auch, hab immer Interesse an dubiosen Sachen.... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
-
Würde ich auch mal gerne sehen
-
Hermann,
bin natürlich immer an solchen Infos interessiert.
Habe einmal erfolgreich das (umfangreiche) Bewerbungssystem von Amazon durchlaufen und dabei einiges kennengelernt, was mich persönlich dazu bewogen hat, nicht für die Firma tätig zu werden. Der hohe 'Verschleiß' bei den Führungskräften (meine Vermutung, da permanent neue Leute an allen Standorten gesucht werden) spricht eine deutliche Sprache.
Das System Amazon kann jedoch leider auch auf manch andere Branche und Firma übertragen werden (z.B. auch in der Logistik)...... -
Ich hätte auch interesse. Danke.Bedenke bei jeder Entscheidung welche Auswirkung Dein Verhalten auf Deine Mitmenschen hat.
-
Ich stelle sie mal ein!
Sehr geehrte Kundin /sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail zum ARD-Bericht „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“.
Über 7.700 festangestellte Mitarbeiter arbeiten in den deutschen Amazon-Logistikzentren, in der Weihnachtssaison stellen wir zusätzliche Amazon-Mitarbeiter saisonal befristet ein. Diese Mitarbeiter unterstützen uns, um die erhöhte Anzahl an Kundenbestellungen in Spitzenzeiten zu bewältigen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, potenzielle neue langfristige Mitarbeiter kennenzulernen und gemäß unserem zukünftigen Wachstum einzustellen. In absoluten Spitzenzeiten arbeiten wir darüber hinaus mit Zeitarbeitsfirmen zusammen.
Alle Mitarbeiter, die länger als ein Jahr in den Amazon-Logistikzentren in Deutschland arbeiten, verdienen über 10 € brutto pro Stunde; im ersten Jahr über 9,30 € brutto. Die in dem Beitrag erwähnten Mitarbeiter aus Spanien, die über eine Zeitarbeitsfirma im Logistikzentrum Bad Hersfeld beschäftigt wurden, verdienten bei einer 37,5 Stunden-Woche 1.400 € brutto im Monat, in der Nachtschicht bei 32,5 Wochenstunden 1.500 Euro im Monat. Diese Beträge wurden per Vertrag auch dann bezahlt, wenn nicht die volle vertragliche Stundenzahl angefordert wurde.
Wir nehmen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr ernst und überprüfen externe Dienstleister, die die Unterbringung von Saisonkräften aus anderen Regionen verantworten, regelmäßig. Wichtig ist uns hier auch die Rückmeldung unserer Mitarbeiter: Wann immer Mitarbeiter uns über Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeitsbedingungen oder der Unterbringung informieren, prüfen wir dies umgehend.
Amazon duldet keinerlei Diskriminierung oder Einschüchterung. Auch wenn das Sicherheitsunternehmen nicht von Amazon beauftragt wurde, prüfen wir derzeit selbstverständlich den von den Redakteuren gemachten Vorwurf bezüglich des Verhaltens des Sicherheitspersonals und werden umgehend geeignete Maßnahmen einleiten.
Unser Ziel ist es, Bestellungen unserer Kunden jederzeit schnell und zuverlässig auszuliefern. Wir wissen: Das geht nur mit zufriedenen Mitarbeitern - unabhängig davon, ob sie langfristig beschäftigt, saisonal angestellt oder uns über eine Zeitarbeitsfirma unterstützen. Sie können sicher sein, dass wir jedem Vorfall in unseren Logistikzentren und im Umfeld, der uns von Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht wird, nachgehen und bei Bedarf umgehend Verbesserungen einleiten. -
ohh nun sind hier aber alle glücklich und haben ein pfützchen gemacht
ich unterstütze diese brüder nicht, kaufe mein zeug im örtlichen elektronikladen, ja ist ein kleiner krauter, den es schon seit ddr zeiten gibt und nun machts der sohn. aber ihr seid doch alle geil auf internetbestellungen, da sie bequem und billig sind, irgendwo wird halt gespart und dann jammert ihr rum wie die samariter. genau das gleiche ist bei den sogenanten bio-produkten, wollt ihr alle billig billig haben und "fresst" anstelle rindfleich pferdefleich mit medizin, meine frau geht zum örtlichen fleischer, ist ein landwirtschaftsbetrieb der selbst vermarktet, kostet zwar das kilo mehr, aber ich schmeiß das geld nicht irgend einer heuschrecke in den nacken, und genauso mach ich es bei kartoffeln, die hol ich auch als einkellerungskartoffeln im herbst beim bauer, aber wenn ihr fleisch und kartoffeln im internet bestellen köntet, so würded ihr das auch noch machen, so ist das nun mal, ihr habt es beim einkauf selbst in der hand, aber meckern und jammern kan der prolet eben spitzenmäßig anstatt zu handeln.
-
Sie können sicher sein, dass wir jedem Vorfall in unseren Logistikzentren und im Umfeld, der uns von Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht wird, nachgehen und bei Bedarf umgehend Verbesserungen einleiten.
Der Humor von Amazon ist so schwarz, der rudert im Takt der Trommel....
Allerdings muss ich zugeben, dass ich öfters mal was bei Amazon bestelle. DVD´s oder sonstigen Kleinkram. Mir gefällt einfach die problemlose Abwicklung für die Kunden. Anstatt mich Samstag in die Stadt zu quälen, sitze ich dann bequem zuhause vor dem Rechner. Allerdings würde ich mir Großgeräte wie Fernseher oder so was im örtlichen Elektrogeschäft kaufen, da kann ich die Teile dann vorher schonmal genau unter die Lupe nehmen.
Ob ich wegen diesem Film jetzt mein Amazon-Konto löschen werde? Ich glaube nicht, dafür bin ich viel zu bequem. Außerdem wird da in 4 Wochen kein Schwein mehr drüber sprechen."Achsen! Achsen! Wir brauchen Achsen!!" -
@ harry,
genau so wie du machen es die anderen, die sich oben wie die "samariter" aufspielen auch,
wie gesagt, ändert euer kaufverhalten und dann könnt ihr was bewegen, so einfach ist das, oder irre ich mich etwa?
gab mal eine zeit, da wurde durch das kaufverhalten ein riesiger mineralölkonzern in die knie gezwungen, war glaube ich bp
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0