Jetzt im Ersten! - ARD-DOKU über AMAZON-Leiharbeiter

    • Wieso Teuer? Der Autohof dort nimmt nix fürs Parken und das Essen ist annehmbar! Soso, bei Merk lässt Du Deine T2 machen?
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • stahltrucker schrieb:

      Rufe mal Amand in Dresden oder den Nestler an. Vielleicht hat Der was in Wunschrichtung, ist aber meist nur gepresster Müll


      :) Danke,

      werde mir morgen mal die Nummern googeln und am MO früh versuchen.

      Müll wäre egal, fährt er i.d.R. zu 99% sowieso.

      Habe auch am Montag nichts mehr in der 37 oder 99 zu liegen, sonst würde ich leer rüber holen.

      Na mal sehen ...

      schönen Sonntag :) & Gruß Chris


      NACHTRAG:

      HUST 8| Sorry fürs OT total :rolleyes: ;( :)
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borstel ()

    • gelöschter User 5 schrieb:

      Habe eine schöne Mail bekommen von Amazon, wer sie lesen will, kurz melden dann schicke ich per PN oder Mail!


      Dann schick mal rüber würd mich sehr inertessieren :!:
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • W4chund schrieb:

      Ich werd Montag Abend wohl in Aichstetten stehen, hab dieses Mal eine komplette Tour nach I, also nur Fahren Montag. :)


      Beim Merk????
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • gelöschter User 5 schrieb:

      W4chund schrieb:

      Ich werd Montag Abend wohl in Aichstetten stehen, hab dieses Mal eine komplette Tour nach I, also nur Fahren Montag. :)

      Teures Pflaster!!

      Gegenüber mache ich T 2!


      @ Herrmann

      Dann grüss mal den Merk jun von mir den alten Ganoven :D :D :D
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • Amazon trennt sich von umstrittenen Sicherheitsdienst

      München (dpa) - Der Internet-Versandhändler Amazon hat sich nach der Berichterstattung über den Umgang mit Leiharbeitern von einer Sicherheitsfirma getrennt. Amazon hat veranlasst, dass die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst mit sofortiger Wirkung beendet werde. Das sagte eine Sprecherin in München. Amazon habe «eine Null-Toleranz-Grenze für Diskriminierung und Einschüchterung. In einer ARD-Dokumentation waren Mitarbeiter der Firma verdächtigt worden, Amazon-Leiharbeiter schikaniert zu haben und zudem aus dem rechtsradikalen Umfeld zu stammen.

      Quelle: n-tv.de , dpa



      Von der Leyen attackiert Amazon

      Arbeitsministerin von der Leyen fordert rasche Aufklärung über die Arbeitsbedingungen von Zeitarbeitern beim Internet-Versandriesen Amazon. Laut einer TV-Reportage soll eine Sicherheitsfirma die meist ausländischen Mitarbeiter drangsaliert haben. Gewerkschaften klagen schon lange über die schlechte Bezahlung bei dem Online-Händler.

      Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Aufklärung über die Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern beim Internet-Versandhändler Amazon gefordert. "Der Verdacht wiegt schwer, deswegen müssen jetzt so schnell wie möglich alle Fakten auf den Tisch", sagte die Ministerin der "Welt am Sonntag". In einer ARD-Dokumentation waren die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern am hessischen Amazon-Standort Bad Hersfeld gezeigt worden. Von der Leyen warnte die Leiharbeitsfirma, die mit Amazon zusammenarbeitet, vor einem Lizenzentzug: "Sollte die Sonderprüfung ergeben, dass an den Vorwürfen gegen die Leiharbeitsfirma etwas dran ist, dann steht die Lizenz auf dem Spiel."

      Auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) forderte nach Angaben der Staatskanzlei in Wiesbaden Aufklärung. Die Landesregierung sei für den Fall nicht zuständig, werde aber die Arbeit der zuständigen Bundesagentur verfolgen. Die hessische Opposition wollte Bouffiers Aufruf nicht gelten lassen. In der "Welt am Sonntag" kritisierte der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen im hessischen Landtag, Kai Klose, den Ministerpräsidenten: Es reiche nicht, dass die Landesregierung sich für nicht zuständig erklärt. Sie müsse jetzt bei der Bundesagentur für Arbeit Überprüfungen anstoßen.
      Der private Sicherheitsdienst Hensel European Security Services, der die zumeist ausländischen Mitarbeiter dem Bericht zufolge schikaniert haben soll, wehrte sich in einer Pressemitteilung gegen die Vorwürfe: "Den Vorwurf, unser Unternehmen pflege rechtsradikale Ansichten oder unterstütze diese, weisen wir zurück." Der Amazon-Subunternehmer bestätigte, Zimmerdurchsuchungen durchgeführt zu haben. Die Durchsuchungen seien zur "Dokumentation etwaiger Beschädigungen oder abhandengekommener Sachen" im Einvernehmen mit dem Hotelbetreiber erfolgt und nicht rechtswidrig. Es gehöre zum Auftrag des Sicherheitsdienstes, "Hoteleigentum der unterbringenden Gastwirte vor Diebstahl und Beschädigung zu schützen."

      Der ARD-Film hatte unter anderem gezeigt, wie Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Leiharbeiter und das Film-Team bedrängten und Zimmer durchsuchten. Die Gewerkschaft Verdi wirft dem Konzern schon seit längerem vor, gerade Saisonkräfte schlecht zu bezahlen und etwa mit strengen Kontrollen und Überwachung zu gängeln. Amazon hatte angekündigt, die Vorwürfe zu prüfen. Am Wochenende war bei dem Unternehmen niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

      Quelle: n-tv.de , dpa
      Dumpingpreise haben keine Existensberechtigung

      Was nützt dir der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer sitzt.
    • Lumberjack80 schrieb:

      gerade Saisonkräfte schlecht zu bezahlen


      Wieso bezahlen , in Werne hatten die im Winter 2011 angeblich 400 Leute von der Arge als Praktikanten , angeblich ist nichts bezahlt worden von Amazon , die Leute hatten ja Stüze vom Nürnbergerhammerwerk bzw. H4 . Und das keiner übernommen wird war angeblich auch klar , es war nur eine Schulungsmaßnahme für die Leute . Ja , nee , is klar , oder ;( ;( ;( :?: :?: :?: :?:
    • mußt mal überlegen: 400 Leute für 2 Wochen für umsonst auf Kosten der Arge:
      sind 200 Leute a 4 Wochen oder 16,66 Leute für 1 Jahr oder 1 Mann für 16,66 Jahre. :!: :!:

      Ich will auch mal einen Fahrer auf Argekosten, ich wäre schon mit 5 Jahren zufrieden! :whistling:

      Zumal ja an anderen Amazon Standorten von 1000 und mehr Leuten die Rede war, wo 2 Wochen kostenlos auf die Kappe der Arge gingen. Und das ganze ja jedes Jahr neu. :pinch: :wacko:
      Elender Saustall! :cursing: