nanana stamme zwar nicht aus der zeit. adiletten und schlabberhosen kann ich auch nicht leiden.
aber truckerlatein gabs doch schon immer...
aber truckerlatein gabs doch schon immer...


tomdiesel schrieb:
nanana stamme zwar nicht aus der zeit. adiletten und schlabberhosen kann ich auch nicht leiden.
aber truckerlatein gabs doch schon immer...![]()
![]()
tomdiesel schrieb:
da war draufschwarten angesagt. werd nie das heulen des motors vergessen wenn der nachbar beladen die strasse hochfuhr
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Magirus_Deutz_Kipper.jpg]
tomdiesel schrieb:
da war draufschwarten angesagt. werd nie das heulen des motors vergessen wenn der nachbar beladen die strasse hochfuhr
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Magirus_Deutz_Kipper.jpg]
zwergheinrich schrieb:
tomdiesel schrieb:
nanana stamme zwar nicht aus der zeit. adiletten und schlabberhosen kann ich auch nicht leiden.
aber truckerlatein gabs doch schon immer...![]()
![]()
Tom ,
die Bude wo ich angefangen habe 1977 auf einen 22/304 MAN hatte auch noch
son Maggi mit 230 PS![]()
Isegrimm das mit dem drohen und runter bremsen in Holland war doch prima
mein Kummpel hat das runterbremsen mal verpennt der Porsche 914 war dann
eine Kurzheckversion![]()
Tomnicht truckerlatein , das hieß damals Seemannsgarn , man
navigierte mit landkarten und Radios wurden noch mit Dampf betrieben![]()
![]()