..ist Geiz GEIL??

    • ..ist Geiz GEIL??

      Stehe übers We in Fmit einem Polen zusammen der bei Mutti in Italien fährt.
      Haben uns bißchen unterhalten er ist 8 Jahre dabei 6 Wochen unterwegs und verdient 1800 € bar auf die Kralle.
      Aber die Polen werden rausgedrängt weil zu teuer.
      Rumänien ist angesagt diei fahren für 1250 € setzt sich zusammen aus einem geringen Grundlohn(versicherungspflichtig )und der Rest auf Km 11ct pro km.
      Allerdings hätte seitdem die Qualität sehr gelitten.
      Wäre des öfteren bei BASF und anderswo die Brühe ungeplant,weggelaufen!
      Und hätte auch zu einem Kundensterben geführt!
      Geiz ist also nicht immer geil!!! :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Habe in Kaunas einen Kollegen bei einer großen Spedition.
      Die zahlen 10cent/km für Neulinge 15cent/km für einen guten Fahrer...last oder leer egal.
      Großer Teil der Fahrer dort macht richtig Lack...da wird gefahren auf Teufel kom raus.
      Fahrzeiten werden da nicht eingehalten...
      Bestes Beispiel wenn in Spanien oder Frankreich Gemüse Ernte ist laden die Jungs und dann zieht einer wie eine 2Mann Besatzung durch.
      Oder wie sagt er immer manche Fahrer brauchen ab Kaunas nach Mailand 2Tage manche 3oder4...
      Die Jungs laden ab und an für mich...schon nicht ohne wie schnell die sind.
      Rundlauf Portugal 5100KM Montag Mittag geladen Freitag früh wieder in D entladen...das brauchen die Jungs aber auch sonst kommen se nicht aufs Geld.
    • @Ceo, keine große Leistung!!

      Bei uns gab es einer so Anfang der 90 er!

      Sonntag 22 Uhr nach Lyon! Auf und ab geladen und nach Portugal!

      Dort auf und ab geladen und den anderen Montag stand der morgens bei Erfurt zum Fliesen abladen!


      Anderes Beisspiel! War in Riesa Schrott laden da kam er auch!

      Nach mir geladen, komm trinken wir einen Kaffee noch! Habe immer Kaffee mit dort hin genommen und so hatte ich Narrenfreiheit!

      Nö er hat keine Zeit, es war so gegen 14 Uhr.

      Noch Std. Kaffee getrunken und dann auch los, bei Ingolstadt Pause 8 Std und morgens los nach Brescia!

      14 Uhr in Brescia Papiere abgeben und komm zum LKW steht er hinter mir.

      Und du Penner wo kommst denn du jetzt her, schön geschlafen oder hattest du keinen Zugplatz.

      Er ist über den Monte gefahren, was??

      Kann sich jeder ausrechnen was der geschlafen hatte!

      2 Jahre später war der TU pleite, ich kann nicht für umgrechnet 1220 € solche Spielchen machen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von CEO
      Habe in Kaunas einen Kollegen bei einer großen Spedition.
      Die zahlen 10cent/km für Neulinge 15cent/km für einen guten Fahrer...last oder leer egal.
      Großer Teil der Fahrer dort macht richtig Lack...da wird gefahren auf Teufel kom raus.
      Fahrzeiten werden da nicht eingehalten...
      Bestes Beispiel wenn in Spanien oder Frankreich Gemüse Ernte ist laden die Jungs und dann zieht einer wie eine 2Mann Besatzung durch.
      Oder wie sagt er immer manche Fahrer brauchen ab Kaunas nach Mailand 2Tage manche 3oder4...
      Die Jungs laden ab und an für mich...schon nicht ohne wie schnell die sind.
      Rundlauf Portugal 5100KM Montag Mittag geladen Freitag früh wieder in D entladen...das brauchen die Jungs aber auch sonst kommen se nicht aufs Geld.


      Die fahren zwischen 2000 und 2800 km die Woche!
      Lange wartezeiten beim laden und entladen (BASF).
      Manche Produkte müssen 8 Std unter Dampf gereinigt werden.
      Also Wochenlohn liegt dann so bei 200 -300 €.
      Mit Dieselklauen kommt dann der Rest!! 8o
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Glaube ich nicht. Kein guter Fahrer wird es riskieren in Frankreich, Spanien oder auch in Polen Strafe zu zahlen. 15 Min über die Tageslenkzeit liegen in der Extramadura bei 1000 Euro, in Frankreich geht es bei 1500 Euro los und in Polen kann man als Deutscher oder Litauer sogar noch mehr zahlen. Überall bleibt der LKW als Pfand bis das Geld da ist. Welcher Chef riskiert das? Wer beschäftigt Leute deren LKWs er so auslösen muß? Ich spare ein paar Euro Lohn und zahle ein Vielfaches in Strafe?

      Die Abrechnung nach km-Leistung ist in keinem EU Land mehr üblich und auch nicht zulässig. Bei den Arbeitsgerichten in Litauen und Polen ist der gleiche Andrang wie in Deutschland. Kein Chef macht da mit einem neuen Fahrer so einen Arbeitsvertrag. "Wenn die Chemie" stimmt wie w4hund mal so schön formuliert ist was anderes möglich, aber keiner von denen wird das einem Fremden auf einem Rasthof erzählen...
    • Original von Top
      Glaube ich nicht. Kein guter Fahrer wird es riskieren in Frankreich, Spanien oder auch in Polen Strafe zu zahlen. 15 Min über die Tageslenkzeit liegen in der Extramadura bei 1000 Euro, in Frankreich geht es bei 1500 Euro los und in Polen kann man als Deutscher oder Litauer sogar noch mehr zahlen. Überall bleibt der LKW als Pfand bis das Geld da ist. Welcher Chef riskiert das? Wer beschäftigt Leute deren LKWs er so auslösen muß? Ich spare ein paar Euro Lohn und zahle ein Vielfaches in Strafe?

      Die Abrechnung nach km-Leistung ist in keinem EU Land mehr üblich und auch nicht zulässig. Bei den Arbeitsgerichten in Litauen und Polen ist der gleiche Andrang wie in Deutschland. Kein Chef macht da mit einem neuen Fahrer so einen Arbeitsvertrag. "Wenn die Chemie" stimmt wie w4hund mal so schön formuliert ist was anderes möglich, aber keiner von denen wird das einem Fremden auf einem Rasthof erzählen...

      -------------------------------------------------------------------------------------r----------
      Also du glaubst nicht daß man 2000 oder 2600 km in der Woche fährt??
      Was für ein Unternehmer bist du!
      Ich fahre mit sauberen Tachoscheiben zwischen 3000 und 3500 km in F und in Spanien ohne Tricks oder Magnet!
      Mit ausnutzen der gesetzlichen Lenk und Ruhezeiten.
      Und außerdem gehts in F bei 135€ los das ist zb überziehen bis maximal 1 Stunde oder statt 9 nur 8,40 Std Ruhezeit.
      Das sind dann aber pro Vergehen 135€ .
      Mit 1500 € waren es dann aber größere Sachen!
      Und es gibt noch genug Kasper die es ausprobieren(Unternehmer)!!!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Original von saw7
      Dem muß ich mich anschliesen ich komm auch zwischen 2800 und 3000 Km pro Woche raus und das ohne irgendwelche Manipulation. Es geht aber nur ohne große Wartezeit etc, wenn ich die ganze Schichtzeit zur Verfügung habe.


      ---------------------------------------------------------------------------------------------
      -----
      Klar !

      Ein Tag laden nächsten abladen mit maximal 2 Std täglich be oder entladen!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Ich wollte vorher nichts schreiben, sonst heißt es wieder: Jaja, der Nahverkehrsky näht uns wieder was an die Backe.

      Seit einiger Zeit fahre ich fast jede Nacht die gleiche Strecke ins Sauerland, manchmal auch nur zur Krombacher ins Siegerland, aber dann kommt in der Saison im Sommer noch ein Bitburger hinterher.

      Das sind jede Nacht mindestens 400 Km mit 3/4 Landstraßenanteil und ich habe nach Auswertung der Karte in der Regel noch gut Luft nach oben.

      Fazit: 2000km pro Woche sind wirklich kein Problem und 3000 geht auch ohne Manipulationen, wenn man keine lange Ladezeiten oder viel Landstraße hat.

      Letzten Sommer haben mein Fahrer und ich in einem Monat die 23.000 knapp verfehlt und die Lenkzeiten waren im Rahmen. Meine Arbeitszeit nicht, aber ich habe ja den "Freibrief" als Selbständiger. ;)
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Ich wollte vorher nichts schreiben, sonst heißt es wieder: Jaja, der Nahverkehrsky näht uns wieder was an die Backe.

      Seit einiger Zeit fahre ich fast jede Nacht die gleiche Strecke ins Sauerland, manchmal auch nur zur Krombacher ins Siegerland, aber dann kommt in der Saison im Sommer noch ein Bitburger hinterher.

      Das sind jede Nacht mindestens 400 Km mit 3/4 Landstraßenanteil und ich habe nach Auswertung der Karte in der Regel noch gut Luft nach oben.

      Fazit: 2000km pro Woche sind wirklich kein Problem und 3000 geht auch ohne Manipulationen, wenn man keine lange Ladezeiten oder viel Landstraße hat.

      Letzten Sommer haben mein Fahrer und ich in einem Monat die 23.000 knapp verfehlt und die Lenkzeiten waren im Rahmen. Meine Arbeitszeit nicht, aber ich habe ja den "Freibrief" als Selbständiger. ;)
      oha , also 3000 - 3400 km schaffe ich auch auf Langstreckenfahrten ( Nur Innerdtsch . ) , im Augenblick liege ich so bei 2500 - 3000 km gemischte Strecken , all incl . rund 10000 - 11000 im Monat ... :thumbup:
    • @Top: hier muß ich auch widersprechen, ein eingesetzter Sub von uns aus Osteuropa zahlt seine Fahrer auch per km, und die ruppen wirklich gnadenlos - im Rahmen unserer Disposition, die strikt angehalten ist, auf die LERU zu achten. Ob eigener LKW oder Sub ist vollkommen egal - es ist einfach von "oben" so verordnet und basta. Allerdings muss ich sagen, daß 2.000km/Woche auf jeden Fall auf einem Fernverkehrszug viel zu wenig sind - okay, bedingt durch Standzeiten - gerad in unserem Englandverkehr (schwieriger Kunde), ist das teilweise nicht immer machbar, allerdings haben wir hierfür ja bei gewissen Touren einen Charterpool.

      Wenn allerdings hängende Textilien zum Versand kommen, lichten sich die Reihen schon sehr deutlich, da haben wir nur sauteure englische Partner, das ist nicht zum Weglaufen, da müssen dann doch besagte Subs ran, wir gleichen das dann widerrum durch lange Konitentaltouren in der Folgewoche aus.

      Trotz allem ist das gängige Praxis (Bezahlung) und auch das Überziehen...man muß davon ausgehen, daß bei vielen Subs einfach das schnelle Geld eher lockt, als die Strafen abschrecken, zudem wird sich da (wie in vielen Threads auch schon beschrieben) kein Disponent bzw Chef an irgendwelche Weisungen erinnern, gelackmeiert ist der Fahrer, aber dazu...naja.
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics