Internethandel steigt und steigt

    • @tomdiesel
      genau so ist es. Habe heute Sand, Quellstein und neue Leuchten für mein Terra bestellt. Glaubst doch nicht das ich das ins Haus schleppe. Lasse ich mir schön rein tragen. Gespart habe ich ca 15,00 €. Ist doch klar. Der Internetshop hat keinerlei Kosten für Ausstellungsraum oder sonstigem Quatsch. Der Verdient immer noch gut dran. Heu und Stroh lasse ich mir gleich immer 25 Kilo kommen. Hast eine Vorstellung was das für ein Volumen ist. Da rennt der ein paar mal bis das alles bei mir in der Garage steht.

      @Grisu
      Wenn ich einen Handwerker für den Einbau brauche ist relativ ungeschickt im Internet zu kaufen. Denn dann kostet der Einbau dafür um so mehr Geld. Das ist ja wohl mal klar. Nur ein kleines Beispiel. Toilettenpapier, Küchenrollen und Kosmetiktücher habe ich von Viking. Unschlagbar billig. Da brauche ich weder Beratung noch sonst was. Liefern innerhalb von 24 Std. Senf Ketschup Essig Öl und so Zeug habe ich von Delitesso. Da bekomme ich 30 % Rabatt. Tee und Kaffee habe ich aus dem Teehaus. Da bekomme ich 25 % Rabatt.
      Süßigkeiten habe ich auch einen Shop. Das sind Dinge da brauche ich keinen Fachmann.

      Wenn ich mir einen Fernseher oder sonst was zu legen will. Ab in den Fachhandel. Sich die Geräte anschauen und dann im Internet billig kaufen. Fachhandel ist bei mir Media Markt. Was anderes gibt es bei uns nicht. Garantie habe ich da genau so. Gut, etwas umständlich das Gerät zu verschicken. Aber es geht. Wenn es den Händler nicht mehr gibt, kann man immer noch die Herstellergarantie in Anspruch nehmen. Das wissen viele nur nicht. Gebe es zu. Ist ein wenig Schreibkram und dauert unter Umständen länger. Aber was soll`s.

      Mein Mann hat am Freitag ein neues Handy bekommen. Aku macht es nicht. Einfach zurück schicken. Vergiss es. Machen einen Hermann. Jetzt muss ich erst mal in den Shop fahren. Der ist zum Glück in der Fußgängerzone. Also in der Weihnachtszeit in die Fußgängerzone. Ein Traum (Alptraum) für mich. Aber ich werde es am Samstag für ihn machen. Bin ja mal gespannt was da raus kommt. So viel zum Thema. Beratung und Fachhandel und Beratung und man hat es nicht gesehen.
    • Ich kaufe auch vieles im Internet,die ganzen Weihnachtsgeschenke etc.auch Elektronikartikel etc ,wenn ich Sie beim Mediamarkt kaufe muß ich Sie auch ins Geschäft bringen,wenn was ist (Garantie) und bis jetzt war es so daß ich bei Elektroniksachen,die auch zu Hause abgeholt bekam. (Internethandel)
      Ich kaufe auch bei Internetapotheken Medikamente allerdings nur bei Firmen ,wo versandkostenfrei geliefert wird.
      Rezeptpflichtige Medikamente bestelle ich bei Doc Morris,denn da muß man nur die Hälfte zuzahlen.
      Ich habe bis jetzt durch den Internethandel immer Schnäppchen gemacht ist halt einfach
      dort die Preise zu vergleichen.
      Allerdings Lebensmittel könnte ich mir nicht vorstellen über Internet zu beziehen!
    • War heute in der Zoohandlung. Also dem Fachhändler meines Vertrauens. Eine Lampe am Terra ist ausgefallen. Also musste ich sofort Handeln. Sonst wird es den Jungs zu kalt.

      Hatte da eine Lampe für 54,95 €. Die hat aber nicht in meine Fassung gepasst. Hätte einen Wandler gebraucht. Brauchst net glauben das mir die Verkäuferin weiter helfen konnte. Habe einen normalen Spot gekauft. Der tut`s auch. Morgen habe ich die Internetbestellung von Vorgestern. Dann habe ich wieder meine alten Lampen. Die passen.

      Mir ist es schon passiert, das ich echt nicht weiter kam. Bin Technisch kein Genie. Aber ein Anruf und die erklären dir das. Die kennen ihre Artikel. Das sind Fachhändler. Hatte noch nie ein Problem wegen minderwertiger Ware oder Ware nicht geliefert. Bis jetzt, wir sprechen hier von einigen Jahren, alles im grünen Bereich.

      Heute gesehen als ich bei Lidl war. Lidl-Shop.de

      Ich lasse mir Liefern was irgend wie geht. Hasse Einkaufen wie die Pest. Das macht mich wahnsinnig. Heute habe ich wieder 2 Kaninchen mit genommen als ich in der Zoohandlung war. Konnte nicht widerstehen :D :D :D

      Internetapotheke nutze ich auch. Da kannst wirklich was sparen. Auch bei den Sachen die man so kauft wie Aspirin oder so.

      Kosmetik habe ich auch einen Shop. Der ist etwas teuer. Aber dafür Klasse. Da kann ich alles 3 Monate lang Umtauschen. Auch wenn ich das schon bis zu 50 % verbraucht habe. Gibt zwar nur eine Gutschrift. Aber das ist für mich OK.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Um das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

      Der steigende Internethandel verdrängt den Einzelhandel immer mehr.
      Bereits der Absatz von DVD und CD ging deutlich zurück,da vorgezogenerweise Medien aus dem Netz gekauft werden,oder frei verfügbar sind.

      Daß dadurch Arbeitsplätze gefährdet werden und sind,hat man hier nicht angesprochen.
      Die klassischen Buchhandlungen sind am meisten gefährdet,da im Internet bereits genug
      online-Buchhandel betrieben wird mit Erfolg.

      Das Geld kann jeder nur einmal ausgeben,oder auf Pump,doch auch da gibts mal ein Limit.

      Personalkosten,Lagerhaltung und Ladenmiete entstehen eben beim Einzelhandel.
      Eine Kauf-oder Produktberatung aber garantiert keinen Kaufabschluß.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Der Einzelhandel wird durch billig Anbieter, KIK Teddy Thomas Phillips und wie sei alle heißen, stetig steigende Mieten und Einkaufszentren die außerhalb der Stadtgrenze liegen eben so stark bedroht. Das was den Einzelhandel in den letzten Jahren noch am Leben gehalten hat war die Laufkundschaft.

      Bei uns wurde erst vor kurzem ein Einkaufszentrum in einem Industriegebiet eröffnet. Keine Parkplatzsorgen. Alles unter einem Dach. Seit dem macht bei uns einer nach dem anderen dicht. Da sind mehrere namhafte Unternehmer drunter die schon die 2. Generation ihren Laden hatten. Aber die haben Dank des Einkaufzentrums keine Chance mehr. Da fehlt die Laufkundschaft. Denn wer kennt es nicht. Wollten nur zum Essen gehen. Da gehst vorbei, gesehen, gefallen und gekauft. Zu Hause stellt man dann fest, dass man es nicht braucht. :D :D

      Den klassischen Einzelhändler. Wo ist der? Wo gibt es den noch? Bei uns schon lange nicht mehr. Wo kauft man Spielsachen? Bei Toys`Rus. Wo kauft man Fernseher? bei Media oder Saturn. Wo kauft man Schuhe? bei Deichmann. Das sind alles keine Einzelhändler. Die Discounter fahren zweigleisig. Denen geht nichts verloren.

      Handwerker hole ich normal nur aus unserer Ortschaft. Denn die brauchen unsere Unterstützung. Da kann ich auch mal am Samstag mit einem Notfall ankommen. Der hilft mir wenn er zu Hause ist. Das ist keine Frage.

      Außerdem entstehen durch den Internethandel neue Arbeitsplätze. Das macht sich ja auch nicht von alleine.

      Aber es soll letztendlich selber für sich entscheiden. Ich will Zeit und Geld sparen. Also kaufe ich im Internet. Wenn einer meint er muss zum Einzelhändler gehen, so fern er noch einen findet und da mehr ausgeben, damit die nicht aussterben. Soll er machen.

      Ich kann es mir nicht leisten. Aldi oder Lidl wird nicht Insolvenz anmelden weil ich mein Toilettenpapier, Senf und Ketchup Kaffee und was sonst noch im Internet billiger und zu einer besseren Qualität kaufe. Media Markt hat keinen nennenswerten Schaden davon getragen, weil ich den Verkäufer 10 Minuten in ein Beratungsgespräch verwickelt habe und dann in Internet einkaufe. Es gibt genügend die es nicht machen. Mein Sohn kauf aus Prinzip nicht im Internet.
    • Oha, hier geht es ja mal wieder heiß her. :)

      Ich informiere mich auf Bewertungsportalen über das Produkt, das ich kaufen möchte. Dort muß ich mir nämlich nicht das Werbegeschwätz des Verkäufers anhören, sondern ich lese die persönlichen Erfahrungen der Kunden mit dieser Ware.
      Danach suche ich mir im Netz den günstigsten Anbieter, und dort kaufe ich dann. Zudem bekomme ich die Ware auch noch ins Haus geliefert.

      Was interessiert mich der örtliche Einzelhandel? Haben diese Händler schon jemals Rücksicht auf mich und meine augenblickliche finanzielle Situation genommen? Nein; also warum sollte ich mich dann um deren Situation scheren? :P

      Außerdem bin ich weder das Sozialamt, noch kann ich mein Geld selbst drucken. ;)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()