Interessantes Statement zum Bundesmanteltarifvertrag gefunden .... - seht ihr das genauso ?

    • Das Problem mit den Löhnen ist doch auch einfach nur deswegen, weil so wenig vom Brutto übrig bleibt. Unser Staat bestraft doch mit der EkSt. harte und ehrliche Arbeit. Das gehört einfach abgeschafft und fertig. X( Dann sollen sie lieber ne Luxussteuer einführen.
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • OT : Heiner ....
      Das mit dem Unterhalt für die Frauen verstehe ich noch!
      Aber für seine Kinder muß man schon aufkommen habe auch 15 Jahre gelöhnt und mit dem Kind seit 1995 keinen Kontakt mehr! ?([/quote]

      Warum soll es dir besser gehen als mir ?( ?( , soweit ich weiss bist du Ja 10 ? Jahre älter als Ich - ich bin ja 46 , was meine Kinder betrifft - die älteste ist ja wie du von wkw weißt 25 Jahre alt , und nicht ehelich - die beiden Jungs ( es ist nur einer mit bei wkw in meiner Liste ) , der ältere von den beiden wird dieses Jahr im Nov. auch schon 24 Jahre alt - und bellt auch immer nach meiner Ex ..... - ALLES WAS DIE MACHT IST RICHTIG !!!! , den Kontakt habe ich vor Wut von mir aus abgebrochen .... der kommt immer nur dann angeschissen , wenn er Kohle von mir brauchte , Geld für ein neues Auto und so weiter - 2010 habe ich ihm sein Auto auf meine Kosten reparieren lassen - die Hälfte sollte er mir wiedergeben .... hat er bis heute nicht gemacht , wenn es um meinen Geburtstag geht - bekomme ich schon seit 2001 von ihm nichts mehr , damals hat er sich gleich zum Handlanger für seine Mutter gemacht , und meine Lohnabrechnungen fotografiert .... in seinem Kalender steht AN MEINEM Geburtsdatum KANAKE !!! , wenn der mir mal in Blomberg oder derweil in Steinheim vor die Füsse fallen sollte , dann hole ich mal richtig aus !!!!! .... ansonsten , wenn du mal bei Magowsky in Blomberg anliefern solltest - dort ist er Marktleiter .... haust erst zu , und dann bestellst du ihm mal von mir liebe Grüsse , mein jüngster hockt ja derweil 52 km von mir weg in Göttingen - und frönt seiner Studiererei ..... Chinesisch und Französisch , hat mich bis jetzt aber noch nicht wegen Geld angepumpt ... , Kontakt habe ich nur mit der ältesten und dem jüngsten - aber auch nur sporadisch .... , wie es meine Zeit hier gerade zulässt ....- die 4 im Bunde ( Meine Stieftochter ) wohnt nur eine Haustür neben uns , die macht alles Manko wieder wett - was die anderen 3 nicht machen ....
    • topsped schrieb:

      Das Problem mit den Löhnen ist doch auch einfach nur deswegen, weil so wenig vom Brutto übrig bleibt. Unser Staat bestraft doch mit der EkSt. harte und ehrliche Arbeit. Das gehört einfach abgeschafft und fertig. X( Dann sollen sie lieber ne Luxussteuer einführen.


      und gerade bei uns Fahrern sollten die mal den Anfang machen , mehr Netto vom Brutto wäre da auch angebrachter .... -
      Beispiel : ich würde einen Grundlohn für alle Fahrer einführen ; Beispiel einen Grundlohn von 1445 Teuronen Brutto - nur auf diesen , sollten die gesetzlichen Abgaben gezahlt werden !! , zudem eine eigene Rentenversicherung wie die Bergbau Knappschaft , würde ich für einen Fahrer angebrachter halten , AUCH die Selbstfahrer !! sollten dann die Pflicht haben , nur in diese Rentenkasse einzubezahlen !!! - auch Bus - Taxi - Kurierfahrer usw.
      Wer mich jetzt deswegen mit einem Knüppel schlagen möchte , dem sei hier jetzt gesagt - das mit diesem Modell in Slowenien gearbeitet wird .... !!!! , dort wird aber nur auf 800 Teuronen die Abgaben bezahlt , dort bekommt der Fahrer aber auch 2 Abrechnungen

      Die Berechnung sähe dann so aus ....

      1445 Brutto - alle anderen Zulagen sollten Steuerfrei sein und bleiben ..... ; Zudem sollte dann aber auch die Berufserfahrung eine Rolle dabei spielen ,
      Beispiel Kraftfahrer Grundlohn KL.C und CE : 1445 Brutto - ( Rentensatz auf 35 % erhöht ) ab FS KL.C , zzgl . Aufschlag 150 Euro Netto versteht sich dann von selbst - bei " UPGRADE " auf FS KL. CE , und dann nochmal eine Erhöhung um 100 - 150 Teuronen auch Netto , wie zum Beispiel auf Wechselbrückenfahrer - dann nochmal eine Erhöhung um sagen wir mal 200 Teuronen auf Spezialtransporte - dazu die gesetzl. Spesen , komplett steuerfrei :!: :!: , Entladegeld : 1 Abladestelle ist frei , 2 - 3 - 4 jeweils mit 50 Euro Netto pro Abladestelle zu verechnen - dazu würde ich ebenfalls noch ein Übernachtungsgeld mit einführen ; was 20 Euro pro Übernachtung haben sollte - auch Netto versteht sich .
      Es sollten am Monatsende bei einem Fahrer ; Lst. Kl.1 immer so rund 2 k Netto drin sein .... , bei verheiratet , 2 Kinder wenigstens 23 k all incl. - bei Urlaubstagen u. Krankheitstagen sollten die Zulagen zu wenigstens zu 70 % weiter gezahlt werden müssen .... - Leider sind wir hier in einem Land , wo so etwas nie passieren wird ....
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Es gibt auch Tarifverträge!



      Und beides nicht für Trittbrettfahrer


      Genau !
      Bei uns hier in der Gegend gibts ne Kunststoffbude wo nur Gewerkschaftsmitglieder Anpruch auf verhandelte Lohnabschlüsse haben. :thumbsup:
      I.G Chemie!
      Finde ich O.K und Verbandsmitglieder (OT) die müßten Tarif bezahlen!
      Aber nur Vorteile nutzen und sparen ist nicht X( :!:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • @Topsped hast du eine Nacht bei Frau Westerwelle verbracht?

      Mehr netto vom Brutto!



      Jetzt erzähle mir mal was einer Steuerklasse 3 und einem Kind noch mehr will haben?

      Wenn man den Steuerfrei stellt sind es ganze 24 €uro 2012 im Monat!

      Er zahlt werder Soli noch Kirchensteuer wenn er noch in so einem einem Verein drin ist!



      Oder hast du es so gemeint?

      Ich habe 10000 € Brutto Geschäfstführerlohn und mir verbleiben nur 6.335,00 €!

      Wenn ich mehr netto vom Brutto hätte könnte ich den Fahrer mehr zahlen!



      Wollt ihr das einfach nicht begreifen!

      Wenn der Fahrer in Görlitz der gleich Lohn hat wie der In Saarbrücken und der in Garmisch und der in Garmisch sind Grundvorrausetzungen geschaffen denn jeder muss diesen Posten schon mal kalkulieren!

      Jetzt haben wir nur noch die restlichen Kosten und diese schwanken nicht gar zu viel!

      Zwar wird der eine und andere das Handtuch werfen was weiter nicht schlimm ist, denn Neulinge hätten eine reelle Change!

      Wenn heute einer anfängt und will einen Lohn wie sie manchmal gezahlt werden 1200 aufwärts der kann doch gleich Harzer werden!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 5 ()

    • Genauso ist das Hermann , so meinte ich das mit meiner schwierigen Berechung auch .... :thumbup: :thumbup: , gleiche Grundlage für alle - ist zwar ein bisschen zu sozialistisch , würde aber viele Sachen bei der derweiligen Fahrermangelnummer aber vernünftig regeln ....
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Genauso ist das Hermann , so meinte ich das mit meiner schwierigen Berechung auch .... , gleiche Grundlage für alle - ist zwar ein bisschen zu sozialistisch , würde aber viele Sachen bei der derweiligen Fahrermangelnummer aber vernünftig regeln ....

      Sehe ich genauso,das gibts nur im Michelland das im Osten und Westen unterschiedliche Löhne bezahlt werden! :thumbdown: Aber komischerweise im öffentlichen Dienst und Politiker sind angeglichen! ?(
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D