Insolvenzen Schlag auf Schlag

  • Amtsgericht Flensburg
    Flensburg, 26.06.2009

    - 56 IN 232/09 - Insolvenzeröffnungsverfahren betreffend das Vermögen der Protrans Spedition GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Henning Jensen, Am Güterbahnhof 22, 24976 Handewitt/OT Weding: Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz c/o White & Case Insolvenz GbR, Rathausstraße 6, 24937 Flensburg ist am 26.06.2009 um 10:15 Uhr zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit seiner Zustimmung wirksam, Zahlungen können wirksam nur noch an den vorläufigen Verwalter geleistet werden. Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin sind untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind.

    ROXY! Da halt das Mitleid sich doch in Grenzen.
  • @austs, jetzt amtlich:

    8 IN 370/09
    In dem Verfahren auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen d. CD VIER
    Logistik GmbH vertr. d. d. GF AG Jena, HRB 209090, Eichenweg 4, 07616 Petersbergist
    heute am Freitag, 26.06.2009, um 11:30 Uhr beschlossen worden:
    1. Rechtsanwalt Gerd Müller, Hofwiesenpark 10, 07548 Gera ist als vorläufiger
    Verwalter bestellt.
    2. Verfügungen des Schuldners sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Verwalters
    wirksam gemäß § 21 Abs. 2 Nummer 2 2. Halbsatz InsO.
    3. Ein allgemeines Verfügungsverbot wurde nicht erlassen.
    Amtsgericht Gera
  • und wegen der Vollständigkeit:

    Amtsgericht Flensburg
    56 IN 233/09
    Flensburg, den 26.06.2009

    Insolvenzeröffnungsverfahren betreffend das Vermögen der ROXY INT. Transport & SPEDITION GmbH, (Handelsregister: Amtsgericht Flensburg HRB 4699 FL), vertreten durch die alleinige Gesellschafterin ROXY INT. TRANSPORT & SPEDITION A/S, diese vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Henning Jensen, Am Güterbahnhof 22, 24976 Handewitt/OT Weding: Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz c/o White & Case Insolvenz GbR, Rathausstraße 6, 24937 Flensburg ist am 26.06.2009 um 10:45 Uhr zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit seiner Zustimmung wirksam, Zahlungen können wirksam nur noch an den vorläufigen Verwalter geleistet werden. Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin sind untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind.
  • Amtsgericht Bochum, Aktenzeichen: 80 IN 560/09



    In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen




    der im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum unter HRB 8824 eingetragenen Heinrich Suerkemper Transportunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cörmannstr. 26, 58455 Witten,

    gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer

    Peter Suerkemper, Cörmannstr. 26, 58455 Witten und

    Heinrich Suerkemper jun., Zugspitzstr. 21d, 83059 Kolbermoor






    ist am 26.06.2009, um 11:50 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):

    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Moritz Hansberg, Huestraße 34, 44787 Bochum bestellt.

    Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

    Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

    Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).



    80 IN 560/09
    Amtsgericht Bochum, 26.06.2009


    Auch ein Italienspezialist und uralt ein gesessen. ?( ?(
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Ich kann es langsam nicht mehr verstehen.

    Die einizige Antwort die ich darauf habe, die Billigteimer bleiben am Leben weil sie a.
    kein Risiko haben mit dem Frachtausfall und b. nach 8-14 Tagen das Geld am Konto haben wenn es auch nicht viel ist. Vielleicht kommt ja der Tag wo die Auftraggeber
    auch die 8 bis 14 Tage nicht mehr halten können, dann kommt erst die Marktbereinigung.

    Die Ital. Srl wird nicht von der Inso betroffen sein, vermute ich mal.

    Nach Weyand nun Suerkämper die alten Italenspezialisten von NRW sind nun Insolvent und was da noch unter wegs ist nun ja.
  • An Weyand und Suerkemper kannst du den Tod des sozialen Unternehmertums festmachen.

    Im Gegensatz zu so einer Spackenbude wie Roxy werden die, denke ich, auch nicht mehr an den Start gehen, den Namen Henni.g Jense.n wird man allerdings in irgendeinem Impressum widerfinden.

    Die Insowelle ist, viel später als ich gedacht hatte, im Moment voll am Rollen.

    Allerdings scheisse verteilt, ich habe mich geirrt.
  • Nettes Schreiben von einem Anwalt erhalten.
    Fa. TLE TELE-LOG EUROPE.Greven hat am 19.6. Insolvenz angemeldet.
    Bin mit 214,20 (brutto)betroffen.
    Der Anwalt möchte 15.- für die Forderungsanmeldung haben.
    Was meint ihr?? Lohnt sich das überhaupt?
    Oder ist es besser ein Häkchen dranzumachen?
    Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
    Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
    bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
    Stichwort:" notleidende Spediteure".
  • Hak es ab und buch es aus.
    Bei einer gewöhnlichen Quote von 9% würdest du mit viel Glück knappe 20 Euro erhalten.
    Ist aber seltsam, dass der Inso-Verwalter eine Gebühr für eine Forderungsanmeldung kassieren will.
    Hab ich noch nie gehört.

    Vor ein paar Jahren ging von mir eine Laufkundschaft in die Inso.
    Ich habe meine Forderung angemeldet und gut war.
    Nix Gebühr.
  • Normal lhnt da noch nichtmal die Briefmarke.

    Hab ich ja Glück das die glatt sind bei mir, hatte erst letztens das Vergnügen mit der Zentrale in München.

    Haben vor nicht allzu langer Zeit das Gelände von Gefco in Greven übernommen .....

    Bin Donnerstag zum Kartfahren in Greven, mal schauen ob da viel los ist ;)
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • Seh ich auch so. Ausbuchen, abhaken, weitermachen....

    35 IN 542/09


    In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der

    CoTraLog Combined Transport Logistics GmbH (Registergericht: AG Potsdam 16606 P), Am

    Kleingewerbegebiet 16, 15745 Wildau,

    wurde am 29.06.2009 um 14:00 Uhr zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur
    Aufklärung des Sachverhalts angeordnet (§§ 21, 22 InsO):

    vorläufiger Insolvenzverwalter
    Rechtsanwalt Dr. Jürgen Spliedt, Uhlandstraße 165/166, 10719 Berlin

    Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch mit
    Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

    Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldnern) wird verboten, an den Schuldner zu
    zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige
    Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die
    Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu
    leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO). Verrechnungen zu Lasten des schuldnerischen
    Vermögens werden hiermit untersagt.

    Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder
    einer einstweiligen Verfügung gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht
    unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden
    einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

    Amtsgericht Potsdam, 29.06.2009

    Die haben/hatten bei mir um die Ecke ein recht großes Umschlagslager für Fliesen. Normalerweise kamen von morgens bis abends die Fercam-Brücken vom Kombibahnhof. Am Wochenende mal geschaut, Platz fast leer. Jetzt is klar....