Harz IV empfänger werden besser gestellt

    • Original von T.T.P.
      Hat auch einen Vorteil. Was nicht gut schmeckt, reicht länger :D


      @Toby, kalt trinkt nur der Deutsche. Wer verlangt im Ferienclub Eis, der Deutsche.

      Wer friert den Schnapps(Fusel) der Deutsche.

      Und dann haben sie Magenbeschwerden.

      Dann gibt es noch Autohöfe und Raststätten die kalte Getränke verkaufen.

      Was nützt ein Kühlschrank wenn der Lohn 40 % unter dem Tarif liegt, dann kann man nicht die Raststätte besuchen.
    • Dann gibt es noch Autohöfe und Raststätten die kalte Getränke verkaufen.

      Was nützt ein Kühlschrank wenn der Lohn 40 % unter dem Tarif liegt, dann kann man nicht die Raststätte besuchen.[/quote]

      Kann man verstehen, muss man aber nicht. Oder war`s ein Bierchen zu viel heute? Grad weil die Raststätten ein Vermögen für Getränke nehmen, sollten die doch die Möglichkeit haben selbst kalte Getränke im Fahrzeug zu haben. Gerolsteiner zahle ich an der Tanke 2,60. Da bekomme ich beim Aldi 6 x 1,5 Liter Mineralwasser.

      Bei mir hatte jeder eine Grundausstattung. Kühlbox im Auto. Zum Einstand hat jeder eine Box mit Wasserkocher, löslichen Kaffee, Zucker, Trockenmilch, Sicherheitsschuhe, Handschuhe bekommen.

      Stimmt nicht. In allen südlichen Ländern bekommst das Mineralwasser schön kalt. Im Gegensatz zu den Deutschen. Da ist alles nur nicht kalt.
    • Achso, diese Leute auf Rasthöfen brauchen nichts zu verdienen, Hauptsache ich und der Rest kann mich mal.

      Aber beim besten Willen, das Aldi Plörre ist nicht mein Fall.

      Warum liegt der innerdeutsche Handel am Boden, nö ist mir zu teuer.

      Es gibt dem nächst bei netto Bier für 3,99 € die 20 er mit 0,5 l, da könnt ihr euch laben.

      Jeder will das große Geld verdienen, aber der andere braucht das nicht.

      In Ingolstadt sind in einer Straße 2 Modehäuser in Insolvenz, man kauf ja bei Aldi oder Lidl.
    • Original von Granitteufel
      Junge da hast aber kaum was verdient vor dem Krankengeld, etwas über 1000 netto.

      Bist ledig. Steuerklasse 1.


      Genauso ist dem, 1800€ brutto! Und bevor es an eine Lohnerhöhung ging wurde ich gegangen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Zur Besserstellung der ALG2 Empfänger.

      Wo bitte entsteht damit ein geldwerter Vorteil,der sich in den Haushaltskosten bemerkbar macht?

      Dürfen heißt nicht,haben.
      ALG2 Empfänger dürfen etwas mehr verdienen.Nur,ob das dann auch möglich ist,steht auf dem Blatt der Realität.

      Eine Familie,zB,die sich ein Haus finanziert hat,schuldfrei oder nicht,zahlt monatliche Tilgung.Im Falle der Arbeitslosigkeit kommt als erstes die Bank und nicht das Arbeitsamt.

      Im 2.Fall kann das Haus bezahlt sein,oder in der Familie weitergegeben.
      Das stellt einen Wert dar.Aber auch begrenzte Kosten.
      Es hätte viele Nachteile,dieses Haus zu verkaufen.

      Eine Wohnung unter Hartz 4 begründet sich auf die Anzahl der Personen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft und den vorgegebenen Mietspiegel.
      Daß eine Wohnung vom Amt eingerichtet wird,ist vorbei.Es werden fest vorgegebene Sätze zu im Haushalt benötigte Geräte und Mobiliar verwendet,auch auf unterster Grenze.

      Eine Person hat ein Anrecht auf 45qm Wohnfläche.

      Kann man aufgrund solcher Tatsachen die Menschen degradieren?

      Einmal ganz sachlich benannt:

      Die Größe eines Hundezwingers für Außenanbringung ist 2,1 mal 3,25m,Höhe 2,05m
      Erweiterbar um jeweils 2,2 qm.
      Das ist das Heim eines Schäferhundes oder auch kleiner.
      Wehe,die Maße passen nicht,dann kommt der Tierschutz!

      Gartenhäuser haben im Schnitt Maße von 3 mal 3m.

      Nur als Vergleich.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Im Falle der Arbeitslosigkeit eine abbezahlte Immobilie verkaufen zu müssen damit man Harz IV erhält macht doch doppelt keinen Sinn. Kommt es zur langzeitarbeitslosigkeit muss der Staat doch für die Wohnkosten aufkommen und die sind schnell deutlich höher als grundsteuer und Nebenkosten der Eigentumsimmobilie.

      Wenn die Wohnung nicht abbezahlt ist kommt es drauf an mit welcher Summe die Immobilie noch belastet ist. Ist erst ein drittel bezahlt wird es schwer die Immobilie zu halten. Da wird keine Bank mitmachen.

      Ich denke das Thema sollte man sehr bedacht angehen.
    • Hartz 4 Bezieher sollen 400€ ohne Abzug dazu verdienen dürfen.
      Damit kann ein Hatz 4 Empfänger mit Kindern noch mehr mit Sozialleistungen erhalten als ein LkW Fahrerverdienen kann.

      Beispiel.4 Personenhaushalt kein Einkommen,2 Kinder 7-13 mit Miete und Teilnebenkosten.
      Bekommt 1493 € Hartz 4,incl Miete und NK,328 Kindergeld und 400 nebeneinkommen.
      =2221€ monatlich ohne 400€ Job 1821€.



      LKW Fahrer
      1800€ brutto außer bei ,@daffan in den blühenden Landschaften nur 1600€

      1800€ mit Lohnsteuerklasse 3 nach Abzug von dem ganzen Rotz 1412€ Netto
      Spesen in D was ja aber eigentlich kein Verdienst ist 384
      ausgehen von 2X12 und 3x24 wöchentlich 1792€ Netto

      Hat aber leider keine Zeit für einen 400€ Job

      Frage:
      1)Zuviel Sozialgeld
      2) Zu schlecht bezahlt)
    • Zu Unterkunftskosten gehört bei Wohneigentum NICHT die Darlehenstilgung.Und dies laut Bundessozialgericht.Dieser Grundsatz gilt.

      §12 SGB2 regelt zu berücksichtigendes Vermögen.

      Nur,wenn es eine besondere Härte darstellt oder unverwertbar ist,wird das Haus geschont,was NICHT eine spätere Verwertbarkeit ausschließt.


      ALG2 könnte in solchem Fall in Darlehensform gewährt werden.

      Meine Angaben sind nicht generell gültig,ich ging von einem Einzelfall aus.

      Quelle:frag-einen-anwalt.de
      Hartz4 Wohneigentum-Drängung auf Darlehen


      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()