Hartl Trans Österreich

  • Bin da auch drüber gestolpert bezüglich dem "Checkfelix" für Frachtaufträge, hab übrigens ein paar mal mit Hartltrans zusammengearbeitet in meiner letzten Firma, hatte durchwegs nur positive Erfahrungen, aber nicht als Fahrer und zu den Honoraren kann ich daher nix sagen ?( aber das Tool welches bisher für Italien und Deutschland angeboten wird, aber sicher noch ausgebaut wird schätz ich mal .....und ich find das is ne gute Idee :thumbsup: , schafft ne feine Übersichtsmöglichkeit für nen Kunden, sollten mehrere Firmen im Angebot haben........
    ------ "transportier nur das was du auch transportieren willst, und transportier nur das was auch transportiert werden will" ----------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frachtum ()

  • Fast kein Tiroler hat eigene Ladungen von D nach I und von I nach D.

    Ausgenommen Stahl der ex Works geht nach D oder Altpapier nach Italien.

    Warum macht man das Tool D-I und nicht auch von I-D?

    Unten wird man mit Ladungen tot geworfen und von hier runter muss man Klinken putzen ausser aus dem Osten, da gibt es genung Legno.
  • Ja das mit der Auftragslage stimmt vermutlich aber was das tool angeht jetzt sind es schon drei auswahlmöglichkeiten und für bestehende Kunden, die das Angebot in anspruch nehmen können ist es ssicher eine erleichteruung bzw. ein neues und zeitgemäßes feature!!! marketing hin oder her ich finde es richtig das internet zu benützen um ressourcen zu sparen bzw um zu vereinfachen und gut das es auch in der Transport -/ Frachtführer -branche einzug hält. Allerdings ist der persönliche Kontakt natürlich auch wichtig aber da kann das Service ja auch noch seinen Beiotrag leisten. Hab mal bissl recherchiert und es ist die einzige Buchungsplattform für FTL-Transporte die ich gefunden habe. Das muss man schon positiv erwähnen. Für grrößere bzw. internationalere Geschihcten außerhalb der eu könnte es vermutlich kompliziert werden, aber das betrifft hartl ja nicht...... ob es so wie checkfelix in dieser branche, die doch sehr anders als der zivile luftfahrtbereich ist, möglich sein wird zu vergleichen und auszusuchen ist tagesaktuell sehr schwierig zu berwerkstelligen aber vermutlich nicht unmöglich. Ob es Kostennutzenmäßig sinn macht ist eine andere frage......
    ------ "transportier nur das was du auch transportieren willst, und transportier nur das was auch transportiert werden will" ----------
  • Hallo nochmal!

    Hatte gestern wieder mit Hartl zu tun und hab mich an diesem Thread erinnert! Wollte euch noch informieren, dass die jetzt so ne Art Um-Branding durchführen, haben sogar den Namen zu Hartlconnect geändert. Auch gibt es Firmenintern ein paar Änderungen, soweit ich es verstanden habe, haben sie jetzt keine eigenen LKW´s mehr und konzentrieren sich nur auf den Speditions-Teil.

    Auch werden jetzt verschiedene neue Optionen angeboten, wie zum beispiel Transport-Tracking oder ein Customize-Tool für außergewöhnliche Transporte.

    Hab aber leider keine Ahnung wie die Preise jetzt sind...

    Wünsch noch einen schönen Tag,
    Alois
  • AloisM schrieb:

    haben sie jetzt keine eigenen LKW´s mehr und konzentrieren sich nur auf den Speditions-Teil.


    also hat es sich nicht mehr rentiert mit ost eu zulassung oder man hat kalte Füße bekommen, aber es wird wieder paar Trottel geben die für seine preise fahren.


    kenne ihn vom schrott fahren in den 80er und eine tusse hat mal auf einen leeren lkw an gerufen.

    für dehn preis hätte nicht mal die huskys mit dem schlitten raus geholt.

    warum muss man werbung machen???????

    Andere tiroler frachtspedis brauchen das nicht und können sich vor frächter nicht retten!! :thumbsup: :thumbsup: