@Granitteufelrentner: ich hau mich weg!!! ja das kenn ich wenn einem ein Preis angeboten wird der eben nichtmal die huskys herauslockt :), ganz zus chwiegen von einem durstigen Brummi!!! Aber ich muss auch sagen dass es halt in der Branche üblich geworden ist, so wie in allen anderen eigentlich auch, an allen enden zu sparen und die Fahrer oder die im Handel arbeitenden oder Kellner oder wo auch immer man hinschaut sind halt die kleinen rädchen und da wird gespart, find ich natürlich nicht gut und das muss sich auch ändern, aber das ist die Firma hartl wohl keine ausnahem und wenn sie jetzt umgestellt haben und keine Fahre mehr anstellen gibts wohl auch keine beschwerdegrundlage mehr
Das Problem liegt ja darin, dass ja nicht die Speditionen oder Frächter so geizig sind sondern die Auftraggeber wollen nichts zahlen weil deren vorstände oder Gesellschafter halt möglichst noch einen Ferrari haben wollen und wenn der Spediteur nicht spurt, dann wechslet man halt ins billigere Ausland oder so......Wenn man als Spediteur oder Frächter überleben willmuss man sich da anpassen. Punkt. Da gibts wenig Möglichkeiten. Also hier sollte ien Bewusstsein für Qualität und einen dafür zu zahlenden Preis geschaffen werden und ein Umdenken stattfinden, dann würde man auch als LKW fahrer anständig verdienen und die leute würden einem auf der autobahn zuhupen , und zwar nicht weil man sie bremst sondern weil sie sich bedanken dass ich ihre schnitzeln oder was auch immer herumfahre:) Also liebe Riesensupermärkte und Unternehmen: Glück im Leben und Gesundheit lasst sich nicht mit Geld bezahlen, wobei das mit der Gesundheit bei uns eh auch schon langsam nicht mehr stimmt....

------ "transportier nur das was du auch transportieren willst, und transportier nur das was auch transportiert werden will" ----------