eagel 2008
Was der Unternehmer vor hat ist nicht rechtens. Nur grobfahrlässige Schäden
mußt du haften. Wurde früher mal gedrittelt aber heute volle Haftung.
Man kann natürlich den Lohn auch Dritteln und sagen statt 2.300 € gibt es 1.800
brutto und 500 Prämie. Von dieser Prämie kann man wenn vereinbart dann die
Schäden ab ziehen.
Je nach Versicherungsmodell bekommt man im Folgejahr eine Rückvergütung und
diese dann an die Fahrer aus gezahlt. Vertraglich geregelt werden dann auch die
kleinen Schäden von diesem Betrag ab gezogen.
Wer keine eigene Fahrer beschäftigt kann hier unmöglich eine Aussage machen.
Im größten Teil gebe ich Top Recht wenn man ein Fahrer vom SPOTMARKT ein
stellt geht es nicht anders oder der Unternehmer ist ruck zuck pleite.
Gruß Grani
Was der Unternehmer vor hat ist nicht rechtens. Nur grobfahrlässige Schäden
mußt du haften. Wurde früher mal gedrittelt aber heute volle Haftung.
Man kann natürlich den Lohn auch Dritteln und sagen statt 2.300 € gibt es 1.800
brutto und 500 Prämie. Von dieser Prämie kann man wenn vereinbart dann die
Schäden ab ziehen.
Je nach Versicherungsmodell bekommt man im Folgejahr eine Rückvergütung und
diese dann an die Fahrer aus gezahlt. Vertraglich geregelt werden dann auch die
kleinen Schäden von diesem Betrag ab gezogen.
Wer keine eigene Fahrer beschäftigt kann hier unmöglich eine Aussage machen.
Im größten Teil gebe ich Top Recht wenn man ein Fahrer vom SPOTMARKT ein
stellt geht es nicht anders oder der Unternehmer ist ruck zuck pleite.
Gruß Grani