Habe eine Frage

    • Original von csl
      Achja ...
      Der Maja Kalender läuft 2011 aus und dann soll es das sowieso gewesen mit der Erde, da der Kalender keinen Neuanfang vorsieht.

      Was denn, der Kalender von der Biene Maja? Oder der von den Maya-Indianern mit Y? :D
      Aber nicht 2011, sondern genau am 21.12.2012, wir haben also noch ein Jahr länger. :P

      Ich tendiere mal dazu daß denen irgendwann die Lust am Kalenderschreiben vergangen ist und die dann einfach aufgehört haben. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von martin823
      War bei uns im Markt mal so es sollten 3 Paletten Pflegeprodukte von München zu uns nach Brandenburg am selben Tag. Der Unternehmer nahm den Auftrag für die Spezialfahrt mit so nen Kleintransporter an. Eine halbe Stunde später rief er an und hat den Auftrag storniert mit dem Grund er finde kein Fahrzeug auf die schnelle weil das Zeitfenster zu knapp ist.

      Da war er, dein Sofaspedi!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Kühltaxi
      Original von martin823
      Was ist denn ein Sofaspedi ?

      Ein Spedi dessen wichtigstes Arbeitsgerät das Sofa ist. Nebenbei noch Telefon und Computer mit Internet.


      Andreas PC und Tel. Stimme ich dir zu.
      Sofa? Frueher mal.

      Heute Mini Notebook Handy und Liege am Meer Geht auch.

      Ihr redet ueber Holaender, Bayer und friesen Hessen usw.

      Was sol ich den Sagen....
      Hab sie Alle Hier :D :D :D

      Sogar Briten und Italos mit Schaal und das bei 40 Grad :rolleyes: :rolleyes:


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • RE: Habe eine Frage

      @Kosta<br>Sogar Briten und Italos mit Schaal und das bei 40 Grad

      Ein Süditaliener hat ja auch schon bei 20 Grad nen Pelz an, gell

      @j-c-w<br>Spediteur ist es wer es gewerblich übernimmt es anderen gegen Entgeld zu besorgen

      Was ist das denn für ein Satz???
      Klingt ja als wären Spediteure Strassenn****n :evil:
      Ich führe für meine Kunden durch, oder habe ich was verpasst, sonst muss ich schnell neue Preislisten schreiben mit weiteren Extras wie z.B. von hinten +30€ :D
      In der Transportbranche wird jetzt drüber nachgedacht als erste energiesparende Maßnahme das Licht am Ende des Tunnels abzuschalten.
    • @heini
      sicher, ist ja auch für das juristische gem. dem HBG definiert.
      Habe gerade mal unseren Lehrling gefragt der mich bestätigt.
      Die lernen in der Berufsschule inzwischen das der Spediteur die Betreuung und das Controlling durchführt.
      In der Transportbranche wird jetzt drüber nachgedacht als erste energiesparende Maßnahme das Licht am Ende des Tunnels abzuschalten.
    • Also, jetzt habe ich auch nochmal nachgesehen. Die aktuelle Definition ist folgende:

      Das Handelsgesetzbuch (HGB) umreißt in den §§ 453 ff die Aufgabe der Spedition (Spediteur) prägnant: Durch den Speditionsvertrag wird der Spediteur verpflichtet, die Versendung der Güter zu besorgen. Die Besorgung der Güterversendung umfasst die Organisation der Beförderung und kann weitere auf die Beförderung bezogene Dienstleistungen enthalten. Der Gesetzgeber hat damit im Rahmen der Reform des Transportrechts zum 1. Juli 1998 dem veränderten Bild der Speditionspraxis Rechnung getragen. Nicht mehr der Einkauf einzelner Beförderungsleistungen, sondern die Organisation komplexer Dienstleistungsleistungspakete Logistik aus Transport, Umschlag, Lagerung und logistische Zusatzleistungen steht im Mittelpunkt des Geschäfts einer modernen Spedition. Die Spedition entwickelt sich zunehmend zu einem Logistikdienstleister. Dabei werden die Transportleistungen per Eisenbahn, Lkw, Flugzeug, See- oder Binnenschiff häufig von Frachtführern (Carriern) eingekauft.

      Der Spediteur kann ebenfalls Frachtführer im Selbsteintritt sein und nimmt damit zusätzlich auch die rechtliche Position des Frachtführer ein:

      Der Frachtführer ist als selbstständiger Kaufmann ein gewerblicher Unternehmer, der sich auf Grund eines Beförderungsvertrages verpflichtet, einen Transport auf der Schiene, der Straße, zur See, in der Luft, auf Binnenwasserstraßen oder einer Kombination dieser Verkehrsträger durchzuführen.

      Das Handelsgesetzbuch (DE: HGB §437[1], §442[2]) unterscheidet den Frachtführer, den ausführenden Frachtführer und den nachfolgenden Frachtführer. Diese haften gesamtschuldnerisch für die Ausführung der Transportdienstleistung.

      Das zur grauen Theorie.

      Was ich darüber hinaus gefunden habe finde ich eigentlich viel ansprechender, auch wenn es uralt ist:

      Eid der Fuhrmannszunft von 1691:
      Ich schwöre einen Eid zu Gott,
      dass ich das Gut,
      das mir zu fahren aufgeladen wird,
      für billigmäßige Belohnung dahin fahren,
      treulich verwahren und redlich überliefern will,
      kein Stück verfahren oder irgend anderswo
      hinbringen als mir aufgegeben ist,
      was mir etwa an Geld und Wechseln
      zurück zubringen gereicht wird,
      aufrichtig und ohne einzige Hinterhaltung
      überreichen und mich in allen so betragen will,
      wie einem redlichen, aufrichtigen
      und getreuem Fuhrmann gebührt
    • In
      LORENZ Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf, Band 1 und 2
      26. Ausgabe von 2008 wird der Leitsatz für unsere junge Generation so beschrieben:

      Ich hab jetzt mal die wichtige Stelle herausgeschrieben, weil mir 3 Seiten zu intensiv erscheinen

      Im Handelsgesetzbuch (HGB) werden in den §§ 453 ff die Aufgaben der Spedition und des Spediteurs definiert.

      Durch einen angewandten Speditionsvertrag der zwischen dem Auftraggeber und dem Spediteur geschlossen wird verpflichtet sich der Spediteur die Versendung der Güter durchzuführen.

      Im juristischen Sinne wird ebenfalls die Defintion " einen Versand von Gütern zu besorgen" angwendet was aber in der modernen Welt der Logistik als veraltet gilt.
      In der Transportbranche wird jetzt drüber nachgedacht als erste energiesparende Maßnahme das Licht am Ende des Tunnels abzuschalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von csl ()

    • Hallo Alerseitz

      Vieleicht hilft euch mein Posting jezt Weiter.

      Ein Spediteuer, wie schon erlaeutert, ist der jenige der die Befoerderung der gueter Besorgt.

      Ein Frachtfuehrer ist der Jenige der mit eigene ( Gueter K.G Definiert) die Befoerderung Durchfuehrt.

      Der Spediteuer ohne Fahrzeuge ist ein Reiner Spediteuer.
      Ein Fracht Fuehrer ist halt ein Frachtfuehrer.

      Eine Spedition mit Eigene Fahrzeuge ist Eine Spedition mit eigene Fahrzeuge.

      Der Unterschied ist Gesetzlich Geregelt.
      Und Er ist noch Lange nicht Veraltet.

      DENN

      Es Gelten Verschiede Haftungshoechst Grenzen. Wissen glaub ich Alle.

      Der Leztere Besorgt zwar die Befoerderung aber er Gibt die ein sein Eigenes unternehmen Weiter.
      Es Findet eine Sogenante Schnitstelle statt.
      Das Heist nicht nur das der Besitz die Obhutsperson Wechselt, sondern auch das die Haftungshoechstgrenze sich Aendert.

      Ich Glaube das Keiner von Euch mit einen Sped. Auftrag los Faehrt sondern Fuelt ganz Ordentlich senen Frachtbrief aus bzw der Auftrageber.

      Und ein Leztes das Hinterlegt das es weiterhin zwei Paar Schuhe sind.

      Der Spedi Haftet nach den prinzip der [B]Verschuldungshaftung,[/B] das Heist es muss ein Verschulden vorliegen.
      Der Frachtfuehrer nach den Prinzip der Obhuts/ Gefaehrdungs Haftung..
      Dieses Prinzip ist auch Verschuldensunabhaengig. mit umgekehrter beweislast. Er muss nachweisen das ihm keine Schuldt Trift.

      Der FF Haftet fuer die Drei Schadensarten verlust , beschadigung, Liefefristueberschreitung die Waehrend seiner Obhut passieren.
      Entscheident ist die Verusachung durch den Frachtfuehrer nicht sein Verschulden.

      Paragraphen und Regelungen Lesen oder Zitieren ist dasd eine.
      Diese zu Definieren und Verstaehen ist das Andere.


      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr