Hallo an alle,
ich bin der Martin und bin von Beruf Verkäufer. Allerdings interessiere ich mich sehr für die Transportbranche weil ich eigentlich immer Fahrer werden wollte. Naja kommt vielleicht noch.
Habe mein eine Frage was ich überhaupt nicht verstehe:
Man macht doch dem Auftraggeber ein Angebot für einen Transport. Ist das verbindlich oder unverbindlich? Wenn man dann den Auftrag annimmt z.b innerhalb von 3 Tagen oder innerhalb von 2 Stunden da und da laden und hat keine eigenen Fahrzeuge gerade vor Ort und findet in der Zeit keinen Nachunternehmer (heist das so?) was macht man dann? Muss man dann Strafe zahlen wenn dadurch z.b. eine Nacht lang nicht produziert werden kann oder wie ist das? Kann mir absolut nicht vorstellen wie das funktioniert.Ach ja habe noch ne Frage wenn es zu einem Aufrag kommt muss das schriftl. mündl. ein oder gibt es da ein bestimmtes Formular??????
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Neugierige
ich bin der Martin und bin von Beruf Verkäufer. Allerdings interessiere ich mich sehr für die Transportbranche weil ich eigentlich immer Fahrer werden wollte. Naja kommt vielleicht noch.
Habe mein eine Frage was ich überhaupt nicht verstehe:
Man macht doch dem Auftraggeber ein Angebot für einen Transport. Ist das verbindlich oder unverbindlich? Wenn man dann den Auftrag annimmt z.b innerhalb von 3 Tagen oder innerhalb von 2 Stunden da und da laden und hat keine eigenen Fahrzeuge gerade vor Ort und findet in der Zeit keinen Nachunternehmer (heist das so?) was macht man dann? Muss man dann Strafe zahlen wenn dadurch z.b. eine Nacht lang nicht produziert werden kann oder wie ist das? Kann mir absolut nicht vorstellen wie das funktioniert.Ach ja habe noch ne Frage wenn es zu einem Aufrag kommt muss das schriftl. mündl. ein oder gibt es da ein bestimmtes Formular??????
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Neugierige
