Gute Fahrer finden - wie macht ihr das?

  • RE: Fahrpersonalsuche

    Original von Kiesschubser
    @ cargohans

    Ich bin neu im Forum und hab mir dir threads mal durchgelesen.

    Wie eine schon bemerkte " Vom Amt kommt nur Mist"

    Ich habs auch schon mit Zeitarbeit probiert... war der grösste Reinfall...nach einer Woche kündigte ich den Vertrag ...Fahrer unzuverlässig und hat nach 1 Woche den Truck geschrottet. Nie wieder.
    Über Zeitung bekommt man zwar Leute, aber die Zeit dahin und der Aufwand( Sichten der Unterlagen, Gespräche, Probearbeit), stellt sich heraus, daß der Fahrer ungeeignet ist, geht die Suche wieder von vorn los.

    Durch Fall habe ich letztes Jahr von einem Freund einen freiberuflichen Fahrer empfohlen bekommen. Hat mit diesem Fahrer sehr gut geklappt.
    Ich hatte während dieser Zeit bequem nach einem neuen Fahrer suchen können, ohne mir Sorgen machen zu müssen ob er pünktlich ist, das Fz nicht schrottet.
    Bin sehr zufrieden mit diesem Fahrer gewesen, nur schade, daß er nicht fest bei mir anfangen wollte.
    ich werde auf jeden Fall diesen Fahrer für Urlaubsvertretungen oder andere Ereignisse, für die ich Fahrer brauche, buchen.


    Wie daffan bereits schilderte ist sowas aus meiner Sicht keine Lösung.. mich hatte auch schon der ein oder andere Angerufen, einer wollte mir als Beweis seiner anerkannten Selbstständigkeit sogar sein DHL Ausweis zusenden. Nur gut das dies ja auch ein wasserdichtes Signal ist.

    Wie dem auch sei, ich habe mich mit der Thematik mal befasst und bin zu dem Klaren Entschluss gekommen das "selbstständige Fahrer", weil freiberuflich sind sie das definitiv nicht, da freiberufler staatlich anerkannt werden müssen wie z.b. Ärzte, Künstler und seid neustem auch IT Spezialisten. Durch diesen Status sind sie dann Gewerbesteuerbefreit. Das ist eigentlich der große Vorteil von einer Freiberuflichen Tätigkeit.

    Sicherlich hört sich das ja auch nett an, freiberuflicher Fahrer, aber wer diesen quatsch erfunden hat der gehört gestraft. Korrekt heissen diese nun selbstständige Fahrer.

    Aber da gibt es auch schon das nächste Problem da diese Fahrer nicht frei unternehmerisch handeln. Sie tragen keinerlei Risiko o.ä. wie z.b. Spritschwankungen, Zahlung von Miet oder Leasing Raten usw. usw.

    Wird nun der Zoll aus Spass nun einmal fündig gibt der erste Geschäftskontakt als Arbeitsbeginn einer nicht selbstständigen Arbeit, das heisst am diesem Tag ist er quasi Eingestellt inkl. Sozialabgaben die man dann natürlich noch nachzahlen darf! Zusätzlich ist der selbstständige Fahrer nun auch noch Arbeitnehmer und kann nicht einfach vor die Tür gesetzt werden... ihr sehr das ganze bringt eine Menge Probleme mit sich..

    also lieber Finger weg.. ;)

    Mittlerweile habe ich auch schon den ein oder anderen Fahrer gefunden, mal schauen wie sich die Sache entwickelt...
    ... hätte, hätte, Fahrradkette...
  • Wenn man Fahrer nicht einstellen will oder man braucht welche zu irgend einem
    Zweck dann Fahrzeit!!

    Keine probs mit dem Amt!! Firma ist versichert!!!

    Referenzen REGEL Kassel Autokräne und Schwertransport.

    Hatte immer mal für Urlaubsvertretung und zufrieden!!

    Natürlich nicht ganz Billig und wenn die Zeit rum ist ist sie rum und komm das kannst noch machen.

    Vor 3 Jahren 225,00 Tagegage bei Wocheneinsatz.

    fahrzeit.de/wir_ueber_uns/der_…list_fuer_lkw_fahrer.html


    Es gibt natürlich auch noch andere Firmen wie diese und auch noch andere!!!!!!! :D :D :D
  • boh wir haben in acht wochen drei, die wir haben probe arbeiten lassen, alle drei sind aus einer auswahl von ca. sechzig bewerber, aber alle drei kanste unter "U" verbuchen. alles umschüler, langzeitarbeitslose, vollanfänger und vollpfosten!

    nicht belastbar, nicht flexibel,und schon garnicht zuverlässig..., sollte doch eher bei 99% in der bewerbung stehn!

    wenn ich schon in der bewerbung lese "ich zeichne mich durch eine besondere zuverlässigkeit, flexibilität und eine hohne belastbarkeit aus"
    weisste bescheit schätzelein..., "flachzange"!!!!!!

    wir haben jetzt einen, der ist halbwegs brauchbar, aber lange noch nicht so wie wir ihn brauchen, aber wir hoffen...
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
  • Mir gehts so ähnlich wie "0815Kutscher". Viele Gespräche und viele Nieten darunter. Die haben aber die höchsten Gehaltsvorstellungen!!!

    Nun hab ich einen Fahrer, den ich als Profi einstufe. 32 Jahre alt, 9 Jahre Fahrpraxis in einer nun Insolvenz gegangenen Firma, der Ex-Chef sagte mir er sei unfallfrei in 9 Jahren geblieben und nie einen Tag Krank gewesen. Sowas gibts anscheinend noch. Nun für mich ein Punkt, der mich persönlich nicht stört, aber ich weiß nicht wie andere Kollegen damit umgehen, er ist verheiratet mit nem Mann, also schwul. Ich habe bei mir 2-3 Fahrer, die da etwas unaufgeschlossen sind!!!
    Wie denkt Ihr denn darüber??? Würde Ihr den nehmen oder eher nicht???
  • Klaro, sehe ich auch so, aber ich will nicht für unruhe unter Kollegen sorgen. Daher will ich mal heute abend, wenn die restliche zurück kommen, mal nen wörtchen reden, denn ich werde dem Montag die Zusage geben, dann kann er am 01.06. anfangen.
    Aber es gibt diesbezüglich noch bei einigen Vorurteile, denn er will seinen "Mann" auch mal mitnehmen!!!

    Jedoch habe ich Hetero oder bi Faherer schon an einigen Rastplätzen in (Frankfurt) gesehen, wie die mit anderen Kerlen in den Wald sind um .....

    Aber weil der so ehrlich ist und auch sehr gute Referenzen hat werd ich den Arbeitsvertrag sehr wahrscheinlich fertig machen!
    Aber ich muß erstma mit menen Stammfahrern sprechen, wenn das gut ausgeht, dann mach ich es!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

  • Original von GS-Transporte
    Nun für mich ein Punkt, der mich persönlich nicht stört, aber ich weiß nicht wie andere Kollegen damit umgehen, er ist verheiratet mit nem Mann, also schwul. Ich habe bei mir 2-3 Fahrer, die da etwas unaufgeschlossen sind!!!
    Wie denkt Ihr denn darüber??? Würde Ihr den nehmen oder eher nicht???


    Schwierige Frage.
    Was jemand privat macht, ist mir zwar piepegal, aber ich befürchte Unruhe in der Belegschaft. Wenn du schon schreibst, daß einige Fahrer etwas "unaufgeschlossen" sind, wäre ich sehr vorsichtig.
    Der Betriebsfrieden ist mir wichtiger.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()