Grüße aus Rosenheim

    • Noch so'n Kasper . . .

      Hallo, Johann!

      Also hab’ ‘mal eben meine Kumpels gefragt, in “Spediteurskreisen” kennt dich kein Mensch.

      Neue Geschaeftsidee?


      Johann Engelhardt schrieb:

      Servus aus Bayern,
      wir suchen ab Oktober Subunternehmer mit eigenem Fahrzeug - 40t Kühlsattel (am besten mit Doppelstock und ADR , nicht beschriftet) im festen Rundlauf für nationale und internationale Transporte.
      Voraussetzungen :
      EU- Lizenz
      Transportversicherung
      Zahlungsziel 30-45 Tagen Lastkilometer 1,10-1,30 €



      Sorry, wir schreiben ‘mal eben gerade “Anfang Mai 2014”!

      Du suchst fuer “Oktober 2014”?

      Und hast Du den Hauch einer Ahnung was Du zahlen musst fuer ‘nen “40-Tonnen Doppelstock Kuehlsattel mit auch noch ADR”???

      Und auch Du schwaetzt wieder nur ‘rum mit “Lastkilometer”.

      Das passende Auto kannste bekommen, mit Genehmigung (nicht CEMT) und “Versicherung”.

      (Ist Dir schon ‘mal aufgegangen dass ein “Frachtfuehrer” (Subunternehmer) gar nicht fahren koennte ohne “Versicheung?).

      Egal, mach’ doch ‘mal ‘ne Ansage zu “Umsatzgarantie”.

      EUR 1,30 ist Scheisse wenn Du mir am Ende des Monats sagst =

      “Sorry, fuer den letzten Monat war ja fuer Dich nur “X” Lastkilometer”.

      Wer hat dann gelitten? Du oder ich?

      Das Vertragswerk fuer diese von Dir angedachte “Subunternehmertaetigkeit” hast Du ja schon in Deiner Schreibtischschuble liegen.

      Stell’ es doch ‘mal hier ein, dieser “Subunternehmervertrag” wuerde mich ‘mal echt interessieren!


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Johann Engelhardt schrieb:

      Servus aus Bayern,

      wir suchen ab Oktober Subunternehmer mit eigenem Fahrzeug - 40t Kühlsattel (am besten mit Doppelstock und ADR , nicht beschriftet) im festen Rundlauf für nationale und internationale Transporte.

      Voraussetzungen :
      EU- Lizenz
      Transportversicherung


      Zahlungsziel 30-45 Tagen Lastkilometer 1,10-1,30 €



      Kühler , für den Totto , bei dem ZZ . na dann such mal schön . Für wie doof haltet ihr die Leute ?( ?( ?(
    • Hallo, Johann!

      Netter “Eingangsthread” von Dir”

      Aber kannst Du Dich noch erinnern an “Grundschule”?

      So mit “rechnen” und so?

      Also wie von Dir offeriert 650 “garantierte Lastkilometer” pro Tag - darueber koennte man reden!

      Aber wie viele Tage hat ein Monat?

      Wochenendruhezeiten gehen ab weil bitte (legal) “nicht im Auto”!

      Welcher “Subunternehmer”, den Du versuchst unter Vertrag zu bekommen, faehrt denn kostenlos Deine “Leerkilometer”?

      Nur weil Du als “Vermittler” (ich schaeme mich hier das Wort “Spedition” in den Mund zu nehmen) ganz einfach “Ach Du Schreck” keine Rueckladung am Empfangsort generieren konnstest!

      Wer faehst dann “leer” und ist in den Arsch gekniffen?

      Du oder der “Subbie”?

      Erzaehl’ ‘mal nix von “Lastkilometern” sondern davon, welche Umsatzgarantien Du fuer Deine Subunternehmer pro Monat bieten und AUCH BEZAHLEN kannst.

      Und wenn Du das alles jetzt noch ‘mal ganz langsam durchliest wirst Du (hoffentlich) auch verstehen, warum Du hier im falschen Film (im falschen Forum) bist.

      Wish you all the best, just try to place your announcement somewhere else.

      (Tja, Johann: Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf - Du musst ihn nur finden!).


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Tailormade schrieb:

      KMPreis wäre okay


      aber doch nicht für einen Kühler :!: :!: Und nicht nur auf den Last-km. Da fahren ja meine Planen incl. Leerkilometer mehr ein und es reicht gerade so zum Leben, wenn man am WE nicht selbst schrauben möchte.

      ich würde die 1,30 incl. Leerkilometer gelten lassen, aber weniger auch nicht

      ein Kühler kostet das Doppelte an Miete und verursacht zusätzliche Betriebskosten durch das Aggregat, da sind 1,10 auf den km ein Witz

      und die Spanne von 20 Cent sollte auch mal erklärt werden, da sich kein vernünftig denkender TU auf sowas einlässt. 1,30 gibts dann wahrscheinlich nur zu Ostern und Weihnachten und auch nur dann, wenn beides auf den selben Tag fällt.

      habe fertig
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • zwergheinrich schrieb:

      650 km am Tag , mit nem Kühler , wahrscheinlich Kunden wie Edeka, Netto und Rewe , mit 1 Fahrer ? Wenn du das sauber hinkriegst , Hut ab !!!
      Ich lach mich kaputt .


      jetzt muss ich mich hier mal reinhängen, nicht, um dem fredstarter mit seinen dilettantischen preisen beizustehen,
      sondern dem zwergheinrich eine machbarkeitsstudie zu liefern:

      einer meiner kühler, ein-fahrer-besatzung, hat vergangenen freitag bei hamburg zwei ladestellen gehabt und ist nach offenburg geschaukelt. angefangen hat er 17:00 uhr und am samstag 05:30 uhr hat er sich in die pause verabschiedet, reine fahrzeit mit 8,1 t zuladung für die 730 km: 8,75 std.

      anschluss am sonntag 16:00 uhr ca. 15t geladen für 9 kunden auf'm gm in hamburg, damit war er inclusive der 700 km 06:00 uhr am montag-morgen fertig.
      Mit freundlichen Grüßen
      Max

      Wer zu viel ironiert, bekommt einen Sarkasmus !

      Achtung: Interpunktion und Orthographie des Beitrages ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    • war ja auch von 600-650 km pro Tag die Rede

      gibt genug Büchsenkutscher, die ein solches Programm jede Nacht abspulen, sehe ich eigentlich auch kein Problem

      und Frische wird doch in den meisten Märkten ratzfatz abgeladen

      mit 3 auf und 3 ab im Tagesverkehr schafft man das natürlich nicht
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!