seine Sklaven arbeiten eh für 1400€ Brutto
Das Durchschnittseinkommen in Ungarn lag im März 2013 bei ca. 760 € brutto. In Rumänien liegt das Durchschnittseinkommen bei ca. 350 €. Da sind ja laut seiner Aussage auch einige beschäftigt bei ihm.
Wenn die o.g. 1.400 € wirklich bezahlt werden, kann man weder von Ausbeutung sprechen, noch die Leute als "Sklaven" abwerten. Das sieht eher nach Traumarbeitgeber aus. Zumal LKW-Fahrer in den Ländern sowieso noch hoch angesehen sind. Dazu neue LKW, geregelte Arbeitszeiten etc.
Es wird lediglich der Standortvorteil genutzt, den aber jeder auch selber nutzen kann. Niemand ist aufgehalten, nicht in Ungarn eine Spedition zu gründen

Aber so wie "wir" über die Osteuropäer denken, so denken "die Franzosen" etc. auch über Deutschland

Ach ja... wenn man o.g. auf Deutschland ansetzt, müsste man seinen Fahrern ca. 6.800 € bezahlen... Wer beschäftigt jetzt die Sklaven?
Wir können natürlich auch die Mauer wieder einführen. Dann werden wir unsere teuren Produkte los, bekommen die billigen Produkte von "drüben" und praktischerweise können durch die Mauer die "billigen" Arbeitskräfte nicht "zu uns rüber".