Götterbote Hermes

    • Hallo,
      fahre schon seit vier Jahren mit mehreren Bussen für Hermes. Muss sagen habe so langsam die Schnauze gestrichen voll. Die Herrschaften kommen immer mit neuen dummen Ideen und wollen für den Mehraufwand aber leider nicht mehr bezahlen. Und das bei den aktuellen Spritpreisen.
      Habe mir nun überlegt zu GLS oder DPD zu wechseln.
      Kann mir vielleicht jemand sagen was dort so bezahlt wird und wie die Arbeitsbedingungen sind.
      Bin für jeden Ratschlag dankbar.
    • Lach - kratze am Ego und es zeigt sich. Hat ja geklappt. Habe von Anfang nicht geglaubt, daß Gisela das ist was sie vorgibt. Naja - zumindestens die Ortsangabe zwischen München und Ingolstadt stimmte.

      Und über den Anfangssatz habe ich mich echt ausgeschüttet: wollte eigentlich nicht meinen Status angeben. Welchen Status denn? Und ehrlich gesagt geht es mir am Ar.... vorbei, ob da einer nur Einkommen über 10K als akzeptabel ansieht (und damit wohl zwangsläufig alle die weniger verdienen als etwas inakzeptables, inkl. der eigenen Zusteller). Zeigt doch sowas nur was derjenige wirklich denkt.

      Und diesen Satz "zahle eh schon mehr als alle anderen" den habe ich auch schon zu oft gehört um dem noch glauben zu können. Auch da in Bayern laufen sich Zusteller die Füße platt für Briefsendungen vom Schlage BRAVOfamily oder Matador o.ä.. Und da ich so gerne rechne: 10000 / 6 Tage / 80 Zusteller = 20 pro Zusteller - pro Tag - Hurra. Ist jetzt eine Schachtel Zigaretten teurer? Oder sollte ich da was mißverstanden haben? Oder sind das alles Schüler?

      "Die (Fahrer) machen sich aber keinen Kopf darüber, was an ihnen verdient wird und das ein Managergehalt bei Hermes mit Sicherheit 5stellig ist. Wenn die den Fahrern bzw. Subunternehmern mehr an Prämien ausschütten würden, wäre es für den Kunden nicht mehr bezahlbar und Hermes nicht mehr Konkurenzfähig".

      Der Satz alleine zeigt doch alles.

      "In den Hochhäusern gibt es Aufzüge. Wo bitte ist das Problem hier von Etage zu Etage zu flitzen und die Kataloge an die Türe zu hängen".

      Dazu kann ich nur sagen: Du warst noch nie in so einem Hochhaus wo es an den Wohnungen keine Namen gibt. Glaube langsam Du warst selber noch nie Zusteller.

      Achja - und das Ziel nächstes Jahr 20K+ zu verdienen kann ja bei den Zustellungen wohl nur heißen: wenn ich mehr bekomme, bekommt auf jeden Fall einer ganz wenig davon: der Zusteller. Es gibt ja genug Deppen die sich die Finger danach ablecken für mich zu fahren und mich mein Ziel erreichen lassen.

      BTW (by the way für die die es nicht wissen): man kann sich Beiträge sparen die mir jetzt Neid oder sowas vorwerfen. Wir kommen aus einem Umfeld wo man darüber diskutiert ob das nächste Auto nun 100K oder 150K kostet.
    • erstens hast da was falsch verstanden. Bauer verteilt die Objekte nur 2 x pro Woche. Abhängig von den Erscheinungstagen der Zeitschriften. Habe nicht geschrieben das ich täglich Zeitungen fahre. Das ist nur ein kleiner Teil unseres Einkommens.

      Die Zusteller laufen sich die Füße platt. Wir haben eine Warteliste von Zustellern. Da die bei uns wesentlich besser bezahlt werden als bei den Tageszeitungen.

      Ich war schon in Hochhäusern und mir ist klar, dass nicht überall Namensschilder dran sind. Und was macht man in so einem Fall. Wenn du den Scanner mal genau anschaust gibt es so weit ich mich erinnern kann ein Menü für unzustellbare Sendungen. Ist das korrekt. Dann bekomm ich das Ding halt nicht bezahlt. Na und. Was soll ich den daran ändern.

      Was glaubst du wie oft ich schon in den 4. oder 5. STock gelaufen bin mit einem Päckchen unterm Arm und bin dann dumm dagestanden weil ich die passende Wohnung nicht gefunden habe. Na und. Darf ich mich doch nicht darüber aufregen. Gehört zum Job eines Zustellers. Genau das ist auch der Grund warum ich so was nie mehr machen würde. Aber Kataloge verteilen ist doch ein schnell verdientes Geld. An 2 Tagen etwas über 800 € Netto. Da kann man doch nicht jammern.

      Aber ich habe lieber ein Hochhaus mit mehreren Sendungen gehabt als lauter einzelne Adressen. Hab ja keine Ahnung wo du herkommst. Aber bei uns in der Stadt bekommst du keinen Parkplatz. Da ist alles dicht. So und dann lauf erst mal los um von einem Parkplatz zu dem Haus zu kommen. Wie meistens ist dann auch keiner zu Hause und dann wieder zurück zum Auto ein paar Meter gefahren und dann wieder das gleiche. Da hab ich doch lieber ein Hochhaus und geh mit meiner Sackkarre los und frag mich halt zu Not durch. Wenn ich Glück gehabt habe hat sogar jemand seinen Nachbarn gekannt. Aber wie bereits erwähnt, das gehört zum Job einer Zustellers. Wer das nicht machen will ist eindeutig im falschen Beruft.

      Zum Kommentar jetzt wird mir einiges klar. Klar wird so manchem einiges klar wenn einer mehr will als die anderen. Bin gerade nach Hause gekommen. Habe einen tollen 16 Stunden Tag hinter mir und mache jetzt noch meine Buchhaltung. Morgen um 11 Uhr gehts wieder weiter. Mein Mann arbeitet nur Nachts und das schon seit über 20 Jahren. Wir wollen halt einfach ein bisschen mehr als andere. Na und. Ist das schlimm. Aber eines weiß ich genau. Ich liebe das Geld, aber ich bin nicht geizig. Wenn wir wissen jemand braucht Hilfe oder Unterstützung dann bekommt der die auch von uns. Wir machen uns auch keinen Kopf ob wir das Geld wieder bekommen oder nicht. Wenn der jenige Charakter hat zahlt er es zurück. Wenn nicht haben wir auch kein Problem damit. Denn der war es dann nicht wert, dass man sich weiter mit dem abgibt.
      Also sitzt mal schön zusammen nach einem gemütlichen 8 - 10 Stunden Tag und 5 Tage die Woche und jammert mal schön weiter. Ich mach das anders. Bei mir gibt es momentan nur eines Arbeiten Arbeiten und wieder Arbeiten. Habe heute wieder einen neuen Vertrag mit einem Auftraggeber gemacht. 0,49 € im Rundlauf. Würden viele von euch noch nicht mal machen weil das viel zu schlecht bezahlt ist. Ich mache es und mache es sogar gerne. Denn ich weiß genau, dass es die Masse bringt und nicht das Jammern.
    • Max Schwarz lässt grüssen.

      Habe heute wieder einen neuen Vertrag mit einem Auftraggeber gemacht. 0,49 € im Rundlauf.


      Mit 6 oder 7 Paletten?

      Morgen um 11 Uhr gehts wieder weiter.


      Ja, ja, der frühe Vogel fängt den Wurm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kurier ()

    • feldmarshall - was soll man Dir da raten?

      Ich habe keine Erfahrung mit anderen Paketdiensten, aber vielleicht gibt es dazu auch entsprechende Foren." Google weis alles"!

      Ich weis aber, dass einige Hermes Audi Fahrer von solchen Paketdiensten gekommen sind.
      Das heißt - die waren dort in der Lehre und haben bei Hermes den Rest Menschenverachtung beigebracht bekommen!

      dogge und feldmarshall - SI ist ein gutes Stichwort! Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dieser Institution von Hermes?

      Ich meine, wenn man bei der Abteilung das I wegläßt und durch einen anderen Buchstaben ersetzt, dann sind wir nah bei denen die Kanonen hatten!
    • Hm - dann kann ich nicht rechnen. Um bei dem Bsp. zu bleiben: 10000 / 80 = 125 pro Zustelle pro Woche = 2 Tage und das bezogen auf den Satz 800 netto in 2 Tagen macht bei angenommenen 1000 Brutto (und das ist noch niedrig) stolze 6,40 pro Zustellung - mehr als das ausgetragene Ding kostet.

      Oder auf hermes bezogen: 800 netto an 2 Tagen mit Katalogen und einem angenommenen Zustellpreis von 0,50 (lmw) macht das 2000 Kataloge in 2 Tagen. Wenn man den tats. durchschnittl. Preis bei Hermes zugrunde legt sind das immerhin 3333 Kataloge (über 6000 kg). Macht bei 24 Stunden alle 25 Sek ein Katalog *g*. Speedy Gonzales läßt grüßen.

      Wenn du den Scanner mal genau anschaust gibt es so weit ich mich erinnern kann ein Menü für unzustellbare Sendungen.

      Ja stimmt: Vorgangsmenü M120 - Punkt 4 Rücklauf *g*. Jetzt wird mir klar warum Du bei hermes nicht sehr lange warst *g*. Zuviele F-Aufkleber (das sind die blauen falls Du dich erinnerst) wo sich dann herausstellte den Empfänger gibt es doch *g*. Oftmals erkennbar an den gelben Aufklebern - letzte erfolgreiche Zustellung am. Und zum Scanner Casio DT-810 (das 70er Modell, nicht das 50er) - den kenne ich wahrscheinlich viel besser. Ihgitt - wieder so eine Selbstbeweihräucherung.

      Achso - es ist jetzt 22:30 und auch ich bin gerade heim gekommen, aber mein Tag fing schon um 7:00 Uhr an (und das nicht nur für eine bestimmte Firma) und er ist noch nicht zuende.

      Wenn wir wissen jemand braucht Hilfe oder Unterstützung dann bekommt der die auch von uns. Wir machen uns auch keinen Kopf ob wir das Geld wieder bekommen oder nicht.
      . Samariter auch noch *g*. Ähm - bräucht ein neues Auto *g*. Bei meinem ist der Aschenbecher voll.

      Und eines hast Du anscheinend immer noch nicht begriffen: es jammert keiner - wir kritisieren eine bestimmte Firma und tauschen Erfahrungen aus und ich für meinen Teil kann nur sagen: Lass uns doch bitte mit Deiner Selbstbeweihräucherung einfach in Ruhe. Weisst auf derartige Leute kann ich gut und gerne verzichten.

      Und eines sei Dir versichert: ich bin nicht auf der Brennsuppn dahergeschwommen.

      Magnolie: lach - nicht nur die Audi-Fahrer - auch Zusteller gibt es davon genug.

      Feldmarschall: kann ich nur magnolie zupflichten, aber such doch hier im Forum mal nach denen - gibt es bestimmt auch genug Beiträge.

      SI: es gibt immer solche und solche, aber eines können sie alle: Theorien verbreiten (aber selber immer sagen: auch wir waren mal Zusteller), angreifen ohne den gesamten Hintergrund eines Falles zu kennen, sich daran "aufgeilen" wenn sie mal wieder einen Brief/Katalog finden der sich nicht in der blauen Dokumentenkiste befindet, Autos der Zusteller photografieren. Und wenn man sie mal argumentativ in die Ecke drängt schnell die NL zwecks Rücksprache anrufen. Und vor allem: heute so reden und morgen genau andersrum. Am schönsten ist es immer noch wenn diese Herren die Autos der Zusteller kontrollieren möchten und der Zusteller sagt: Nö - das ist mein Auto und mit welchem Recht wollen sie das. Das ist immer ein herrlicher Aufstand.

      Sollte irgendwer nen Rechnefehler entdecken - kann er ihn behalten. Hab das jetzt auf die Schnelle gemacht, da ich noch etwas anderes zu tun habe.
    • Hallo Dodge,
      also eines muss ich schon mal anmerken. Entweder du kannst nicht rechnen oder nicht lesen.
      Zum ersten habe ich geschrieben, dass die Kataloge eine Sonderaktion waren. Ansonsten wären die nämlich bei Hermes auf denen sitzen geblieben. Wir haben 1800 Stück verteilt und halt ein wenig mehr bekommen als die anderen. Ist nämlich auch mal drin. Bevor die stehen bleiben wird halt einfach mehr bezahlt. Ist mir schon klar, dass ich damit den Kollegen bei Hermes keinen Gefallen getan habe.

      ICH HABE BEI HERMES AUFGEHÖRT: KÖNNTE SOFORT WIEDER EINE FESTE TOUR ÜBERNEHMEN: ABER ICH WILL NICHT MEHR: WENN DAS NUR ERFAHRUNGSAUSTAUSCH IST WAS IHR DA MACHT; DANN MÖCHTE ICH MAL WISSEN WIE SICH DAS ANHÖFT WENN IHR JAMMERT:

      Zum anderen die Zeitungen fahre ich zweimal in der Woche. Abzüglich der Lohnkosten und Lohnnebenkosten habe ich aus diesem Geschäft in etwa so viel Gewinn, sogar noch etwas mehr als ein Hermes-Bote.

      Zum anderen fahre ich Sonderfahrten. Wir haben 2 Fahrzeuge im Einsatz und bekommen pro Lastkilometer zwischen 0,38€ und 0,60€. Für die Rückfahrt haben wir entweder eine Rückfracht oder aber wir bekommen wenigstens so viel, dass die Kosten der Fahrt abgedeckt sind.

      Zum anderen ob ich ein Samariter bin? Nein bestimmt nicht. Würde nie jemanden Geld geben für ein neues Auto. Wenn ich aber einen Kollegen weiß, der kein Dieselgeld mehr hat, oder eine Familie mit Kinder, die nicht mehr wissen wie sie das nötigste bestreiten sollen, helfe ich gerne. Das hat nichts mit einem Samariter zu tun. Mir wurde auch geholfen und jetzt geht es mir gut. Ohne fremde Hilfe hätte ich heute nicht das was ich habe. Da bin ich ganz ehrlich und das werde ich auch nie vergessen. Also ist es für mich klar, dass auch ich wieder anderen helfen werde. Allerdings nur solchen Leuten, wo ich merke die wollen was verändern. Klar bin ich schon reingefallen und habe die falschen Unterstützt. Na und. Aus Fehlern lernt man.

      Zum Schluß noch eines: Aus den dummen Kommentaren, die echt vom Thema abweichen kann man nur darauf schließen, dass du total frustriert und neidisch bist. Hast wohl selber keinen erfolg und kämpft immer noch an der Basis. Pech gehabt. An meinem Ego kratzt du bestimmt nicht. Ich weiß was ich habe, was ich kann und das ich Erfolg habe. Das reicht mir persönlich vollkommen. Glaub mir das.
    • Lach - muss leider zum Kindergeburtstag, aber ich habe es schon mal geschrieben: bin weiß gott nicht neidisch und arbeite auch nicht nur an der Basis. Aber ich gebe Dir recht - jeder ist seines Glückes Schmied. Das ist nunmal so. Das mit dem Samariter habe ich nur geschrieben, weil Du es so in den Vordergrund geschoben hast. Das man Kollegen hilft in der Weise wie Du es beschreibst ist völlig ok und normal und auch ich tues es ab und zu - aber ich hänge es an keine Glocke.

      Welche dummen Kommentare meinst Du denn? Die mit einem *g* dahinter?

      Falls Du das andere meinst: ich stehe dazu - ich kann mit leuten schwer etwas anfangen bei denen das Geld im Vordergrund zu stehen scheint. Nicht mißverstehen - Geld zu haben ist ok, aber das immer wieder raushängen zu lassen, daß finde ich persönlich nicht so toll.

      Ohne fremde Hilfe hätte ich heute nicht das was ich habe. Da bin ich ganz ehrlich und das werde ich auch nie vergessen

      So geht es vielen und das ist auchj ok. Hilfe braucht jeder mal.

      Achso - und noch eines - vlt. sollte man einiges was ich schreibe als das verstehen was es ist - Sarkasmus. So Frau drängelt.-
    • Am Wochenende war wieder DTM auf dem Nürburgring.
      Was das die HLG wohl wieder gekostet hat ! ?
      - die ganzen Freikarten........
      - im HLG Zelt wird für lau gegessen und getrunken.........
      - Anreise mit dem AUDI bzw. MERCEDES, noch fahren die nicht mit Wasser......
      - Übernachtungskosten für die Fahrer uvm..................

      Jetzt muß die "Letzte Meile" wieder ran um das alles reinzuholen!!

      Hoffentlich waren wenigstens genug Kunden dabei, die uns mit Ihren Aufträgen aus dem Sommerloch befreien.

      Wahrscheinlicher aber ist, dass mehr HLG Angehörige das Angebot wahrgenommen haben und dafür auch noch Arbeitszeit anerkannt bekommen!