Götterbote Hermes

    • Es gibt kein FÜR

      Ich habe das Forum "Subunternehmer" gelesen und will hier mal meine Erfahrungen mitteilen......
      Noch arbeite ich mit Hermes zusammen, wielange noch....... gaaaaanz viele Fragezeichen!
      Die Beziehung zu Hermes als Geschäftspartner ist so ähnlich wie eine Ehe in der ein Partner ständig von dem anderen geprügelt wird, aber der geprügelte hat jeden Tag die Hoffnung das es besser wird. Für diesen geprügelten Partner hat auch keiner Verständnis, wohl dem, der nicht in solch einer Situation ist.
      Soviel zu den Forumbesuchern, die uns Geschäftspartner von Hermes für verrückt erklären.
      Ja, ich bin frustriert, aber noch vielmehr enttäuscht darüber wie Hermes mit uns umgeht! Es war nicht immer so, es gab sogar Zeiten, da ich mich wohl fühlte, (sozusagen am Anfang der Beziehung) und mir gar nichts anderes mehr vorstellen konnte als mit Hermes zusammen zu arbeiten!
      Aus der Traum.... mittlerweile kann ich mir sehr gut was anderes vorstellen und arbeite daran, dass mein Zug nicht ganz und gar abgefahren ist. Ich weis auch, dass einige meiner "Kollegen" ebenfalls daran arbeiten. Leider ist es so, dass wir eben nicht zusammenschließen können, von wegen, gemeinsam sind wir stark!
      1. bekommt man nie alle unter ein Dach und
      2. kommt Hermes dahinter hast du sowieso verloren!
      Denn bei Hermes geht es nicht nach Leistung und Qualität, NEIN.... es geht darum zu zeigen WER HAT HIER DIE MACHT!!!!!!
      Und dann ist es Hermes vollkommen egal ob die Kundenzufriedenheit weiterhin gewährleistet ist.

      Ich werde später an dieser Stelle weiter über meine Erfahrungen bzgl. Hermes reden, um den einen oder anderen zu warnen.
    • weiter gehts!

      Im Forum habe ich die neue Definition von Selbständig gelesen:
      Du arbeitest selbst und das ständig........ wohl war!
      Solche Unternehmer sucht Hermes (und hat sie auch gefunden) und am Besten sollten sie dazu noch stumm sein aber um Gottes Willen nicht taub!
      Von den in Anzügen tragenden, hinter ihrem Schreibtisch thronenden und mindestens A4 fahrenden Hermes Menschen hört man immer nur "DU MUSST" und "WIR HABEN KEIN GELD UND KÖNNEN DEN PAKETPREIS NICHT ANHEBEN"!
      Entsprechend handeln tun sie aber nicht!
      Es wird damit angegeben, das der Umsatz (so auch die Gewinne) gestiegen ist und die Qualität sich verbessert hat! Ja wem hat Hermes denn das zu verdanken!? Nartürlich der Basis... sprich den Zustellern, Unternehmern und Niederlassungen! Und genau dort wird gespart und immer mehr geknechtet!
      Ja hat denn der Götterbote auch ein Galeerenschiff befehligt? Wäre mir neu, aber vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
      Aber natürlich reicht dieser Umsatz nicht und die Qualität schon gar nicht!
      Mehr, mehr, mehr....... dabei ist Hermes gar nicht in der Lage dieses "mehr" zu bewältigen, Logistik, EDV, Software und die Meinungen der o.g. Herren stammen aus dem Mittelalter! (der Götterbote hatte doch dieses Galeerenschiff)!
      Den Karren aus dem Dreck aber zieht doch immer und immer wieder die Basis und muß doch jeden Tag aufs neue ums überleben kämpfen!
      Unser Freund Häkkinnen würde und sicher nicht so entgegen lächeln wenn er dies alles wüsste!

      Fortzetzung folgt
    • Auf das Thema Häkinnen komme ich später zurück...

      Reden wir mal über Kataloge........
      WIR ALLE WISSEN was wir für die Kataloge von Hermes bezahlt bekommen!
      Aber WEIS DAS HERMES AUCH?
      Mehr als wir selbst bekommen, können wir nicht weitergeben bzw. die Kataloge, welche bei uns auf Paletten angeliefert werden fliegen ja nicht von dort aus direkt bei den Zustellern ins Auto. Und ich habe noch niemanden gefunden der mir umsonst beim abräumen und sortieren der Kataloge geholfen hat!
      Folglich kann ich den Katalogpreis gar nicht an die Zusteller weiterreichen und erst recht nicht PKW und SPrit zur Verfügung stellen!
      Aber... bei den bereits genannten Herren ist dies wohl noch nicht angekommen! Denn die träumen in der Tat davon, dass sich ganz viele Menschen um die Zustellung von Katalogen, zu diesem Preis, mit dem eigenen Auto und auf eigene Spritkosten reißen! (Träumen tut man doch eigentlich nur im Schlaf, oder?)
      Das ist aber nicht so, von wegen 5 Millionen Arbeitslose! Wenn DIE die Preise hören lachen DIE sich kaputt nehmen ihr Handtuch und gehen ins Schwimmbad!
      Aber... es muß, schaffen wir das nicht, sind wir unfähig!
      Umgekehrt wird nicht berücksichtigt unter welchen Bedingungen diese Aktionen jeweils ablaufen. Termine haben nur wir einzuhalten, Hermes im Vorlauf natürlich nicht!
      Hermes kann auch keinen Versender davon überzeugen, die Lauzeit der Kataloge zu verlängern, warum auch, es gibt ja schließlich Unternehmer und Zusteller die rund um die Uhr arbeiten können! Und ist ja auch nur dreimal im Jahr!
    • wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt

      und wenn ich mich so umschaue, im Forum Subunternehmer lese und die Emails bewerte die ich seit gestern bekommen habe, ist es eher schwer diese Hoffnung aufrecht zu erhalten!
      Schade, denn eigentlich mache ich diesen Job gerne und kann ihn auch, aber wenn mir über kurz oder lang dabei die finanzielle Luft ausgeht, muß ich wohl einsehen, dass ich verloren habe.
      Druck ist ja ok, spornt er doch an zu zeigen, dass man diesem gewachsen ist.
      Aber zuviel Druck macht kaputt und es werden Fehler gemacht die ohne diesen Druck gar nicht erst passiert wären.
      Fehler kosten nurmehr Energie und vor allem Geld, wobei wir wieder beim Thema wären.......
      Hermes hat ja keines, zumindest nicht für die, die das Geld verdienen. Ob die Herren überhaupt wissen wer ihr Geld verdient? Ich weis wer mein Geld verdient....
      meine Zusteller und ich.... und so geht es weiter die Treppe hinauf!
      WENN WIR MORGEN KEINE ZUSTELLER MEHR HABEN, DANN HABEN WIR ÜBERMORGEN KEIN GELD MEHR! Diese Zusteller zu motivieren gilt es, in die müssen ein Großteil der Gewinne gesteckt werden. Herr Häkkinnen hat genug, den muß Hermes nicht sponsern! Kein Mensch verschickt ein Paket mit Hermes nur weil der Ex Formel 1 Weltmeister in die Kamera lächelt und sagt "weils gut ankommt"!!!
      Es kann nur dann gut ankommen wenn unsere Zusteller genügend motiviert sind!!!
      Jaja... jetzt kommt der Satz "Häkkinnen kostet uns kein Geld weil er von Mercedes an Hermes ausgeliehen wurde". Haha wers glaubt, ich nicht!
      Soviel Umsatz mit Sprintern kann Hermes bei Mercedes gar nicht mehr haben, die eigenen Fahrer wurden in den letzten Jahren abgebaut, somit auch die eigenen Sprinter, und das Preismodell der Sprinter für die Unternehmer hört sich zwar in der Theorie gut an, aber in der Praxis viel zu teuer.
      50.000 km Jahresbegrenzung ist ein Witz und jeder km kostet Aufpreis, rechnet sich einfach nicht.
      Und von denen bereits benannten Herren kommt nur Theorie!

      Träumen fängt auch mit T an.
    • Sprinter von Hermes

      Wenn ich richtig informiert bin, werden die Sprinter von Hermes doch zentral beschafft (gekauft oder geleast?) und zugelassen (in HH) und dann an die Subbies "weitervermietet". Somit müßte Hermes auch gute Konditionen bei DaimlerChrysler bekommen und den Häkkinen quasi als "Bonbon" dazu.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)