Hallo,
ich hab mal überlegt wie man die Kosten senken könnte um bei den heutigen Preisen noch wettbewerbsfähig zu sein. Und da sind mir die GEZ-Gebühren ins Auge gestochen:Jedes Rundfunkgerät in einem gewerblich genutzten Kraftfahrzeug ist einzeln anmelde- und gebührenpflichtig, und das kostet dann 5,52 EUR im Monat.Nach Adam Riese sind das bei 10 Fahrzeugen 662,- €uro im Jahr!!!X( Natürlich brauchen die Fahrer einen Radio in ihrem Auto, da denke ich vor allem auch an den Verkehrsfunk. Sollte es da nicht längst ein Radio geben, das nur Privatsender empfangen kann, und somit frei von den lästigen und teuren GEZ-Gebüren ist:) . Es hört doch eh kaum jemand die öffentlich rechtlichen (sonnst könnten die sich auch so finanzieren). Also uns scheinen die Radio-Hersteller völlig zu übersehen.
ich hab mal überlegt wie man die Kosten senken könnte um bei den heutigen Preisen noch wettbewerbsfähig zu sein. Und da sind mir die GEZ-Gebühren ins Auge gestochen:Jedes Rundfunkgerät in einem gewerblich genutzten Kraftfahrzeug ist einzeln anmelde- und gebührenpflichtig, und das kostet dann 5,52 EUR im Monat.Nach Adam Riese sind das bei 10 Fahrzeugen 662,- €uro im Jahr!!!X( Natürlich brauchen die Fahrer einen Radio in ihrem Auto, da denke ich vor allem auch an den Verkehrsfunk. Sollte es da nicht längst ein Radio geben, das nur Privatsender empfangen kann, und somit frei von den lästigen und teuren GEZ-Gebüren ist:) . Es hört doch eh kaum jemand die öffentlich rechtlichen (sonnst könnten die sich auch so finanzieren). Also uns scheinen die Radio-Hersteller völlig zu übersehen.