Gehts noch! - Unterbezahlung für Leicht Jumbofahrer Klasse C

    • Minden ? , Kottmeyer - C M auch Brühltrans genannt - Schierenberg - Kannegiesser , und das war es eigentlich schon mit den Mindenern , käme noch der Jürgen Scholz von Bad Oeynhausen - auch ein Italien Liner .... mit Jumbos , aber mit 12 To[/quote]

      Und ein L.I.T.gibt es auch schon jahre lang!!

      Ist dem Wehmeyer sein Prokurist hin 2000!


      das Thema hatten wir auch schonmal .... Stimmt L T hat ja in Minden auch eine Dependance - so wie bei uns in Baunatal .... , da war ja noch die Geschichte mit den 1350 Bruttolohn und den doppelten Spesen - für die geschiedenen Fahrer .... , aber nun gut - bei X A M werden auf einen 7,5 to. auch mit Anhänger ein Grundlohn von 1200 Brutto bezahlt , Fahrer kommen dann mit Zulagen auch auf ein Brutto von rund 1800 Teuronen .

      Edit : Die machen auch derweil Werbung das sie 700 eigene Fahrzeuge haben , zudem habe ich vor kurzem mal ein Fahrzeug von Ihro Hans , mit der L T Werbung draufgesehen !! - Weisser Actros .
    • @ Anzi : da fällt mir gerade der Text einer Arbeitgeberbewertung ein , den ich mal auf Meinchef.de gelesen habe

      Achtung O T - Bewertung ist für blau weiss - Herausstechend ist die Position 1

      Positiv : der geringe Lohn kommt pünktlich :!: :!:

      Negativ : mehr Lohn zahlen
      bessere Heimfahrtplanung
      besseren Umgang mit den Fahrern
    • :D Was heißt denn pünktlich bei solch einem AG ?

      Pünktlich nach der dritten Aufforderung durch die Frau des Fahrers?

      Aber das ist eigentlich das absurde an den ganzen Geschichten hier und draußen...

      Da gibt es Fahrer (ich denke jetzt mal positiv) die arbeiten wie bekloppt für einen Bettellohn und sind u.U. fleißig, pflegeleicht und treu bzw.loyal und hätten besseres verdient und wissen sich (leider) nicht zu wehren und unterstützen damit noch unbewußt die schwarzen Schafe dieser Branche...

      ... und anderseits gibt es Maulhelden die noch nicht mal für über 2 kg einen Job anfangen (und der Allgemeinheit auf den Taschen liegen) und sich dann beweißen und evtl. nach besserem umzusehen.

      Mitleid kann ich da (wenn überhaupt) nur für erstere haben. Sind arme Kerle.
      Es gibt in jeder Branche Mitarbeiter die nur durch "Führung" auch solche sind, schade ist es wenn AG die "Führung" durch "Ausnutzen" ersetzen.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Manchmal unglaublich , oder ? - ich hatte auch einen Bekannten , 2 Mal geschieden , 2 Kinder im Unterhalt - hat sich dann noch ordentlich andere Schulden an die Backen geladen , trotz dieser Diskrepanzen ist das ein schneller guter und pünktlicher Wechselbrückenfahrer , hat zuletzt in HH gefahren , was aus dem geworden ist weiss ich leider nicht - ist für mich wie vom Erdboden verschwunden , warum auch immer ?( ?( , hatte sich für 1500 Brutto zzgl. Prämie und Spesen usw. verkauft , kam auf dann auf rund 1900 - 2000 Netto all incl.
    • Knapp 1100 Mitarbeiter an 25 europäischen Standorten machen L.*.T. zu einem Logistikanbieter, der in allen Bereichen überzeugt.

      700 eigene Lkw sind von L.*.T. für Sie im Einsatz, 200 davon fahren im täglichen "Just-in-Time" Einsatz für die Automobilindustrie
      Diese gewichtsoptimierten Fahrzeuge mit leichtem Aufbau erreichen bei einer Nutzlast von jeweils 5,1 to ein zulässiges Gesamtgewicht von 11.990 kg.
      Die „UltraLight“ Jumbos haben eine Kapazität von 120 cbm. Daneben verfügen sie über einen rutschfesten Sicherheitsboden aus Aluminium.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      UND DER ANDERE



      Jedes zweite Wochenende kommen
      die Fahrer bei M*X-Logistik GmbH
      nach Hause.
      Sollte dafür die Lenkzeit nicht ausreichen,
      organisiert die Firma einen
      Mietwagen zu einem MAN Stützpunkt
      und übernimmt sämtliche
      Kosten hierfür. <---- UND WAS SOLL ER DORT???


      Selten muss der Fahrer selbständig
      die Güter vom Fahrzeug auf eine
      Übernahmefläche beim Kunden
      transportieren. Überwiegend über-
      nehmen Verlader und Empfänger
      diese Aufgabe. <---------- NUR TRAUMKUNDEN??

      Das Entgelt setzt sich aus einem
      Grundlohn, und qualitätsbezogenen
      Prämien und Spesen zusammen. <------------ KLAR UND WEN DENEN DEINE FRESSE NICHT PASST "BRNGST EBEN KEINE QUALITÄT MEHR"


      Die Fahrzeuge der Firma
      M*X Logistik GmbH werden mit
      dem zweitgrößten Fernverkehrsfahrerhaus,
      das MAN anbietet, ausgerüstet. <------------ SEIT WANN GIBTS BEIM TGL ZWEI UNTERSCHIEDLICHE FERNHÄUSER???

      Selbst bei eingeschränkten finanziellen
      Verhältnissen findet man Wege
      zu einem eventuellen Vorstellungsgespräch
      und zur Arbeitsaufnahme
      zu kommen. <----------------------- !!!!


      Q:truckXpress.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomdiesel ()

    • Anzi schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:

      Und ein L.I.T.gibt es auch schon jahre lang!!


      Aha, L T = L I T . Ihr mit eurem Insiderwissen :D

      Bin mir nicht sicher ... blaue Plane mit weißer schrift ?


      Der zahlt auch um die 1,0 k brutto und 48 Spesen.
      Hat mir letztens ein Fahrer erzählt das ein Kollege von ihm auf Tour gestorben ist und der Chef sich geweigert hätte aus Kostengründen den Leichnam zu überführen.
      Die Ehefrau mußte dann den Verstorbenen Mann am Todesort (Bayern) verscharren lassen aus Kostengründen bei 1000 brutto bleibt für ne Beerdigung oder monatlich ne Versicherung nicht viel hängen!
      Bei uns ist das im BMT (gibt an dér Saar einen neuen seit 6/12) geregelt! Und immer gut wenn man ne Auslandsreise KV hat.
      Also an diesem Fall sieht man was man von dem AG zu halten hat! :thumbdown:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Mhhh

      @ Mister T.


      Meines Wisens nach liegt in den MAN Niederlassungen werbung für so nen Verein oder Fahrerclub rum. Diese helfen meines Wissens nach in solchen Fällen. Kenne Da ne Aktion mit ner Überführung von Kassel in die Lausitz.



      @ all

      ich habs glaube hier schon mal geschrieben ( oder wars woanders ? )

      Im letzten Sommer hat hier ein Kutscher der Fa.M*X Logistic aus RICÖ-City :D Osterode weil er der Navi folgte mehrere PKW zerschrammt. Nach dem 3. rief der Fahrer unsere Freunde in blau zur Unfallaufnahme. Rückwärts wieder aus der Gasse raus ? Nee hat er sich nicht getraut. Letztenendes hat dan einer vom LKW-Fachdienst in blau das Teil rückwärts aus der Gasse rausgefahren. Dem PL-Fahrer mit dt.´Wohnsitz in Ricö City sind die Augen rausgefallen :thumbup:

      Ach so, der Fahrer hat einen Arbeitsvertrag mit 1300 Brutto vorgelegt
    • 48 Spesen geht aber seit 2-3 Jahren nicht mehr. Früher konntest das irgendwie über Übernachtungszuschlag aufpumpen, damit die 48 brutto für netto rausgingen, nach irgendnem höchstrichterlichen Urteil isses nicht mehr möglich. Hab ich auch mal ne zeitlang gemacht, mit dem Hinweis vom Steuerberater, daß die Rechtslage noch unklar sei. Irgendwann 2009 kam dann der Anruf vom Steuerberater "in Zukunft nicht mehr möglich" und die Zuschläge aus der Vergangenheit vor 2009 hab ich der Ordnung halber mit 25% pauschal nachversteuert.
      Letztes Jahr LSt. Außenprüfung alles sauber bis in die Vergangenheit, habe 2010 2x mal an nem bundesuneinheitlichen Feiertag doppelte Spesen überwiesen, fiel sogar auf, wurde moniert, aber die 20 EUR hat mir der FA-Prüfer geschenkt.
      Also doppelte Spesen ist nach meiner Info eine lohnbuchhalterische Zeitbombe. :!:
      Vllt. kann das ja wer bestätigen.
    • sofaspediteur schrieb:

      48 Spesen geht aber seit 2-3 Jahren nicht mehr. Früher konntest das irgendwie über Übernachtungszuschlag aufpumpen, damit die 48 brutto für netto rausgingen, nach irgendnem höchstrichterlichen Urteil isses nicht mehr möglich. Hab ich auch mal ne zeitlang gemacht, mit dem Hinweis vom Steuerberater, daß die Rechtslage noch unklar sei. Irgendwann 2009 kam dann der Anruf vom Steuerberater "in Zukunft nicht mehr möglich" und die Zuschläge aus der Vergangenheit vor 2009 hab ich der Ordnung halber mit 25% pauschal nachversteuert.
      Letztes Jahr LSt. Außenprüfung alles sauber bis in die Vergangenheit, habe 2010 2x mal an nem bundesuneinheitlichen Feiertag doppelte Spesen überwiesen, fiel sogar auf, wurde moniert, aber die 20 EUR hat mir der FA-Prüfer geschenkt.
      Also doppelte Spesen ist nach meiner Info eine lohnbuchhalterische Zeitbombe. :!:
      Vllt. kann das ja wer bestätigen.



      Also bestätigen kann ich dir das jetzt ersmal nicht , ich hatte Anfang 2002 - bis Ende 2003 in der Mannheimer Gegend bei jemanden gefahren , der hatte mir das auch so ähnlich bezahlt , das mit den Spesen doppelt , und zwar war das bei dem dann damals auch schon mit 25 % Extra versteuert worden , und tauchte dann bei mir als Nachtschichtzulage wieder auf - war auch kein Problem , bin eh nur Nachts bei dem unterwegs gewesen , DHL machte es eben möglich ....
      Anderes Problem was ich bei diesen Spesen doppelt bezahlen immer wieder gemacht habe , war das Theater bei Geschiedenen wegen dem Unterhalt .... - ich hatte auch mal eine ganz ungnädige Richterin , die dann aufeinmal alles an Einkommen heranziehen wollte was da war .... - Warum kann ich dir auch erzählen : Die selbst war auch geschieden , und der Vater Ihrer Kinder zahlte auch keinen Cent , das hatte mir mein RAe dann erzählt - darum hatte die auf alles was Männlich aussah eine Hasskappe ....
      Dann wäre nämlich die 2 / 3 Regelung weggefallen ( Nettolohn zzgl. 1/3 der gesetzl. Spesen , wurde zusammengerechnet als Unterhaltsgrundlage ! ) und der Richter hätte dann alles einberechnet an Unterhaltsgeldern ; Was er auf dem Lohnzettel hätte finden können zzgl. nicht vorhandenen Gratifikationen ....Das ist kein Gesetz ! - sondern eine gängige Rechtssprechung aller an den Familiengerichten Arbeitenden Richter ! - Was auch nicht jeder Richter unbedingt anwendet , nur bei ganz hartnäckigen Unterhaltsverweigerern :!: - und dann meistens wenn da noch ganz kleine Kinder mit im Haushalt leben , und du hättest dann wahrscheinlich einen guten Fahrer weniger - weil das Arbeiten sich dann für ihn nicht lohnt ... bei den grossen weissen aus der OL Umgegend soll man das angeblich deswegen so gemacht haben , damals .... - ob das heute immer noch so ist weiss ich nicht .
    • @ Stahltrucker : also ich fahre ja auch einen MAN , allerdings kannte ich zwar die MANS World , aber das mit dem Hilfsfond hatte ich irgendwie noch nicht zu Gesicht bekommen .... - oder habe ich mich dafür noch nie so interessiert .... ?( ?(
    • @ Tomdiesel : Das schreibt übrigens Kununu als Arbeitgeberbewertung für die von dir genannte Firma , wobei einer der Sätze dort auch von meinem Chef missbraucht wird .... :thumbdown:

      1 . Posting : Vorgesetztenverhalten: Betriebsrat? --- Der Betriebstrat bin ich! (GF)
      Interessante Aufgaben: Es wird unter allen Umständen versucht das Maximum aus Mensch und Maschine zu pressen!
      Arbeitsatmosphäre: Heimwochenende ??? Das beginnt Samstag zwischen 9 und 12:00 Uhr
      Kommunikation: Der Fahrer hat gar nichts zu wissen und wenn doch, dann kurz vor knapp wenn es nicht mehr anders geht.
      Arbeitsbedingungen (Räume, ...) : Wie im LKW so eben üblich
      Work-Life-Balance : Rücksicht auf Fahrer wird nie genommen, die Familie stört nur. Urlaub am Stück? Urlaub laut Arbeitsvertag nur auf Anweisung !!! 3 x 15 h Schicht Montag - MIttwoch mit 9er Pause danach 3 x 13 h Schicht mit 11er Paus...

      2. Posting :
      PRO : LKW Zuhause

      Contra:
      der fahrer wird als letzter depp hingestellt lenk und ruhezeiten werden misachtet und vieles mehr

      Verbesserungsvorschläge:
      1. Laden zu machen


      Quelle : kununu.com - Xing Tochterunternehmen