Gehalt LKW-Fahrer - Was ist ist überdurchschnittlich?

    • gelöschter User 4 schrieb:

      Ja Grani und Top,

      manchmal nimmt man einfach zu viel Rücksicht. Man meint es gut, will den MA möglichst alles recht machen und hinterher treten sie dir in den Allerwertesten.

      Ich schreibe gleich auf Verdacht die Kündigung und habe sie am Montag dabei. Wenn er nicht ganz kleine Brötchen backt, wars das. Darf dann sofort seinen Kram aus dem LKW räumen und Resturlaub antreten. Im September bin ich 2 Wochen im Urlaub und dann hat die Tulpe eben auch eine Auszeit. Zum Glück kann ich mir das leisten und muss im Urlaub nicht beten dass alles rund läuft und der Fahrer nicht krank wird.

      scaniafan66 schrieb:

      Du "Ultraböser" :thumbsup: :thumbsup:

      Mach dich mal nicht schlechter wie Du bist 8) 8)


      Manne , Du hast gut kacken versetzt Dich mal in die Lage von Sky , klar hat der Wut und warscheinlich die Schnauze voll aber Leute entlassen ist nicht einfach , überleg mal man greift ja gwaltig in das Leben des anderen ein und wenn man den dann schon einige Zeit , wie ja wohl hier der Fall ist , kennt . Gute Nacht Marie , ich möchte in Sky seiner Haut nicht stecken .
      Ich hatte das auch schon das meine Jungs mich bis aufs Blut gereitz haben , ich könnte den manchmal mit dem Hammer vor den Schädel schlagen , aber Kündigen . Ich bin heilfroh das ich bisher noch nie einem Fahrer wegen Arbeitsmangel kündigen müßte ich glaube ich würde die Wand hoch gehen denn wer hätte diesen Arbeitsmangel verurschat bzw. zuverantworten .
      Frank ich haben hier einen seit 1996 , ich kann das nach vollziehen , Bauch voll Wut aber man kommt sich vor wie ein Schlächter ;(
    • Mal Gedanken warum die nicht mehr diese Löhne zahlen können Dieter?

      Müsste man klären wer war erst da, die bescheurten Unternehmer die für lau fahren oder die Fahrer die für lau arbeiten?

      Der sagte gestern auf der Rhön, seit die Konzessionen fort sind und das würde heisen das das Übel an den TU liegt die dann auf den Markt gestürmt sind.

      Aber was nützen mir 10 LKW wenn ich keine Fahrer für kleines Geld bekomme.
    • Danke Heinrich,

      du hast mein Innenleben gut erkannt, aber irgendwann ist mal Schluss. Ich lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen und anbrüllen am Telefon geht schon gar nicht. Ich weiß zwar das er trotz ca. 135kg Lebendgewicht ein Sensibelchen ist, aber überall gibt es Grenzen. Er macht gute Arbeit, über das nötige hinaus und war seit über 3 Jahren keinen Tag krank, dennoch.....

      Beschäftigt ist er übrigens seit über 30 Jahren bei uns, mein Vater hatte ihn damals eingestellt. Da ich für die GmbH 2009 die Liquidation angemeldet habe, wurde er gekündigt und ich habe ihn in mein Einzelunternehmen eingestellt. Letztes Jahr die Liquidation beendet, den Laden wieder als werbende Gesellschaft weiter geführt, die Transportgenehmigung für die GmbH beantragt und ihn dann wieder dort eingestellt. Darum ist er offiziell erst seit etwas über 1 Jahr bei mir beschäftigt und ich bekomme keine Probleme, als jetziges "Miniunternehmen" sowieso nicht.

      Mit Sicherheit bekommt er schnell einen neuen Job, da brauche ich mir weniger Gedanken zu machen. Verdienen wird er wohl wesentlich weniger und wird merken, wie gut er es hatte. Im LKW pennen war bei uns ja die Ausnahme, da wird er sich wohl drauf einstellen müssen. Vielleicht klopft er im Frühling wieder bei mir an und dann schaun mir mal.

      Er bekommt am Montag definitiv die Kündigung, aber ich gebe ihm 1 Woche Zeit zum überlegen und wenn wir dann eine neue Basis haben, zerreiße ich sie wieder...liegt nur an ihm.

      Finanziell wäre es für den Winter besser, wenn ich alleine fahre, bin aber trotzdem bereit ihn wieder durchzuschleppen. Es gibt auch Arbeitgeber die eine soziale Verantwortung fühlen, aber das ist in den meisten "Truckerseelen" wohl nicht nachvollziehbar.
    • zwergheinrich schrieb:

      gelöschter User 4 schrieb:

      Ja Grani und Top,

      manchmal nimmt man einfach zu viel Rücksicht. Man meint es gut, will den MA möglichst alles recht machen und hinterher treten sie dir in den Allerwertesten.

      Ich schreibe gleich auf Verdacht die Kündigung und habe sie am Montag dabei. Wenn er nicht ganz kleine Brötchen backt, wars das. Darf dann sofort seinen Kram aus dem LKW räumen und Resturlaub antreten. Im September bin ich 2 Wochen im Urlaub und dann hat die Tulpe eben auch eine Auszeit. Zum Glück kann ich mir das leisten und muss im Urlaub nicht beten dass alles rund läuft und der Fahrer nicht krank wird.

      scaniafan66 schrieb:

      Du "Ultraböser" :thumbsup: :thumbsup:

      Mach dich mal nicht schlechter wie Du bist 8) 8)


      Manne , Du hast gut kacken versetzt Dich mal in die Lage von Sky , klar hat der Wut und warscheinlich die Schnauze voll aber Leute entlassen ist nicht einfach , überleg mal man greift ja gwaltig in das Leben des anderen ein und wenn man den dann schon einige Zeit , wie ja wohl hier der Fall ist , kennt . Gute Nacht Marie , ich möchte in Sky seiner Haut nicht stecken .
      Ich hatte das auch schon das meine Jungs mich bis aufs Blut gereitz haben , ich könnte den manchmal mit dem Hammer vor den Schädel schlagen , aber Kündigen . Ich bin heilfroh das ich bisher noch nie einem Fahrer wegen Arbeitsmangel kündigen müßte ich glaube ich würde die Wand hoch gehen denn wer hätte diesen Arbeitsmangel verurschat bzw. zuverantworten .
      Frank ich haben hier einen seit 1996 , ich kann das nach vollziehen , Bauch voll Wut aber man kommt sich vor wie ein Schlächter ;(


      Heiner

      Da hast du aber etwas ganz missverstanden.Ich hab eigentlich für den Sky geschrieben,weil er sich selbst als Ultaböse bezeichnet hat,und ich wollte eigentlich damit ausdrücken,das das nicht so ist.Ich kann den Frank gut verstehen,was den Fahrer angeht.
      Ich würde genauso reagieren
    • Ich sehe das ganz anders ob Mieter oder Fahrer.

      Wer nicht in das Pussel passt geht.

      Jeder kann selbst ein Haus bauen oder sich einen LKW zu legen.

      Habe nur 5 Jahre insgesamt als unselbstständer bei kleinen Firmen gearbeitet und der Rest war man nur eine Nr.

      Muß mich auch nicht bedanken, es wird die Leistung bezahlt und so war das bei den Firmen auch da fast nur im Akkort gearbeitet wurde und wenn man nichts arbeitet hat man nichts und wenn da in der Kollone abgerechnet wird, fliegt der raus der nicht in das Pussel passt.

      Ich arbeite nicht für andere.

      An der DW in Köln habe ich nur mal eine Woche meine Leistung gegen die von den anderen 2 gestellt und da haben sie geschaut was sie die Woche hätten verdient.
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Dieter,

      mein Fahrer ist, um es bildlich auzudrücken, 1 Minute vor Zwölf vor der Kündigung. Wir haben uns eben am Telefon gefetzt und als er ganz unverschämt wurde habe ich etwas gemacht, was normalerweise gar nicht meine Art ist, denn ich bin eher der ruhige Typ:

      Leck mich am Ar...und aufgelegt. Am Sonntag Abend fahre ich ins Sauerland und da es Lenkzeitmäßig gerade so noch passt, anschließend seine eigentliche Tour nach Friedberg. Sollte ich dann bis mittags nichts von ihm hören, bekommt mein Kunde die Meldung, dass danach nichts mehr geht und ich nur noch im 1-Mann-Betrieb fahre. Die Kündigung geht dann auch direkt raus.

      Das muss man sich mal reinziehen:

      Von Oktober bis Februar habe ich jeden Monat drauf gelegt, weil ich den Typen mit gutem Gehalt durchgezogen habe. Selbst bin ich für 9 Euronen die Stunde für einen anderen gefahren, nur um einigermaßen durchzukommen. Den Ärger haben wir jetzt, weil er nach den Ferien in RLP im August Urlaub machen will und ich sagte:

      Wenn wir gutes Wetter haben, können wir gute Kohle verdienen und es geht einfach nicht. Wenn es drauf ankommt, müssen wir beide alles geben. Er hat monatlich sein festes Gehalt, aber ich muss sehen dass es aufs Jahr hinkommt.

      Wer nicht mitziehen will, soll sich was anderes suchen und besser wird es garantiert nicht sein.

      Bin im Moment gefrustet und habe die Schnauze voll...sucht jemand was im Koblenzer Raum?



      ... hat doch kürzlich der Prinz gepostet das er was sucht.

      Und ansonsten: Wenn Dein Fahrer das nicht anerkennt, das er immer die gleiche Kohle bekommt egal ob viel oder wenig Arbeit anliegt, das Du oftmals weniger hast als er (eben das Risiko beim selbständig sein), das gearbeitet werden muss wenn Arbeit da ist und nicht wenn man grad mal Lust hat zu arbeiten

      Naja, das lmaa war nicht der Börner, aber wenn Du einmal den Entschluss gefasst hast Dich von einem Mitarbeiter zu trennen, dann durchziehen und nicht mehr drüber nachdenken - meine Erfahrung.
    • topsped schrieb:

      Jaja. Ich leide mit Dir. Das kenne ich auch. Widersprichst dem Urlaubsantrag, schon sind sie wie kleine Kinder bockig und fangen an rumzuspinnen. Hatte ich auch dieses Jahr. Den ganzen Winter durchgefüttert, Rote Zahlen geschrieben. Und dann wenn es was zu verdienen gibt, dann wollen se Urlaub machen, obwohl Urlaubssperre im Urlaubskalender steht. Habe dieses Jahr so hohe Fluktuation wie noch nie. Echt abartig.



      Ich bin der Meinung, dass es nur funktioniert wenn der Spruch " nehmen und geben " von beiden Seiten eingehalten und beherzigt wird.Wenn der TU/Spedi mit mir fair ist bin ich es auch.

      Bis auf wenige Ausnahmen war ich immer die Dumme die gegeben hatte. Das es auch noch faire AG gibt hatte ich ja schon geschrieben. Wenn ein TU zwischen 2,4 - 2,6 T Euro bezahlt, meine ich, dass dies mehr als fair ist. Wenn er mich dann noch durch die saure Gurkenzeit mit nimmt, kann er von mir erwarten das ich wenn es wirtschaftlich notwendig ist, auch nicht nein sage.
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • topsped schrieb:

      Das geilste ist dann aber, wenn es ums Gehalt geht. Ja bei meiner alten Firma hatte ich 2800 Brutto + Spesen. Drunter mach ich nix mehr. Was für Autos haben Sie ? Ich fahre aber keinen Benz - nur Scania. Ich will nur Automatik. Ich hätte gern einen Freightliner (ECHT ! KEIN SCHERZ HAT MIR EINER AM TEL. GESAGT).



      Das glaube ich dir ungesehen. Einige von den " Supertruckern" sind Größenwahnsinnig. In unsererFirma ist z.Zt. das selbige Problem, wir suchen noch 1 -2 Fahrer, da kommen Anfragen, genau wie du beschrieben hast. Dazu kommt, wie bekannt in meiner Branche "Autotransport", dass zu 80 % oder mehr alles Flachdächer sind. Keiner will ein Flachdach fahren, egal ob das Gehalt stimmt, kein Stress gibt und die Fahrer unter einander und mit Dispo und der Chefin sich verstehen.
      Ansprüche die den derzeitigen Situation niemals gerecht werden können.Meine Devise.- können mich wieder einige auslachen---- "geht es meinen Chef / Firma gut, geht es mir auch gut."
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Die sich heute Fahrer nennen waren früher beim Bauer Knecht oder am Bau HiFi wenn sie Glück hatten.

      50 % Wäre vor 30 Jahre nicht hinter ein Steuer gekommen.

      Wie hat der alte Landesfürst 1975 gesagt zu einem?

      Spitzname war Brummi.

      Brummi lerne erst mal das Fahren und dann kannst wieder mal nach fragen.

      Ab heute fährts du bei mir kein LKW mehr und das war Sonntags Abends 21 Uhr vor versammelter Mannschaft.

      Heute bekommst als Betrieb mit über 20 Angestellten solche Typen nicht mehr los und musst notfalls den besten Mann entlassen, weil der Junggeselle ist.

      Auch dieses Gesetz hat die Leiharbeit gefördert.

      Schickt der Seelenverkäufer eine Blüte, rufe ich den an, hole diese Blüte sofort vom Hof.
    • Simona schrieb:

      He Grani- heute ist es doch egal ob einer mal kurz C oder Ce gemacht hat Hauptsache erkann etwas vor und zurück fahren.

      Kurzkurs 6 Wochen und schon wird aus einen Fliesenlege der perfekte Berufskraftfahrer ?(

      Hi, das ist in der BRD gar nicht ungewöhnlich.

      Bäcker und Metzger hat man nach Clausthal auf das Dachlatten Gymi.geschickt und es kamen dann Bergbauertechniker wieder.

      Hätte die einen Tunnel in den Alpen getrieben von der Süd und Nordseite, sie wären sich nie begegnet und warscheinlich am Nord und Südpol rau sgekommen. :thumbsup: :thumbsup:

      Bei einem Raster von 40 m kamen sie schon 7 m von der Strecke ab.

      Unsere Hochinteligenten. :thumbsup: :thumbsup:



      Wie hat der heute am Fernsehen gesagt, aus einem Ackergaul kann man kein Rennpferd machen. :thumbsup: