Gehalt LKW-Fahrer - Was ist ist überdurchschnittlich?

    • Na ja der Herr Jung weiß was sich gehört genau so die Jungs von Müller Partner und sollten sich alle möchtegern Unternehmer eine Scheibe abschneiden.

      Vielleicht hätte er die besagten Herren in Ks bei der Sach und Fach durch fallen lassen.

      Der war bei mir bei der Güternah und bei der Intern. und Güterfern im Pfrüfungsausschuß.

      Wie hat er gesagt, dann gibt es noch die TU die auf der 750 kg reiten und fahren können sie rund um die Uhr.

      Herr Jung und ihre Spedition setzt die sagar ein, erst letzte Woche eine Tour für ihre Spedition gefahren.



      Der ist doch schön am Boden geblieben mit seiner Spedition, noch nie was negatives gehört.
    • Dieter,

      mein Fahrer ist, um es bildlich auzudrücken, 1 Minute vor Zwölf vor der Kündigung. Wir haben uns eben am Telefon gefetzt und als er ganz unverschämt wurde habe ich etwas gemacht, was normalerweise gar nicht meine Art ist, denn ich bin eher der ruhige Typ:

      Leck mich am Ar...und aufgelegt. Am Sonntag Abend fahre ich ins Sauerland und da es Lenkzeitmäßig gerade so noch passt, anschließend seine eigentliche Tour nach Friedberg. Sollte ich dann bis mittags nichts von ihm hören, bekommt mein Kunde die Meldung, dass danach nichts mehr geht und ich nur noch im 1-Mann-Betrieb fahre. Die Kündigung geht dann auch direkt raus.

      Das muss man sich mal reinziehen:

      Von Oktober bis Februar habe ich jeden Monat drauf gelegt, weil ich den Typen mit gutem Gehalt durchgezogen habe. Selbst bin ich für 9 Euronen die Stunde für einen anderen gefahren, nur um einigermaßen durchzukommen. Den Ärger haben wir jetzt, weil er nach den Ferien in RLP im August Urlaub machen will und ich sagte:

      Wenn wir gutes Wetter haben, können wir gute Kohle verdienen und es geht einfach nicht. Wenn es drauf ankommt, müssen wir beide alles geben. Er hat monatlich sein festes Gehalt, aber ich muss sehen dass es aufs Jahr hinkommt.

      Wer nicht mitziehen will, soll sich was anderes suchen und besser wird es garantiert nicht sein.

      Bin im Moment gefrustet und habe die Schnauze voll...sucht jemand was im Koblenzer Raum?
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Dieter,

      mein Fahrer ist, um es bildlich auzudrücken, 1 Minute vor Zwölf vor der Kündigung. Wir haben uns eben am Telefon gefetzt und als er ganz unverschämt wurde habe ich etwas gemacht, was normalerweise gar nicht meine Art ist, denn ich bin eher der ruhige Typ:

      Leck mich am Ar...und aufgelegt. Am Sonntag Abend fahre ich ins Sauerland und da es Lenkzeitmäßig gerade so noch passt, anschließend seine eigentliche Tour nach Friedberg. Sollte ich dann bis mittags nichts von ihm hören, bekommt mein Kunde die Meldung, dass danach nichts mehr geht und ich nur noch im 1-Mann-Betrieb fahre. Die Kündigung geht dann auch direkt raus.

      Das muss man sich mal reinziehen:

      Von Oktober bis Februar habe ich jeden Monat drauf gelegt, weil ich den Typen mit gutem Gehalt durchgezogen habe. Selbst bin ich für 9 Euronen die Stunde für einen anderen gefahren, nur um einigermaßen durchzukommen. Den Ärger haben wir jetzt, weil er nach den Ferien in RLP im August Urlaub machen will und ich sagte:

      Wenn wir gutes Wetter haben, können wir gute Kohle verdienen und es geht einfach nicht. Wenn es drauf ankommt, müssen wir beide alles geben. Er hat monatlich sein festes Gehalt, aber ich muss sehen dass es aufs Jahr hinkommt.

      Wer nicht mitziehen will, soll sich was anderes suchen und besser wird es garantiert nicht sein.

      Bin im Moment gefrustet und habe die Schnauze voll...sucht jemand was im Koblenzer Raum?



      Tja Frank .... - das ist die Gegenseite der Medaille :!: - darum bin ich eigentlich immer bestrebt ( oder war es ) bei einem grösseren TU zu fahren ( ab 100 Mitarbeiter aufwärts ) , Allerdings macht unser im Augenblick auch voll einen auf DOOF , gerade wenn es um Lohnerhöhungen geht X( , da bekommst du dann den Kasseläner Lieblingsspruch zu hören * Dann müssen sie auch mehr fahren !! * , Aber davon mal ab , bei mir spielt eigentlich immer noch der Unterhaltsfaktor meines jüngsten Sohnes eine grosse Rolle , je mehr ich nämlich verdiene :!: desto mehr bekommt der .... und ich mache dann die lange Nase - also lieber noch einen Moment gewartet , und dann passend zum Ende seines Studierens etwas besseres gesucht ...., übrigens hatten auch wir ein Schreiben bei unserer Lohnabrechnung dabei ... wegen Einsparungen in allen Firmenbereichen .... gerade Sprit und Versicherungen sind da ziemlich im Gespräch :huh:
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Von Oktober bis Februar habe ich jeden Monat drauf gelegt, weil ich den Typen mit gutem Gehalt durchgezogen habe. Selbst bin ich für 9 Euronen die Stunde für einen anderen gefahren, nur um einigermaßen durchzukommen. Den Ärger haben wir jetzt, weil er nach den Ferien in RLP im August Urlaub machen will und ich sagte:

      Wenn wir gutes Wetter haben, können wir gute Kohle verdienen und es geht einfach nicht. Wenn es drauf ankommt, müssen wir beide alles geben. Er hat monatlich sein festes Gehalt, aber ich muss sehen dass es aufs Jahr hinkommt.


      Jaja. Ich leide mit Dir. Das kenne ich auch. Widersprichst dem Urlaubsantrag, schon sind sie wie kleine Kinder bockig und fangen an rumzuspinnen. Hatte ich auch dieses Jahr. Den ganzen Winter durchgefüttert, Rote Zahlen geschrieben. Und dann wenn es was zu verdienen gibt, dann wollen se Urlaub machen, obwohl Urlaubssperre im Urlaubskalender steht. Habe dieses Jahr so hohe Fluktuation wie noch nie. Echt abartig.
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Allerdings macht unser im Augenblick auch voll einen auf DOOF , gerade wenn es um Lohnerhöhungen geht

      Ist ja auch verständlich. Der Winter und das bisherige Jahr waren auch nicht berauschend.Bin der Meinung, dass das jetzt aktuell kein Sommerloch ist, sondern der Anfang der nächsten Krise. Die Unternehmen sind eben vorsichtig und versuchen den Status Quo aufrecht zu erhalten. Und bei gerade mal 3% Umsatzrendite im Speditons- Transportgewerbe kann man eh keine großen Sprünge machen. Im kommenden Winter geht das große Speditionssterben los. Ich merke es aktuell bei den Bewerbungen, die bei uns einflattern, bzw. anrufen. 10 bis 15 pro Tag. Und immer das Gleiche: Gehalt kommt immer später, Firma ist pleite gegangen, habe seit 3 Monaten keinen Lohn bekommen, habe selber gekündigt... usw.
      Das geilste ist dann aber, wenn es ums Gehalt geht. Ja bei meiner alten Firma hatte ich 2800 Brutto + Spesen. Drunter mach ich nix mehr. Was für Autos haben Sie ? Ich fahre aber keinen Benz - nur Scania. Ich will nur Automatik. Ich hätte gern einen Freightliner (ECHT ! KEIN SCHERZ HAT MIR EINER AM TEL. GESAGT).
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • Sky das kennen wir doch all zu gut.

      Den Winter hat man sie durch geschleift und im März hat einer ihnen ein Floh ins Ohr gesetzt und dann ging es los.

      Der eine war 3 mal da.

      Es ging los, er will ein Haus bauen bei der Volvo auf der Weihnachtfeier. Alle haben ihm abgeraten vom Meister bis zu den Schlossern.

      Ja ob er 1200 DM Miete oder Abtrag zahlen muss ist egal.

      Frau keine Arbeit. Also er baut. Im Frühjahr dann er will auf hören und Silo fahren, da kommt er unter der Woche 2 mal nach Hause und kann für den Bau Material bestellen, verständlich.

      Nach 2 Wochen rief er schon mal an. Scheiße, er 2 Mann und fahren Sonntags leer nach I um Montags 8 Uhr Filterstaub zu laden.

      Dann hatte er das was er wollte eigenen LKW, nur Samstags wo er auch auf der Baustelle sein wollte war er noch im Rheinland und abends Silo waschen. Die Planenheinis fuhren durch die Waschstr. und er von Hand.

      Nach einem Jahr wieder da.

      Der hatte 4500 und 350 DM Spesen die Woche und das waren netto um die 5000 DM.

      Wie immer im Winter weniger los und Schweiz auch gefahren. Kommt er heim, ja ein Schweizer mit 2 LKW hat ihm netto 5500 DM geboten und er braucht das Geld, es ist doch bisschen eng nach dem Hausbau. Gut mach was du willst.

      Nach 6 Wochen hat er von seinem Geld den LKW betankt (Lohn hatte er noch nicht) das er bis nach HH kam von Dänemark.

      Da ist er mit einem nach Hause gefahren der mit 100.000 DM hängen geblieben war bei der Gruber pleite.

      Muss ich noch was schreiben da zu?

      Irgend wann hat er wie wieder da weil er 3 Monate dort kein Geld bekommen hatte, bei einem Italiener 4 Monate und 2 Monate in Haßfurt.

      Als ich 2008 abgespeckt habe, so du bist der beste Fahrer und du gehst als erster, du bekommst am schnellsten wieder eine Stelle.

      Hat dann auch im Raum Koblenz was bekommen und schönen Silozug.

      Als Bildzeitung muss er alles wissen und tel. regelmässig rund.

      Zwischenzeitlich war er mal schwer krank.

      Diesen Frühjahr ruft er an, ach ja willst nicht noch ein Auto zu legen, ja der Junior und immer viel unterwegs.

      Glaubst du ich bin besoffen, nee mein lieber. Ja er könnte da und da auch an fangen, du hast eine Meise.

      Jetzt hat mir einer erzählt, alte fort, Haus fort.

      Der eine hat auf gehört weil ich die Linie geschmissen habe und hat auch bei dem in Hassfurt angefangen und der fuhr dann die Linie.

      Ich wollte nicht mehr das in der Sommerzeit er erst Sonntags nach Hause kommt.

      Fährt man um 22 Uhr in Padua fort kommst bis Hassfurt und der Rest immer auf einer leeren Scheibe und im Sommer beim Fahrverbot erst Samstags abends weiter.

      Wie die Italiener so sind , manchmal über pünktliche Zahlung und dann wieder naja.

      Der fuhr LKW W. mit einem Auto :thumbsup: .

      Ja so ein Umsatz und alles wird bezahlt, am liebsten noch einen LKW da dazu.

      Ein Jahr war er pleite, mit Skonto konnte er leben, aber 45 Tage zum Monatsende das war zu viel.

      Hin und wieder haben sich welche beschwert weil ich sie nicht gebeten habe zu bleiben.

      Ich versetze mich dann immer in die Lage wie ich früher, ich höre auf und da halten mich keine 10 Pferde. Reisende soll man ziehen lassen.

      Fahrer halten im Leben nicht, alle sind sie gerne wieder gekommen.

      Ich habe auch nie Wert auf Einhaltung der Kündigungszeit wert gelegt. Wenn Montags das Gespräch auf kam, ok dann räumst am Freitag aus und Resturlaub. Manche waren dann 2 Wochen arbeitslos bis sie an der neuen Stelle konnten anfangen.

      Ich hatte immer einen Aushilfsfahrer der selbstständig war.

      Wenn seine Saison durch war, hat er LKW gefahren.

      Dann hat er das Geschäft geworfen, aber ich konnte ihn nicht gebrauchen.

      Irgend wann hat es geklappt, mach deine 4 Wochen Kündigungszeit hatten wir Samstags vereinbart und dann fängst an.

      Anderen Samstag steht er da, der kann mich am Arsch lecken, mach 2 Wochen jetzt krank und dann kann er anfangen.

      Nach 3 Jahren sollte er im östlichen Tal von Verona um 15 Uhr 8 to laden und dann vorne in Affi komplettieren.

      Ach was soll er rum stehen, ladet 18 to in Affi und fährt rüber, dort sind aber nicht 8 to sondern 10 to und lässt 2 stehen ohne was zu sagen.

      Anderer Tag ruft mich meine Tussis an, was hat der denn da unten gemacht? Da stehen 2 to Kundenware noch, jetzt schicke ich extra nächste Woche unseren LKW dort wieder hin, wer bezahlt mir das.

      Komm mach nicht so einen Aufriss wenn ich auch alles immer auf die Goldwaage legen will.

      Ihn angerufen, was habe ich dir gesagt. Warum bekomme ich keinen Anruf, hätten wir um gesattelt und ich wäre mit 43 to über den Brenner, ist für mich null Probs.

      Kam die Antwort, er hört auf. Ok dann räumst Samstag den LKW, der hat den Samstag geschaut wie ein Auto, ja was ist? Warum ist der LKW nicht ausgeräumt? Glaubst du ich mache die Spielchen mit wie der andere. Sonntag bekomme ich dann die Krankmeldung, nee mein lieber.

      Für guten Lohn, 30 Tage Urlaub plus Urlaubsgeld plus Weihnachstgeld kann man was verlangen, wer das nicht akzeptiert hat gelitten, in einem Großen Betrieb würden manche alle paar Monate am Peronalbüro erscheinen und die Akte wär bald voll.
    • Ja Grani und Top,

      manchmal nimmt man einfach zu viel Rücksicht. Man meint es gut, will den MA möglichst alles recht machen und hinterher treten sie dir in den Allerwertesten.

      Ich schreibe gleich auf Verdacht die Kündigung und habe sie am Montag dabei. Wenn er nicht ganz kleine Brötchen backt, wars das. Darf dann sofort seinen Kram aus dem LKW räumen und Resturlaub antreten. Im September bin ich 2 Wochen im Urlaub und dann hat die Tulpe eben auch eine Auszeit. Zum Glück kann ich mir das leisten und muss im Urlaub nicht beten dass alles rund läuft und der Fahrer nicht krank wird.
    • Tja,

      ich will meinen Fahrer nicht als dumm bezeichnen, aber in manchen Dingen wohl etwas "kleingeistig".

      Die Kündigung habe ich geschrieben und bin fast über eine Stolperfalle geraten. Weiß aber nicht, ob es in meinem Fall greift, darum mal eine Frage an die Experten:

      Meine GmbH ist inzwischen ein Minibetrieb mit einem Arbeitnehmer, eben besagter Fahrer. Von daher greift das Kündigungsschutzgesetz nicht und ich habe ihm, mit längerer Frist als nötig, zum 31.08.12 gekündigt. Zu diesem Datum hätte er eigentlich noch 3 Tage anteiligen Resturlaub.

      Es steht aber geschrieben, dass jemand Anspruch auf den kompletten Jahresurlaub hat, wenn er/sie/es bis zum 30.06. durchgehend beschäftigt war, das wäre in diesem Fall 11 Tage. Über Sinn und Unsinn dieser Regellung sehe ich jetzt mal hinweg.

      Ist dieses lediglich Bestandteil des Kündigungsschutzgesetzes und greift bei uns nicht, oder muss ich als Kleinunternehmen trotzdem die 11 Tage gewähren?

      Da bin ich etwas ratlos, wobei ich auch damit kein Problem habe.

      Fragenden Gruß vom ultrabösen Arbeitgeber Sky ^^
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Ja Grani und Top,

      manchmal nimmt man einfach zu viel Rücksicht. Man meint es gut, will den MA möglichst alles recht machen und hinterher treten sie dir in den Allerwertesten.

      Ich schreibe gleich auf Verdacht die Kündigung und habe sie am Montag dabei. Wenn er nicht ganz kleine Brötchen backt, wars das. Darf dann sofort seinen Kram aus dem LKW räumen und Resturlaub antreten. Im September bin ich 2 Wochen im Urlaub und dann hat die Tulpe eben auch eine Auszeit. Zum Glück kann ich mir das leisten und muss im Urlaub nicht beten dass alles rund läuft und der Fahrer nicht krank wird.



      Du bist ein bisschen zu weit aus der Kehre von mir :( , das ist dass Problem .... :S - tagesschichten fahren , oder so wie jetzt auch Nachtschicht - wäre alles auch kein Thema .... , ich rufe dich Morgen mal an .... , will mich jetzt fertig machen - ein Freund von uns , ist ja Opernsänger an der staatlichen Bühne in Oslo , das hatte ich ja schonmal geschrieben - und der gibt nachher um 17 Uhr ein kleineres Konzert - mit Opern und Volksliedern hier in der Nähe ...., und da ich seine blinde Mutter fahren muss - die ist nämlich unsere Nachbarin ! , habe ich auch Freikarten bekommen .... , rolfsostmann.com - ich hoffe der Link funktioniert ....
    • topsped schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      Allerdings macht unser im Augenblick auch voll einen auf DOOF , gerade wenn es um Lohnerhöhungen geht

      Ist ja auch verständlich. Der Winter und das bisherige Jahr waren auch nicht berauschend.Bin der Meinung, dass das jetzt aktuell kein Sommerloch ist, sondern der Anfang der nächsten Krise. Die Unternehmen sind eben vorsichtig und versuchen den Status Quo aufrecht zu erhalten. Und bei gerade mal 3% Umsatzrendite im Speditons- Transportgewerbe kann man eh keine großen Sprünge machen. Im kommenden Winter geht das große Speditionssterben los. Ich merke es aktuell bei den Bewerbungen, die bei uns einflattern, bzw. anrufen. 10 bis 15 pro Tag. Und immer das Gleiche: Gehalt kommt immer später, Firma ist pleite gegangen, habe seit 3 Monaten keinen Lohn bekommen, habe selber gekündigt... usw.
      Das geilste ist dann aber, wenn es ums Gehalt geht. Ja bei meiner alten Firma hatte ich 2800 Brutto + Spesen. Drunter mach ich nix mehr. Was für Autos haben Sie ? Ich fahre aber keinen Benz - nur Scania. Ich will nur Automatik. Ich hätte gern einen Freightliner (ECHT ! KEIN SCHERZ HAT MIR EINER AM TEL. GESAGT).



      Einen Freightliner , den Bruder vom Actros ?( ?( - 2800 Teuronen Brutto , kann schon sein - Meyer Koldingen bezahlt seinen " älteren " Fahrern auch so in der Kante .... , gab es in den Bereichen Hannover in den 90 Jahren auch noch .... , Beispiel Heinrich Kahle oder Brandes und Kokemöller , die haben Ihren Fahrern zu den Zeiten auch ziemliche Traumlöhne bezahlt .... , das fing dann auch bei 4200 DM Brutto an , oder die ehemaligen Fahrer von Spedition Beissner , die hatten ja Ihren Hof oben am Grossmarkt in Hannover , Rote Autos mit der gelben Schrift drauf .....die hatten auch Löhne die um 4500 DM Brutto lagen .... , war eigentlich in den 90 Jahren noch Gang und gebe .... - zu Zeiten der Rolle A und Rolle B , und gängigen Frachttarifen ....

      Übrigens hatte Bruno Schmidt , Minden - seinen Fahrern auch Löhne bezahlt , die bis 3300 Euro ( 6500 DM ) Brutto gingen ....