Gas im LKW

    • Ich sehe sie täglich den Brenner hocheiern. Setze immer den Führerschein aufs
      Spiel.

      Wenn die Italiener sie schon nicht fahren, wer denn sonst.

      Wenn vor 25 Jahren in Deutschland einer ein Iveco fuhr der wurde von der Seite
      angeschaut so wie ich mit Reno, aber nur 2 Jahre lang.

      Auch heute noch habe ich immer Bauchschmerzen wenn ich eine Ladung von einem
      Spedi habe und sehe dann er fährt Iveco(ausgenommen die mit den Flotten).

      Mal ehrlich, jeder spart gern Geld, aber bitte am richtigen Fleck.

      Vor 6 Jahren haben sich bei unserer IVECO Werkstadt die Motoren gestapelt.

      Dieser hat Dank Dumping Kieskutscher aus dem Osten nur noch 5 Eigene Tieflader
      und stell die vor keine Iveco sondern Volvo.

      Wenn Arcese das Fiatgeschäft nicht hätte vermute ich wären nur Scania am Hof.

      Glaube auch nur Multipli Arcese hat die Iveco.

      Also mit Strahlis kein Krieg zu gewinnen. Wenn ich noch die Standklima an habe, ist beim Stralis die Standheizung eingeschaltet.

      Der Volvo ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber der Motor. :P :P :P
    • Original von Granitteufel
      Ich sehe sie täglich den Brenner hocheiern. Setze immer den Führerschein aufs
      Spiel.

      Wenn die Italiener sie schon nicht fahren, wer denn sonst.

      Wenn vor 25 Jahren in Deutschland einer ein Iveco fuhr der wurde von der Seite
      angeschaut so wie ich mit Reno, aber nur 2 Jahre lang.

      Auch heute noch habe ich immer Bauchschmerzen wenn ich eine Ladung von einem
      Spedi habe und sehe dann er fährt Iveco(ausgenommen die mit den Flotten).

      Mal ehrlich, jeder spart gern Geld, aber bitte am richtigen Fleck.

      Vor 6 Jahren haben sich bei unserer IVECO Werkstadt die Motoren gestapelt.

      Dieser hat Dank Dumping Kieskutscher aus dem Osten nur noch 5 Eigene Tieflader
      und stell die vor keine Iveco sondern Volvo.

      Wenn Arcese das Fiatgeschäft nicht hätte vermute ich wären nur Scania am Hof.

      Glaube auch nur Multipli Arcese hat die Iveco.

      Also mit Strahlis kein Krieg zu gewinnen. Wenn ich noch die Standklima an habe, ist beim Stralis die Standheizung eingeschaltet.

      Der Volvo ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber der Motor. :P :P :P


      Hindelang 600 fahrzeuge, Coca cola 250, willi Betz und das sind nur ein paar und das sind jährliche zahlen, also da wo´s auf geld ankommt wird Iveco gekauft und das seid mittlerweile 6Jahren :] :] :]

      ....ich denk lästern kann der der selber gefahren ist

      -Ich sehe sie täglich den Brenner hocheiern. Setze immer den Führerschein aufs
      Spiel-

      Was hat das mit einer LKW marke zu tun?


      @T.T.P

      Du wirst keine Bessere Ausbildung finden in Handwerk, die ist hier im Umkreis für die Angebotenen Berufe die beste. Mein Onkel hat ein Autohaus und hat mich dazu getrieben, war eine sehr gute Entscheidung.

      Wegen euren Klagen, also ohne ein Produkt getest zuhaben über den Verbrauch zu Urteilen...brauch ich nichts dazu sagen.
      Über die Qualität? Selber gefahren, eigene Probleme damit gehabt?:D Was bei dem Händler xy rumsteht was die und der gemacht hat, naja ich halte mich da an tatsachen. Ich habe zwei mal den Motor wechseln müssen oder so;)

      Für mich als Unternehmer würde das Heissen Verbrauch, Unterhaltkosten Anschaffung. Ich bin nicht da um meinen Arbeitnehmern hier ein 5sterne Luxus arschaufblass teil hinzustellen. Des wegen nemmt man das Arbeit..

      Tatsache ist das die Qualität früher recht bescheiden war, Tatsache ist das mitunter die besten Motoren gebaut werden. Und dies allgemein vom Fiat Konzern. Ich sag nur opel 1.9cdti, was steckt da wohl drin?;)

      Und über Qualität rede ich dann wenn ich etwas weiß, nicht dann wenn ich gehört habe heeee der xy hat gemeint das xyx sei der letzte müll. Das nent man das Bilden einer eigenen Meinung, sollte jeder machen, gibt genug Nachläufer und Ja-Sager in diesem Land...

      Ihr könnt sagen er sieht scheise aus, er entspricht euch emotional nicht oder sonstiges aber über die Zuverlässigkeit brauche ich hier mit niemanden diskutieren;)

      Ich sag nur das Beispiel wo hier diskutier wurde scheis Iveco weil der Benutzer zu Blöde war, auf den Tacho zu schauen und den Öl stand zu checken. Er kippt lieber jeden Tag das ganze häusschen:D SO etwas sollt bei einer Gründlich Unterweisung in das Fzg erfolgen, aber man muss jeden Tag drauf schauen :rolleyes: selber schuld...

      Ach ja die Punkte und leern Felder :D :D :D :D :D Lieg gerade platt im Bett und bin ziemlich verballert :D

      Achja und seid eineinhalb wochen steht ein 1324 im Hof:D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bastl216 ()

    • Original von bastl216
      Original von Granitteufel
      ;)

      Ich sag nur das Beispiel wo hier diskutier wurde scheis Iveco weil der Benutzer zu Blöde war, auf den Tacho zu schauen und den Öl stand zu checken. Er kippt lieber jeden Tag das ganze häusschen:D SO etwas sollt bei einer Gründlich Unterweisung in das Fzg erfolgen, aber man muss jeden Tag drauf schauen :rolleyes: selber schuld...

      Ach ja die Punkte und leern Felder :D :D :D :D :D Lieg gerade platt im Bett und bin ziemlich verballert :D

      Achja und seid eineinhalb wochen steht ein 1324 im Hof:D


      So Bastl jetzt hast du das richtige Schlagwort gegeben. Hindelang.

      Ich weiß nicht wie alt du bist aber schauen wir mal. Es war in der Zeit wo Hindelang
      in den 90 er den schweren Unfall auf der A 9 hatte.

      Damals fuhr Hindeland 2 Iveco zum Test für ein Jahr. Nach einem Jahr in der VR großer Bericht.Mit so LKW kann er nicht seine Termine halten pla pla.

      Kollege von mir hat für 50 Scheine pro Stück die Jahreswagen gekauft.

      Ich will da keine weiteren Ausführungen machen, aber kann es nicht sein das NAM
      nicht mehr liefern will. :D :D :D :D

      Ich wollte auch einen Ferrari, aber Ferrari wollte nicht. ?( :D :D
    • Es kommt immer drauf an was man will.
      Ein Freund von mir hatte auch lange pribleme mit Iveco und ist dann davon weg.

      nun mit dem neuen Stralis super zufrieden. Günstig in der Anschaffung, sauberen Werkstattvertrag ud garantierten Restwert nach drei Jahren.... Was will man mehr.

      Nur Volvo war billiger, aber da kann man nur drin liegen wenn man unter 1,65 Groß ist und klapperige Autos mag.

      Und mein Kumpel fuhr ansonsten nur Megaspace und Scania......

      aber das ist nun mal eine Rechnung die jeder selbst aufmachen muss.
    • vor 2 Jahren hab ich auf der IAA das Topmodell von Iveco gesucht, dabei saß ich schon drin ..... :D, auch nicht viel größer als mein SK .....


      Bin damals als Aushilfe mit nem 7,5t von Iveco am Kamener Kreuz verreckt, Keilriemenriß mit Dünnschiß, das ging garnicht, seit dem: No Iveco !

      Hab außerdem gehört das die meisten weniger Motorprobleme aber umso mehr Software Probleme haben !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Also was da früher gelaufen ist war sicher keine Glanzleistung, aber da weiß ich zu wenig drüber. Ich weiß nur das Hindelang seid Jahren Stralis kauft und das nicht in kleinen mengen, was da früher gelaufen ist ?( war damalas noch nicht dabei...aber ich versteh deine Aussage nicht richtig?!? Wollte Iveco nicht liefern oder wie?

      Und ich spreche nur für den As At Ad Stralis der in Ulm gebaut wird, also Heavy On road. Er wird aber auch in Spanien gebaut, die hmm also manche Kunden verlangen expelziet nach einem aus Ulm..;)

      @jupiter: Woran lag es den das der Riehmen gerissen ist? War die Karre immer in die Werkstatt wie sie soll? Also wie gesagt, mittlerweile schenken die sich alle nichts, egal ob Sprinter vs Ducato oder die großen...die gleiche bauteile sind der Hammer bei den Herstellern, achsen getriebe bremssysteme usw...

      Der Stralis ist wirklich nicht groß im Innenraum im gegensatz zu seinen Wetbewerbern, jetzt ist eine größere Kabine rausgekommen aber die ist immer noch klein im direkten vergleich....

      Software war Anfang 2002 ein Thema, aber das waren keine Gravierende sachen;) Wer regelmäßig seine Werkstatt aufsucht bekommt automatisch die neueste drauf gespielt...und bei ner guten werkstatt rechtzeitig nen neuen Keilriehemen

      @onkelp: Genau das denk ich auch, jeder sollte sich ne eigene rechung aufmachen, für mich wären die Kosten vorrangig und spar ich nur über die ganze Nutzungsdauer 5000€, dafür kann ich sehr gut nen Monat auf den Malediven verbingen. Wenn mir andererseits dafür die Haare ausfallen wegen der Karre ists auch nicht wert
    • @Bastl: Der Schlitten hatte 30000KM runter, also da sollte Werkstatt noch kein Thema sein, oder ?


      Wollte das auch nur mal verzählt haben, für mich kommt die Marke nicht in Frage und gut. Wäre ja auch schlecht wenn alle Geschmäcker gleich wären, also jedem das seine.
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • @bastl,

      januar 1975 einen fiat bekommen, 170 350 mit fuller. 17 liter motor und 350 cavalli.

      das auto und den turbo star das waren autos von der truppe.

      motoren konnten nur bauen, scania, volvo und büssig der rest kannst in der pfeife
      rauchen.

      hätte man den büssing nicht bekommen, würden die heute noch mit saugern rum
      fahren. :D :D :D :D
    • @ jupiter, nein da sollte so etwas wirklich nicht vorkommen.... das denk ich auch jeden das seine und mir das meiste;) Bei mir stehen jetzt zwei Ducatos, ein sprinter und ein 1324 im Hof =) Mal schauen wär länger bleibt=)

      @granitteufel, ok also 1975 war ich noch nicht mal geboren:D :D :D :D was damals war tangiert mich peripher:D Büssing wurde von MAN aufgekauft;)
    • Original von bastl216
      Ihr könnt sagen er sieht scheise aus, er entspricht euch emotional nicht oder sonstiges aber über die Zuverlässigkeit brauche ich hier mit niemanden diskutieren;)

      Gut daß du es selber sagst. Die komischen "Hutzen" an den Türen (Aerodynamik?) hätte man sich auch sparen können.
      Aber es gibt Schlimmeres, z. B. unser aller Vielschreiber dieses Forums geliebtes Aquarium. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)