Fazit Selbständigkeit

    • thommygera schrieb:

      Der Hermann hat immer gut reden. Der kann froh sein, daß der Russe 1945 nicht noch für 20 Kilometer Sprit hatte. :thumbsup:

      mfg thommy



      @Thommy, bei 20 km hätte ich ihn von hinten könnt angreifen, aber bei 1500 m hätten wir uns Auge in Auge gestanden! :thumbup: :thumbup:

      Irgend einer hat da ja Bockmist gebaut! Für Berlin wurde ein Teil Thüringen beansprucht vom Russe.

      Kann dir aber egal sein als Osttürke, glaube bis Gera wäre das nicht gegangen!

      Hi zu dem sind wir erst 1955 hier her gezogen nach dem der alte beim BGS in angeheuert hatte!

      War einer von den ersten 10.000!

      Bis an Man wäre der Russe nicht gekommen :P
    • stahltrucker schrieb:

      @ grani


      zumindest in der Gegend um Arnstadt, genauer um das Jonastal war der Ammi zuerst, vor den Russen.


      Und was der Ammi dort gefunden hat ist in den USA immer noch Verschlußsache höchster Sicherheitsstufe.

      Selbst wir dummen Deutschen wissen nicht was


      Was soll das sein? Bernstein...?


      Hi den westlichen Alliierten haben sie sogar das Gold anvertraut von Deutschland!

      Genau so als würde ich die Buchhaltung und das Inkasso einem Pleitegeier überlassen!
    • stillermitleser schrieb:

      Die meisten Selbstständigen müssen viel für ihr Geld buckeln. Am besten dann noch am Wochenende Papierkram machen. Nein, das wär nix für mich, viel zu anstrengend. Am besten das ganze Leben buckeln und dann mit 65 nen Herzinfarkt. Dann hat man viel gehabt vom Leben.
      Wer muss nicht für sein Geld viel buckeln? Manche arbeiten 40 Stunden die Woche + unbezahlte Überstunden und es reicht grad so zum überleben. Das Einzige was du als Selbständiger hast ist vllt mehr Verantwortung.
      "Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung - Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier."
    • Runation schrieb:





      Zitat von »stillermitleser«



      Die meisten Selbstständigen müssen viel für ihr Geld buckeln. Am besten dann noch am Wochenende Papierkram machen. Nein, das wär nix für mich, viel zu anstrengend. Am besten das ganze Leben buckeln und dann mit 65 nen Herzinfarkt. Dann hat man viel gehabt vom Leben.
      Wer muss nicht für sein Geld viel buckeln? Manche arbeiten 40 Stunden die Woche + unbezahlte Überstunden und es reicht grad so zum überleben. Das Einzige was du als Selbständiger hast ist vllt mehr Verantwortung.



      AAAALLLSSSSOOOOO MMMMOOOOMMMMEEENNNNTTTT!!!!!! X(

      der unterschied zwischen einen angestellten und einen selbstaendigen ist schon wesendlich groesser als NUR die verantwortung.

      1. ein selbstaendiger muss ein wesendlich groesseres breitgefaechertes wissen aufweisen, wie z.B. Finanzmanagement, Personalmanagement, Betriebswirtschaftliche faehigkeiten usw usw.

      2. Arbeit ein selbstaendiger mit einem sehr hohen finanziellen risiko. Faehrst du ihm alle 2 wochen einen zug halb zu schrott, ist er pleite, waehrend du noch auf arbeitslosenunterstuetzung bauen kannst. Des weiteren arbeitet er mit seinem eingesetzen kapital, was du als angestellter nicht machst.

      3. Kein selbstaendiger hat eine 40 stundenwoche, vielmehr sind 60 stunden und mehr an der tagesordnung, wo du als angestellter amok laufen wuerdest.

      4. Du bekommst immer deinen sicheren lohn, ob du scheisse baust oder nicht. Der selbstaendige bekommt nur geld, wenn er gut wirschaftet, so kann es vorkommen, dass er 4 wochen arbeitet, aber dafuer auch noch bezahlt, was bei einem angestellten unmoeglich ist.

      5. Ein angestellter kann nach weihnachtsgeld, urlaubsgeld, urlaub, krankengeld, lohnfortzahlung usw usw schreien. Das kann der selbstaendige nicht. Macht der urlaub wird er doppelt teuer, erstens der urlaub, zweitens der verdienstausfall.

      6. Im insolvenzfall bekommt der angestellte immer seinen lohn ausbezahlt (drei monate) aus der insolvenzkasse. Wenn jedoch ein unternehmer in insolvenz geht, dann kann er mal schauen wo er seine broedchen einkaufen geht. Somit bist du als arbeitnehmer immer auf der sicheren seite.
    • Fakt ist doch jeder gräbt sein eigenes Grab oder schmiedet sein Glück selbst!

      Manche haben im Wortschatz das Wörtchen nein nicht gelernt und da durch kann es scheibe Schuhe geben!

      Würden sie es kennen, dann ging es ihnen gut und mir noch besser! So einfach ist das!

      Als ich hier in das Forum kam, waren ja fast nur Heiopeis da!

      Wenn einer von über einem Euro de nLast geschrieben hat, das war ein Spinner oder Aufschneider!

      Wo sind sie alle hin? Platt wie eine Pflunder!

      Wenn ich natürlich den großen Macher will raus hängen lassen und nur hinter dem Schreibtisch hocken will dann muss was rüber kommen und mit hohlen Sprüche ist es da nicht getan!

      Wäre die Krise nicht gekommen würde es manchen schlechter gehen, denn die Marktstörer die alle pleite sind hätten heute noch so gewurstelt!
    • Stefftansania schrieb:

      Runation schrieb:





      Zitat von »stillermitleser«



      Die meisten Selbstständigen müssen viel für ihr Geld buckeln. Am besten dann noch am Wochenende Papierkram machen. Nein, das wär nix für mich, viel zu anstrengend. Am besten das ganze Leben buckeln und dann mit 65 nen Herzinfarkt. Dann hat man viel gehabt vom Leben.
      Wer muss nicht für sein Geld viel buckeln? Manche arbeiten 40 Stunden die Woche + unbezahlte Überstunden und es reicht grad so zum überleben. Das Einzige was du als Selbständiger hast ist vllt mehr Verantwortung.



      AAAALLLSSSSOOOOO MMMMOOOOMMMMEEENNNNTTTT!!!!!! X(

      der unterschied zwischen einen angestellten und einen selbstaendigen ist schon wesendlich groesser als NUR die verantwortung.

      1. ein selbstaendiger muss ein wesendlich groesseres breitgefaechertes wissen aufweisen, wie z.B. Finanzmanagement, Personalmanagement, Betriebswirtschaftliche faehigkeiten usw usw.

      2. Arbeit ein selbstaendiger mit einem sehr hohen finanziellen risiko. Faehrst du ihm alle 2 wochen einen zug halb zu schrott, ist er pleite, waehrend du noch auf arbeitslosenunterstuetzung bauen kannst. Des weiteren arbeitet er mit seinem eingesetzen kapital, was du als angestellter nicht machst.

      3. Kein selbstaendiger hat eine 40 stundenwoche, vielmehr sind 60 stunden und mehr an der tagesordnung, wo du als angestellter amok laufen wuerdest.

      4. Du bekommst immer deinen sicheren lohn, ob du scheisse baust oder nicht. Der selbstaendige bekommt nur geld, wenn er gut wirschaftet, so kann es vorkommen, dass er 4 wochen arbeitet, aber dafuer auch noch bezahlt, was bei einem angestellten unmoeglich ist.

      5. Ein angestellter kann nach weihnachtsgeld, urlaubsgeld, urlaub, krankengeld, lohnfortzahlung usw usw schreien. Das kann der selbstaendige nicht. Macht der urlaub wird er doppelt teuer, erstens der urlaub, zweitens der verdienstausfall.

      6. Im insolvenzfall bekommt der angestellte immer seinen lohn ausbezahlt (drei monate) aus der insolvenzkasse. Wenn jedoch ein unternehmer in insolvenz geht, dann kann er mal schauen wo er seine broedchen einkaufen geht. Somit bist du als arbeitnehmer immer auf der sicheren seite.

      Klar war das jetzt von mir etwas überspitzt ausgedrückt :) Natürlich gehört da noch viel mehr dazu als Verantwortung. Ich wollte damit nur sagen, dass viele Arbeitnehmer es oft nicht einfacher haben im Leben. Du hast jetzt nur die Vorteile eines Arbeitnehmers gegenüber eines Selbständigen genannt, aber genauso kann ich dir viele Vorteile eines Selbstädigen gegenbüber eines Arbeitnehmers nennen!
      "Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung - Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier."
    • Isegrim schrieb:

      das will ich wissen :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

      Scania , mit und ohne Unterbuxe , 750 PS , dicken ML fahren , keine Langeweile , Geld wie Dreck , wenn Du zur Bank gehst sprichst Du nicht mit dem Kassierer Du darfst / mußt in den ersten Stock , Urlaub und Frei wann Du willst ok wenn Du es bezahlen kannst ,ha und wenn Du Angestellte hast kannst Du die anscheißen , Bier holen schicken ( ich weiß Du nix Bier ) , wenn die Nachts was platt fahren Dich nachts aus dem Bett schmeißen lassen , der Bullerei erklären warum Du so spät gemerkt hast das Dein Kutscher ohne gültige Karte gefahren ist . Mensch , Hartmut Vorteile über Vorteile eigendlich müßte man bei den Vorteilen ehr 10 statt 5 Firmen haben . ;( Was für Gedanken haben manche Leute ;(