Fahrersuche per Arbeitsamt

    • Original von Granitteufel
      Kontrollen, na ja sind sie viel selbst Schuld wenn sie sich alles von den Flachfeilen gefallen lassen.

      Hoffentlich rastet mal einer aus!!! :D


      Schon passiert.

      portal.gmx.net/de/themen/nachr…aelt-Polizei-in-Atem.html
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion
      Original von Granitteufel
      Kontrollen, na ja sind sie viel selbst Schuld wenn sie sich alles von den Flachfeilen gefallen lassen.

      Hoffentlich rastet mal einer aus!!! :D


      Schon passiert.

      portal.gmx.net/de/themen/nachr…aelt-Polizei-in-Atem.html



      Wenn man auf den Lappen angewiesen ist,sollte man die Finger vom Alkohol lassen! ?(
      ...und das Ende vom Lied,jetzt hockt er in der Klapse!! ;(
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Kontrollen, na ja sind sie viel selbst Schuld wenn sie sich alles von den Flachfeilen gefallen lassen


      Kommt sehr viel auf den Fahrer an, wie die Kontrolle verläuft. Die meisten haben einfach zu viel Angst vor der Polizei bzw. BAG und fangen schon beim Anblick von einem grün-weißen Auto an zu zittern. Und wenn die Beamten da dann groß aufspielen wundert es mich nicht.

      Und zum Thema Vaterstetten:

      Sowas nennt man wohl nicht belastbar :D Aber wundern würde es mich nicht, wenn mal ein Polizist oder Zöllner von einem Fahrer erschossen wird... Wenn ich allein an die Erlebnisse an der Schweizer Grenze denke :evil:

      Viele Beamte sind einfach dienstgeil und Paragraphenreiter. Die Menschlichkeit wird da mit dem Anziehen der Uniform abgelegt. Dass man den Dienst so und so machen kann, wird vergessen...

      Und weniger Schreiben sollt ich auch mal, sonst kommt noch einer auf den Gedanken, dass ich keine Arbeit hab :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Original von KoNi
      Kontrollen, na ja sind sie viel selbst Schuld wenn sie sich alles von den Flachfeilen gefallen lassen


      Kommt sehr viel auf den Fahrer an, wie die Kontrolle verläuft. Die meisten haben einfach zu viel Angst vor der Polizei bzw. BAG und fangen schon beim Anblick von einem grün-weißen Auto an zu zittern. Und wenn die Beamten da dann groß aufspielen wundert es mich nicht.

      :D


      Jau, vor 2 Wochen von Hannover runter nach Hildesheim fährt einer vor mir stur Begrenzer und ich so 60 m hinter ihm. Kam auch nicht an ihn ran.

      Bei der Abfahrt Hildesheim stehen 3 Polizei Wagen und dieser Trottel wuff auf 80-82 Km/h runter und ich auf 20 m auf gefahren und wollte überholen.

      Nun gab der Junge wieder Gas und der Abstand regelte sich ein.

      Kurz vor Hildesheimer Börde kamen die grünen und er bekam die Kelle und wurde zur Großkontrolle auf die Raststätte geleitet.

      Ich auch runter Zigaretten und Kaffee geholt, beim weiter fahren sah ich wie er schon mal die Plane öffenete.

      Wär der Junge normal weiter gefahren, hätte er bestimmt sein Ziel ohne Kontrolle erreicht.

      Bei einer Kontrolle wenn ich im Recht bin, dann kann der Mäuse melken.

      Habe ich schlechte Karten, dann wird die Sache ruhig angegangen, habe aber immer gute!!!

      Hm Vaterstetten!!

      War einer vom Bodo von D.
    • Typischer Fehler...blau-weiß oder noch die alten Grünen im Spiegel oder sonstwo und direkt auf die Bremse latschen.

      Ich fahre weiter und Grüße manchmal freundlich. ;)

      1x hatte ich gerade eine Flasche schön gekühltes alkoholfreies Bitburger am Hals...da hab ich mit der Flasche gegrüßt und auf den "Rauszieher" gewartet, da meine Karte fast sauber war und die Lasi auch.

      Mich hatte einfach der Teufel geritten, aber nix haben die gemacht. Eigentlich war ich enttäuscht. :D
    • Nur mal ein paar Zahlen und Fakten zur Verdeutlichung der Situation:

      1) 35% der Fahrer im Transportgewerbe sind Ü50

      2) Bei gleichbleibender wirtschaftlicher Entwicklung benötigt das deutsche Transportgewerbe jährlich 35.000 bis 40.000 neue Fahrer

      3) Die Ausbildungsquote im Gewerbe sind ca. 3.000 Ausbildungsverträge im Jahr, davon erreichen das Ende der Ausbildung nach 3 Jahren ca. 2.000 Azubis das Ziel.

      4) Die Bundeswehr, früher der Fahrerlieferant Nr. 1, bildet nur noch den tatsächlichen eigenen Bedarf aus, also fast nichts mehr

      5) Der Führerschein kostet heute mit Quali ca. 6.000 €. Das heutige Lohngefüge ist mit Sicherheit kein Anreiz für junge Menschen, mit dieser Summe in Vorlage zu gehen

      6) Das AA wird mit der Bezahlung dieser Ausbildung aufgrund der Kosten immer zurückhaltender

      7) Die dursch die Kriese freigesetzten Fahrer sind aufgrund des jährlichen Neubedarfs etwa seit August diesen Jahres "aufgebraucht"

      Aus diesen Fakten resultierend wird der zu erwartende Fahrermangel nicht erst in 10 oder 20 Jahren, sondern bereits im nächsten Jahr für das gesamte Gewerbe zum spürbaren Problem werden und es werden dringend neue Wege benötigt, die aus dieser Situation herausführen.
    • @claus so sehe ich das auch :(
      @grani klar bin ich noch dabei, baue mir aber gerade zweites Standbein auf,
      geht ganz gut mit meinen kleinen :D :D :D Suche halt für meinen zweiten Standort in Thüringen noch was zur Tagesauslastung da ich ja immer nachts unterwegs bin habe ich dort noch Kapazitäten für Verteilung frei :( und muss auch sagen die Thühringer sind gut drauf.
    • Bei solchen Veranstaltungen sollte man gleich daneben einen Platz einrichten wo die "Fahrer" ihr Können unter Beweis stellen.
      Gestern hatte ich auf 8 Km eine Paket Taube von Hellman vor mir, der hatte jeden Bordstein mitgenommen ( 1x Kreisverkehr mit Platz ohne Ende, 2x Abbiegen), an der Ampel die ganze Zeit die Kupplung schleifen lassen um den LKW auf der Position zu halten ( An der Stelle geht es leicht Bergauf) und als Krönung mit 70 durch die Ortschaft.

      Wenn ich solch einen Fahrstil sehe geht mir immer der Hut hoch.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Aber dann nur so wie er es getan hatte, mit Anhänger und Zugwagen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()