Fahrbahnschäden durch Hitze

    • Fahrbahnschäden durch Hitze

      in den Schweinestaaten ohne DIN und NORMEM heben sich bei 30 Grad keine Fahrbahndecken! :thumbsup: :thumbsup:

      Zu Adolfs ZEITEN hat man noch mit Pferden und Handlanger die Bahnen gebaut und da hebt sich heute noch keine Decken.

      Nix DIN, nix Normen und keine Klugscheißer auf den Baustellen.

      Unsere haben die neusten Maschienen und nicht in der Lage vernünftig zu bauen.
    • Freistaat
      Bayern
      A3 Nürnberg - Passau
      zwischen AS Rosenhof und AS Garham/Vilshofen in beiden Richtungen
      (!) Gefahr durch: Straßenschäden, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (Aufgrund der hohen Temperaturen muss in den nächsten Stunden auf diesem Autobahnabschnitt mit hitzebedingten Fahrbahnschäden gerechnet werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat deswegen auf diesem Streckenabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt!! Die Aufstellung von Verkehrszeichen ist nach den gegebenen Umständen nicht überall möglich! Diese Durchsage ersetzt diese Schilder!!! ... Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, auf diesem Streckenabschnitt äußerst vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeitsbeschränkung zu beachten und die Geschwindigkeit der Gefahrenlage anzupassen! ... Motorradfahrern wird dringend empfohlen, diesen Autobahnabschnitt zu meiden!!!)

      A3 Nürnberg - Passau
      zwischen AS Nittendorf und AS Sinzing in beiden Richtungen
      (!) Gefahr durch: Straßenschäden, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (Aufgrund der hohen Temperaturen muss in den nächsten Stunden auf diesem Autobahnabschnitt mit hitzebedingten Fahrbahnschäden gerechnet werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat deswegen auf diesem Streckenabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt!! Die Aufstellung von Verkehrszeichen ist nach den gegebenen Umständen nicht überall möglich! Diese Durchsage ersetzt diese Schilder!!! ... Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, auf diesem Streckenabschnitt äußerst vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeitsbeschränkung zu beachten und die Geschwindigkeit der Gefahrenlage anzupassen! ... Motorradfahrern wird dringend empfohlen, diesen Autobahnabschnitt zu meiden!!!)

      A92 München - Deggendorf
      zwischen Dreieck München-Feldmoching und AS Dingolfing-Ost in beiden Richtungen
      (!) Gefahr durch: Straßenschäden, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (Aufgrund der hohen Temperaturen muss in den nächsten Stunden auf diesem Autobahnabschnitt mit hitzebedingten Fahrbahnschäden gerechnet werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat deswegen auf diesem Streckenabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt!! Die Aufstellung von Verkehrszeichen ist nach den gegebenen Umständen nicht überall möglich! Diese Durchsage ersetzt diese Schilder!!! ... Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, auf diesem Streckenabschnitt äußerst vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeitsbeschränkung zu beachten und die Geschwindigkeit der Gefahrenlage anzupassen! ... Motorradfahrern wird dringend empfohlen, diesen Autobahnabschnitt zu meiden!!!)

      A93 Rosenheim - Kiefersfelden
      zwischen Dreieck Inntal und AS Brannenburg in beiden Richtungen
      (!) Gefahr durch: Straßenschäden, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (Aufgrund der hohen Temperaturen muss in den nächsten Stunden auf diesem Autobahnabschnitt mit hitzebedingten Fahrbahnschäden gerechnet werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat deswegen auf diesem Streckenabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt!! Die Aufstellung von Verkehrszeichen ist nach den gegebenen Umständen nicht überall möglich! Diese Durchsage ersetzt diese Schilder!!! ... Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, auf diesem Streckenabschnitt äußerst vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeitsbeschränkung zu beachten und die Geschwindigkeit der Gefahrenlage anzupassen! ... Motorradfahrern wird dringend empfohlen, diesen Autobahnabschnitt zu meiden!!!)
    • A93 Holledau - Regensburg
      zwischen AS Elsendorf und AS Regensburg-Süd in beiden Richtungen
      (!) Gefahr durch: Straßenschäden, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (Aufgrund der hohen Temperaturen muss in den nächsten Stunden auf diesem Autobahnabschnitt mit hitzebedingten Fahrbahnschäden gerechnet werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat deswegen auf diesem Streckenabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt!! Die Aufstellung von Verkehrszeichen ist nach den gegebenen Umständen nicht überall möglich! Diese Durchsage ersetzt diese Schilder!!! ... Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, auf diesem Streckenabschnitt äußerst vorsichtig zu fahren, die Geschwindigkeitsbeschränkung zu beachten und die Geschwindigkeit der Gefahrenlage anzupassen! ... Motorradfahrern wird dringend empfohlen, diesen Autobahnabschnitt zu meiden!!!)


      Das passt auch noch da zu BrennerAutobahn!

      Österreich: A 13 Brennerautobahn, Innsbruck - Grenzübergang Brenner, zwischen AS Gries am Brenner und AS Brennersee in beiden Richtungen Geschwindigkeitsbeschränkung, sowie Überholverbot für LKW; Verengung der Fahrbahn auf eine Fahrspur in Fahrtrichtung Norden wegen Bauwerksschäden an der Luegbrücke. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. (Zitat Pressemeldung der ASFINAG: "Im Zuge einer routinemäßigen Inspektion der Luegbrücke (A 13 Brennerautobahn) stellte die ASFINAG Schäden am Bauwerk fest. Dies macht eine vertiefende Untersuchung der Brücke notwendig, um sich ein genaueres Bild von den festgestellten Schäden machen zu können. Aus diesem Grund ist eine Verengung der Fahrbahnen auf der Luegbrücke unumgänglich - ab sofort läuft der Verkehr in einer Spur pro Richtung. Die Dauer dieser Maßnahme ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Durch die Einspurigkeit kann es zu Staus in diesem Bereich kommen. Die ASFINAG ersucht um Verständnis für diese Maßnahme, die zur Erhöhung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer notwendig ist.")
    • In Limburg bin ich um ca. 18 Uhr in der Gegenrichtung unterwgs gewesen....da waren die immer noch am basteln und in der Baustelle nur eine Spur frei. Stau ohne Ende und die Malteser haben Getränke verteilt...wird wohl kein Weissbier gewesen sein. :D
    • also ich kam so gegen 14 Uhr da vorbei, da waren die Streifen eigentlich schon zugeteer..sorry -asphaltiert Es ging ja praktisch nur um den Asphaltanschluß an eine Dehnfuge vonner Brücke. Da hatten sich Hubbel gebildet. Ich hät die halt platt geklopft und dann Nachts repariert...mit insgesamt 7 Staukilometern hatt ich noch richtig Glück...Dafür war die Bahn anschließend schön frei...

      Letztens hat im Radio so ein Straßenprof über das Problem doziert. Der meinte ne Beton-Autobahn wird auf 30 Jahre ausgelegt und muß dann erneuert werden. Der Teil der A3 zwischen Regensburg und Passau ist inzwischen 38 Jahre alt und ihn wunderts nicht, das es jetzt vermehrt auftritt...


      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • Vielleicht sollte man einfach jemanden fragen der sich mit sowas auskennt ;(

      Die Experten im Damm-, Deich-, Straßen- und Wasserbau

      Ok, die Jungs dort haben keine Bergsenkungen, keine stark unterschiedlichen Bodenverhältnisse und immer einen gleichmässig gepumpten Wasserstand, aber die Straßen sind wie mit der Schnur geschossen. War kürzlich noch für ein Wochenende nach Nordwijk - ist ein Vergnügen dort über die Autobahnen zu dengeln. Keine Huckel und Buckel, einfach nur schön glatt.

      Das geht allein schon damit los wie die die Straßen ziehen. Sehr gleichmässiger Aufbau mit gut tragenden Materialien - da wird kein Dreck in die Straßentrassen verkippt. Wenn die Mischgut ziehen sind die bei den ersten Schichten (Tragschicht) ganz langsam weil die da ein ordentliches gleichmässiges Niveau legen wollen, und nach oben hin (Binder und Decke) werden die immer schneller weil die Planung top ist und die zügig einbauen können.
      Bei uns genau umgekehrt. Tragschicht wird mit Hochgeschwindigkeit reingezogen, und mit den oberen Schichten wird dann ausgeglichen und es wird immer langsamer gezogen.

      Am Zeichenbrett können unsere Ingenieure alles, aber eine Schüppe haben die Nachwuchskünstler oft nicht mehr in der Hand gehabt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 3 ()