Fähren Sylt & Mallorca

    • :) Hallo Frank,das mit den Versicherungen ist wirklich ein guter Rat.
      Ich bin damals auch immer davon ausgegangen wenn Du den Zug Vollkasko versichert hast,ist alles abgedeckt.
      Also geglaubt brauchst dir keine Sorgen machen,wenn die Kiste mal Umkippt.
      Aber Flötepiepen,dafür brauchst ne extra Passus im Vertrag,BBBS muss mit drinstehen sonst hast die Ars..karte gezogen.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Anzi schrieb:


      Mamor musste aber auch etwas sensibel fahren...

      Gruß


      Blödsinn!!

      Wenn die Böcke richtig stehen kannst fahren wie Sau!

      Wo es gefährlich wird ist, noch 10 km/H drauf und voll abbremsen, da rutschen die Böcke!

      Wer die DDR Autobahn von Hof nach Chemnitz kannte der weiß was für Buckel und Löcher drin waren.

      In Berg die Ketten lose gemacht und dann mit 100 über die Piste, anders gíng es nicht mit den Blatt gefederten!

      Einmal einen Bock hinten halb abgeladen und dann von Rudolstadt nach Brilon und Ketten fest gelassen, war alles hinüber!

      Aber so was interessiert einen Marmortransporteuer nicht, Haftung ist von vorne weg aus geschlossen.

      Wenn man das nicht vereinbart hat, zahlt der TU aus eigener Tasche, Versicherungen über nehmen den Schaden nicht. es sein der A-Bock an sich ist zusammen gekracht!
    • Nur kurz zum Autozug nach Sylt. Das ist nix für schwache Nerven. Rauf auf den Zug ist wie RoLa nach Italien, da musst schon bös aufpassen, dass Du Dir nicht einen Tritt abfährst oder Schrammen holst. Du sitzt allerdings nicht im Waggon während der kurzen Überfahrt, sondern bleibst auf Deinem Sitz. Da haste dann das zweifelhafte Vergnügen, rückwärts mit einem Affenzahn etliche Masten in gefühlten 20mm Abstand an den Spiegeln vorbeisausen zu sehen, bis Du endlich drüben bist.

      Die Fähre ist da eindeutig vorzuziehen ;).
    • Wenn du keine ferrylashings hast, Pass am Autozug gut auf wie die dich festgurten, hatten damals nur endlosgurte und wollten über den unterfahrschutz drüber ham Ma dann mit meine Gurte anders gelöst, war aber auch n mega mit pal.kasten 5 staukisten und verbreiterungstafeln. beim Mega Dach runterstellen und Luft ablassen, Brücken waren scheise tief immer Panik wenn im Spiegel wieder ne Brücke auftauchte... Falls die noch stehen, is schon 6 Jahre her. Gruß
    • hallo gemeinde :P

      --zug nach sylt ist easy--sowohl auf als auch abfahrt--und du kannst seeluft schnuppern--weil du in deinem truck sitzt--und wer da sein auto beschädigt--bekommt bei euch KEINE fahrerstelle

      --neumöbeltransport ist in der güter.. versichert/vom hersteller zum vk

      --jeder sped.kann umzüge machen das ist legal--aber deine güter... nützt im schadensfall nichts bzw wenig

      --auch ich versichere jeden umzug einzel/wenn über(( 620,00€ ))per mwm(möbelwagenmeter-1 mwm=5cbm)geht

      --formular muß vor dem umzug ausgefüllt werden(umzugsunternehmen mit fester versicherung reichen das formular nach)

      --wenn jemand von sylt nach malle zieht ist er nicht der ärmste mann

      --das heißt nicht abzocken/aber gute arbeit kostet gutes geld :evil:

      --und da klemmst meistens



      zum schluß:speziell bei umzügen geht eine tchibo-tasse zu bruch/versicherungstechnisch wird sehr gerne meissener-po..

      abgerechnet

      ein hausstand mit 100cbm ist mit ((12400,00€ ))versichert--was ist der tatsächliche wert :evil: :?: :?: :?: :?:

      also extraversicherung zu lasten des kunden

      jeder von euch weist wie versicherungen ticken

      bei mir nur vorkasse wenn es ins ausland geht--kunde darf gerne mit meiner versicherung streiten ?(

      jeder soll das machen was er kann--dazulernen ist gut aber manchmal teuer

      liebe grüße :P