fähiges personal???

    • Original von T.T.P.
      Stimmt. Wer nicht will, will eben nicht.
      Da kannst auch goldenes Toilettenpapier anbieten ;)


      Davon rate ich ab, am besten Du nimmst ein vergoldetes Vierkantrohr und Würfelzucker, das kratzt besser!!!! :D
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Hallo an alle,

      bin ein Neuling hier, mal schaun ob mein erster Beitrag klappt!!!

      Hallo lumpi,
      bin auch ein UN im Paketdienst. Beim selben Verein wie der Kollege Kurier 84.
      Ich kenne das Problem gut, aber habe es inzwischen gelöst (glaube ich zumindest).

      Ich habe 4 Fahrer die auch schon länger bei mir sind. Einer 25 Monate der andere 14 Monate, einer 12 und ein Frischling mit 2Monaten. Das ist schon eine lange Zeit bei unserem Job.

      Natürlich hatte ich auch Probleme und viele kamen und gingen. Aber ich habs inzwischen raus wie ich gute leute bekomme und halte.

      bekommen: AA kannst du vergessen, entweder der Konkurenz abwerben oder versuch es mal mit Jungs die im örtlichen Pizzabringdienst arbeiten die kennen sich ja schon in den Gebieten aus.

      das wichtigere ist natürlich das behalten. Da gibt es einige Punkte die man beachten sollte.

      1.angemessener Lohn. Je nach Tour, Arbeitszeit, Abholungen etc. das pendelt sich immer zwischen 1300-1500 ein.

      2.Lohn immer pünktlich. wenn möglich sogar paar Tage früher aber keinen Tag später. Die Leute müssen auch ihre Rechnungen bezahlen.

      3.Versuchen Arbeitszeiten zu verkürzen. Wir machen das so, die Jungs treffen sich jeden Tag laden alles in ein Sprinter (wenns passt) und jede Woche fährt einer ins Depot, die anderen können gleich nach Hause und der Chef spart Sprit. Oder ich entlaste die Jungs und mache z.B. Depotfahrt oder Spätabholungen.

      4. am Anfang gleich alles klären. Keine Nachverhandlungen. Lohn, Tour, Fahrzeug was er machen darf und was nicht, wofür er bestraft wird und wofür er belohnt wird. DAS ist sehr wichtig.

      5.Mehr Geld für mehr Arbeit. Wenn ein Fahrer eine Spätabholung machen soll, dann wird er auch dafür extra bezahlt oder wenn er etwa eine Sonderfahrt machen soll. Ich mache es auch so, dass die Fahrer im Weihnachtsgeschäft für Nov. und Dez. 300€ mehr p.M. kriegen. Dafür fahre ich nicht mit einem extra Fahrzeug zur Auslastung hinterher. Dann schaffen die Jungs auch über 150Stopps.
      Das Geld würde ich auch für ein Mietfahrzeug und Sprit bezahlen, da gebe ich es lieber den Fahrern.

      6. eine Familiäre stimmung schaffen. Ich brauche keine Anweisungen mehr zu geben wenn der eine dem andern helfen soll, das machen die schon ganz alleine. Denn die eine Hand wäscht die andere. Und ohne gegenseitige Hilfe ist es sehr schwer.

      Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Den richtigen zu finden ist sehr schwer, ca. 1 von 10 Bewerbern .
    • RE: paketdienste

      Original von kurier84
      also beim paketdienst wird sich nie etwas ändern da alle paketgrößen den versender immer mehr rabatte geben und die tus müssen es ausbaten.

      was willst erwarten bei Hermes, GLS haste am Tag ca. 100stopps dafür braucht ein fahrer der wirklich alles nach vorschrift macht mind. 9Std. nur zustellen, ohne abholen das heißt die fahrer müssen Urkundenfälschung machen heißt selber unterschreiben (haftstrafe bis zu einen Jahr). Das ist normal egal bei welchen Paketdienst war bei allen.

      Selbst kunden die zu dir sagen du darfst abstellen aber nichts dafür unterschreiben um absicherung zu haben. Hatte zuletzt in einer 50t einwohner stadt eine stadttour mit täglich etwa 105stopps davon waren etwa 40 Firmen von den 60 privaten hatten etwa 10 Abstellgenehmigungen dann etwa 5-10 wo du mündlich die Abstellung hast so bleiben knappe 40 übrig davon waren 50prozent pauschal nicht zu hause auch wenn man karte geschrieben hat klar müssen arbeiten. in der stadt kennt aber meist der nachbar den nebenan nicht was da tun?

      noch schlimmer hochhäuser bzw. studentenwohnheime bei hochhäuser kannst sofort des paket mitnehmen wenn kunde nicht da ist bei studentenwohnheime hast meist großes gelaufe weil du zum hausmeister musst zum abgeben. bin meist um 8.30 uhr richtung mein gebiet gefahren also 1. zustellung bei bosch um 9uhr. war mit meiner tour am schluss um 13.30 bis 14uhr fertig dann die abholer ganz besonderes thema da die aussendienstmitarbeiter einfach zeiten beim kunden eingeben wo die fahrer natürlich garnicht gefragt werden so wie bei mir am schluss kriegte einen neuen abholer Abholzeit zwischen 17 und 18 uhr keinesfalls davor. ist doch witzig oder? von der überladung der Fzg. dürfen wir erst recht nicht sprechen müssen natürlich maxis sein beim alten VW LT ging das ja noch hast dann ca.1250 kg nl aber bei den neuen crafter bzw. sprinter kannst froh sein wennst dann noch 1to. hast. deine pakete wiegen meist aber 1,5to. hatte sogar tour mit kofferaufbau mit knappen 2,2to. hab da nach einen monat vom 3,5to. auf 5,5to. umgeplant bekommst natürlich nicht mehr dafür ist ja dein problem.

      Paketdienste sind wirklich nur zur übergangszeit als Notnagel gut bis man was vernünftiges hast.

      Und ganz schlimm sind natürlich die DPD fahrer dran sind meist selbständige fahrer arbeitszeiten von 5uhr früh bis zu 19 uhr wahnsinn oder


      also ich brauche für 100 kunden maximal 6 stunden, ohne ein paket selber zu unterschreiben und ich fahre 50% privatkunden! abholer hab ich einen sporadischen und ein paketshop die ich zwischendurch einsammle. bin also selten nach 5 uhr zu hause, und wenn dann nur weil ich meinen "kollegen" ma wieder unter die arme greifen muss.
      achja und meine zustellquote ist nie unter 97%
    • RE: paketdienste

      und du machst alles genau nach vorschrift mit benachrichtigungskarte nachbarschaftsabgabe usw. usw. das bezweifle ich mal ganz stark.

      oder du hast eine überlandtour dann ist sowas ab und zu schaffen da auf den dörfer sich die nachbarn kennen. in der stadt kannst des gleich vergessen mit 16 privatkunden in einer std. geschäfte ok. aber privatkunden noch in hochhäuser ist das unmöglich. will garnicht wissen wie das in richtig großen städten ist wie berlin, münchen usw.


      habe mir eins geschworen nie nie wieder im paketdienst lieber mach ich arbeitslos obwohl ich noch nie arbeitslos war.
      immer ein lächeln für miese preise

      http://autoteile-brehm.tradoria.de
    • RE: paketdienste

      Original von kurier84
      und du machst alles genau nach vorschrift mit benachrichtigungskarte nachbarschaftsabgabe usw. usw. das bezweifle ich mal ganz stark.

      oder du hast eine überlandtour dann ist sowas ab und zu schaffen da auf den dörfer sich die nachbarn kennen. in der stadt kannst des gleich vergessen mit 16 privatkunden in einer std. geschäfte ok. aber privatkunden noch in hochhäuser ist das unmöglich. will garnicht wissen wie das in richtig großen städten ist wie berlin, münchen usw.


      habe mir eins geschworen nie nie wieder im paketdienst lieber mach ich arbeitslos obwohl ich noch nie arbeitslos war.


      fahre in hamburg-eidelstedt, vorher hamburg.otjmarschen,osdorf und flottbek.
      das ist garkein problem, wer seine tour kennt, kennt auch seine pappenheimer und weis wo er dessen pakete loswird. und wenn ich mal keinen finde, geht das paket in den paketshop, da können sich die kunden es selber abholen. in den hochhäusern ist es ganz simpel. pakete wirst du auf der etage los wo der kunde wohnt oder im erdgeschoss wo die älteren menschen leben. ach und an nem guten morgen schaffe ich auch 20 privatkunden
    • Original von codexlog
      ca.15/Std. ist völlig normal. egal ob Stadt oder Land


      Wo bin ich hier, in `ner Ballar-Burg? ?( ?(

      Schluss jetzt, um 23.15 Uhr gibt es im ZDF "NEUES AUS DER ANSTALT", muss vorher noch einiges erledigen. :)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D