Es wird immer "besser"

    • Original von Konstadinos...Mit wahlverweigerung hilft mann nur das Trottel und Korupte Schleimer an die macht kommen die irgend Welche Intresse dienen und sonst Keine Ahnung Haben was mit ihnen Geschieht.


      Das ist wohl richtig was Du da sagst. Ich war (fast) immer wählen und war nur einige wenige male aus Frust Antiwähler. Dass das nicht richtig ist nicht zu wählen, weiß ich mittlerweile auch, und ich werde bei der nächsten Wahl wieder hingehen. Und sei es nur, um meine Stimme für ungültig zu erklären.

      Ich bin auch nicht Sauer darüber das meine "kleine" Stimme kein Gewicht hat und die "anderen" an die Macht gelangt sind, das muss man in einer Demokratie abkönnen. Vielmehr ist es so das ich generell erzürnt darüber bin, wie Politik sich in Deutschland gebärdet, übrigens unabhängig von einer bestimmten Partei. Das auch vor dem Hintergrund, das ich in einer "echten" Diktatur geboren wurde und aus eigener Erfahrung sehr genau weiß, was Diktatur wirklich bedeutet. Es ist einfach unglaublich für mich erleben zu müssen, wie sich die heutigen Verhältnisse jenen der damaligen Diktatur immer weiter nähern. In einigen Bereichen, z.B. der Überwachung und Bespitzelung der Bürger, sind wir heute sogar schon wesentlich "weiter"! So sieht das aus. Es ist erschütternd, wie korrupt und geradezu assozial unser Politisches System eigentlich ist.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • Original von In weiter Ferne so nah
      Original von Konstadinos...Mit wahlverweigerung hilft mann nur das Trottel und Korupte Schleimer an die macht kommen die irgend Welche Intresse dienen und sonst Keine Ahnung Haben was mit ihnen Geschieht.


      Das ist wohl richtig was Du da sagst. Ich war (fast) immer wählen und war nur einige wenige male aus Frust Antiwähler. Dass das nicht richtig ist nicht zu wählen, weiß ich mittlerweile auch, und ich werde bei der nächsten Wahl wieder hingehen. Und sei es nur, um meine Stimme für ungültig zu erklären.

      Ich bin auch nicht Sauer darüber das meine "kleine" Stimme kein Gewicht hat und die "anderen" an die Macht gelangt sind, das muss man in einer Demokratie abkönnen. Vielmehr ist es so das ich generell erzürnt darüber bin, wie Politik sich in Deutschland gebärdet, übrigens unabhängig von einer bestimmten Partei. Das auch vor dem Hintergrund, das ich in einer "echten" Diktatur geboren wurde und aus eigener Erfahrung sehr genau weiß, was Diktatur wirklich bedeutet. Es ist einfach unglaublich für mich erleben zu müssen, wie sich die heutigen Verhältnisse jenen der damaligen Diktatur immer weiter nähern. In einigen Bereichen, z.B. der Überwachung und Bespitzelung der Bürger, sind wir heute sogar schon wesentlich "weiter"! So sieht das aus. Es ist erschütternd, wie korrupt und geradezu assozial unser Politisches System eigentlich ist.



      es gibt nicht viele die sagen das die DDR eine "echte Diktatur" war.
      Für viele war es ja der "demokratische Sonnenstaat" schlechthin.
    • einen sonnenstaat oder europa bekommen laut eines tu von italien.

      kommen muss tito,franko, dutsche und adolf.

      grenzen zu, zollämter wieder auf und alles was keine arbeit hat raus raus.

      der mann hat recht.

      ich kenne jetzt nur franko und tito.

      zu deren zeit konntes den pkw mit offenen fenster abstellen und wenn man wieder kam hat noch nicht mal der foto gefehlt.
    • Original von Fredo
      es gibt nicht viele die sagen das die DDR eine "echte Diktatur" war.
      Für viele war es ja der "demokratische Sonnenstaat" schlechthin.


      Na ja...

      Ich möchte das Thema "DDR" hier nicht weiter ausbreiten, da der Thread sich ursprünglich auch um ein ganz anderes Thema bemühte. Nur soviel, den Begriff "demokratischer Sonnenstaat" habe ich im Zusammenhang mit der "DDR" noch nie gehört. Zumal es dort ganz und gar nicht demokratisch zuging, auch wenn das im Titel ("DDR") stand. Aber ich denke ich weiß, was Du damit meinst. Es war halt so, das es, wie in jedem System, auch dort eine Menge Profiteure des Systems gab, die sich Prima eingerichtet hatten und denen es scheiß egal war, nicht nach Frankreich oder Hawai fahren zu können. Die haben trotzem oder gerade deswegen ein prima Leben geführt. Vor allem, wenn sie fein im System mitgeschwommen oder es gar mit getragen haben und dadurch Profitiert haben. Viele von denen jammern natürlich heute. Ausser jene, die es auch in der neuen Zeit wieder bis nach oben geschafft haben. Die jammern nicht.

      Und dann ist es leider auch so, das viele Leute, Ost wie West gleichermaßen, nicht differenzieren können oder wollen. Natürlich gab es auch in der Diktatur bzw. dem Unrechtsstaat "DDR" positive Seiten, denen man heute zu Recht auch nachtrauert. Es gab eben auch gute Ansätze, und nicht jeder SED Bezirkschef (sowas ähnliches wie ein Ministerpäsident) war ein A-Loch. Es gab auch paar gute Leute in der SED die sich bemüht haben, aus der in aller Regel wirklich schwierigen Situation was zu machen. Dennoch war es ein Unrechtsstaat. Wehe dem, der mit dem politischen System über Kreuz lag. Der hatte "ausgeschissen", unter Umständen ein Leben lang. Mit der Wende ist dann alles, aber wirklich alles was die "DDR" je ausgemacht hat, gnadenlos weggespült worden. Das schlechte genau so, wie eben leider auch ein paar gute Seiten.

      Ich verstehe Leute der sich mit unseren aktuellen Problemen nicht zufrieden geben und hadern. Ich hadere auch. Manchmal. Dafür gibt es eine Menge Gründe, denn in unserer schönen BRD ist eine ganze Menge, und das mit zunehmendem Maße, faul. Ich verstehe in dieser Situation nur jene ehemaligen "Landsleute" nicht, denen leider nichts besseres einfällt, als sich die DDR zurück zu wünschen. Was für ein Unsinn! Das lässt mich immer wieder stundenlang mit dem Kopf schütteln. Die haben alle schon vergessen, wie sehr sie sich die Wende gewünscht haben, warum sie das taten und in welch schwierigen Lebensverhältnissen die meisten Leute damals wirklich gelebt haben. Und wenn es nicht 1989 unter für uns alle so glücklichen und friedlichen Umständen geschehen wäre, dann wäre es 2 oder 3 Jahre später passiert. Dann aber unter ganz anderen und vermutlich wesentlich dramatischeren Umständen. Zusammengeklappt wäre der Laden in jedem Fall. Daran habe ich auch 20 Jahre später keinen Zweifel.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von In weiter Ferne so nah ()

    • Original von In weiter Ferne so nah
      Original von Fredo
      es gibt nicht viele die sagen das die DDR eine "echte Diktatur" war.
      Für viele war es ja der "demokratische Sonnenstaat" schlechthin.


      Na ja...

      Ich möchte das Thema "DDR" hier nicht weiter ausbreiten, da der Thread sich ursprünglich auch um ein ganz anderes Thema bemühte. Nur soviel, den Begriff "demokratischer Sonnenstaat" habe ich im Zusammenhang mit der "DDR" noch nie gehört. Zumal es dort ganz und gar nicht demokratisch zuging, auch wenn das im Titel ("DDR") stand. Aber ich denke ich weiß, was Du damit meinst. Es war halt so, das es, wie in jedem System, auch dort eine Menge Profiteure des Systems gab, die sich Prima eingerichtet hatten und denen es scheiß egal war, nicht nach Frankreich oder Hawai fahren zu können. Die haben trotzem oder gerade deswegen ein prima Leben geführt. Vor allem, wenn sie fein im System mitgeschwommen oder es gar mit getragen haben und dadurch Profitiert haben. Viele von denen jammern natürlich heute. Ausser jene, die es auch in der neuen Zeit wieder bis nach oben geschafft haben. Die jammern nicht.

      Und dann ist es leider auch so, das viele Leute, Ost wie West gleichermaßen, nicht differenzieren können oder wollen. Natürlich gab es auch in der Diktatur bzw. dem Unrechtsstaat "DDR" positive Seiten, denen man heute zu Recht auch nachtrauert. Es gab eben auch gute Ansätze, und nicht jeder SED Bezirkschef (sowas ähnliches wie ein Ministerpäsident) war ein A-Loch. Es gab auch paar gute Leute in der SED die sich bemüht haben, aus der in aller Regel wirklich schwierigen Situation was zu machen. Dennoch war es ein Unrechtsstaat. Wehe dem, der mit dem politischen System über Kreuz lag. Mit der Wende alles, aber wirklich alles was die "DDR" je ausgemacht hat, gnadenlos weggespült worden. Das schlechte genau so, wie eben leider auch ein paar gute Seiten.

      Ich verstehe Leute der sich mit unseren aktuellen Problemen nicht zufrieden geben und hadern. Ich hadere auch. Manchmal. Dafür gibt es eine Menge Gründe, denn in unserer schönen BRD ist eine ganze Menge, und das mit zunehmendem Maße, faul. Ich verstehe in dieser Situation nur jene ehemaligen "Landsleute" nicht, denen leider nichts besseres einfällt, als sich die DDR zurück zu wünschen. Was für ein Unsinn! Das lässt mich immer wieder stundenlang mit dem Kopf schütteln. Die haben alle schon vergessen, wie sehr sie sich die Wende gewünscht haben, warum sie das taten und in welch schwierigen Lebensverhältnissen die meisten Leute damals wirklich gelebt haben. Und wenn es nicht 1989 unter für uns alle so glücklichen und friedlichen Umständen geschehen wäre, dann wäre es 2 oder 3 Jahre später passiert. Dann aber unter ganz anderen und vermutlich wesentlich dramatischeren Umständen. Zusammengeklappt wäre der Laden in jedem Fall. Daran habe ich auch 20 Jahre später keinen Zweifel.


      stimme dir zu =)
    • Original von In weiter Ferne so nah
      Genau! Die zerren die "pösen" Rädelsführer kurzerhand aus der Menge und erschießen sie gleich an Ort und Stelle in einem Hinterhof. Das ist der OMRON-Style. Aber OMRON brauchen wir dafür ja gar nicht. Das erledigt in Zukunft die EUROGENDFOR!


      Ich weiß nicht recht, wie ich deinen Beitrag einschätzen soll.
      Warum schreibst du >..."pöse" Rädelsführer.....<? Hast du mit denen womöglich noch Mitleid?

      Wenn du irgendwann mal wirklich als Fahrer arbeiten solltest, was ich bei deinen bisher gelesenen romantischen Träumereien mittlerweile bezweifle, solltest du deinen Feierabend keinesfalls im Autohof mit Kollegen verbringen.
      Du wärest wahrscheinlich entsetzt, welche Meinungen du dort zu hören bekommst. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Warum sollte ich hier so trostlos schreiben, wie der Zoo da draussen manchmal ist? Wenn ich freiwillig aufhören soll zu träumen, dann kann ich mich gleich eintüten und vergraben lassen. Die Realität ist hart. Ich weiß wovon ich da rede. Ich habe wirklich einige Erfahrung darin. Ein Autohof schreckt mich nicht im geringsten. Du darfst mir, unbekannterweise, ruhig etwas mehr zutrauen. Ich pack das schon. :)
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • Original von Granitteufel
      Der heutige Laden BRD GMBH klappt auch zusammen, wann steht noch nicht fest.


      Ich gebe der BRD Finanzagentur GmbH noch maximal 12 Monate.
      Dann ist der Ofen aus.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches