bei einer selbstanzeige kommt er günstiger weg.
erfahrungsbericht fahrer wuppertal
-
-
Lieferscheine Rollkarte, je nach dem, ein paar Tage Kopie machen und dann Selbstanzeige. Dann ist wenigstens der AG dran. Zoll ist in solchen Dingen ja bekanntlich sehr Sorgfältig.
-
Original von Kühltaxi
Original von trucker554
Tatsache ist:
Arbeit zu sittenwidrigen Löhnen anzunehmen kann dich kein Amt zwingen!!
Wenn man deswegen kündigt wird man aber wahrscheinlich trotzdem Sperrzeit kriegen weil der Arbeitgeber das schon irgendwie schöngerechnet kriegt.
Na wie will er den 700 km am Tag und 17,5 Std schönrechnen -
wenn der Fahrer keine Lieferscheine oder Rollkarte hat als Beweis, bekommt der Unternehmer das schon irgend wie hin. Solche Typen wissen genau was geht und was nicht.
-
Original von Lenker50
wenn der Fahrer keine Lieferscheine oder Rollkarte hat als Beweis, bekommt der Unternehmer das schon irgend wie hin. Solche Typen wissen genau was geht und was nicht.
Mir wäre das nicht passiert für den HUNGERLOHN hätte ich gar nicht erst angefangen!!
Und wenn die Zeit voll ist ist sie voll!
Ja,ich weiß deshalb lassen ja die Unternehmer hier lieber ihre 40tonner stehen als mich einzustellen
Aber es ist halt so jeden MORGEN steht einer neuer auf -
was ist wenn der da von Anfang an ein krumes Ding gedreht hat mit seinen Scheiben?? Wer sich auf so was einlässt, der lässt sich auch auf andere Dinge ein nur um Arbeit zu haben. Du glaubst doch net, dass der Unternehmer das Risiko eingeht und den mit voller Scheibe weiter fahren lässt. Wirklich net.
Leider steht jeden Tag ein Dummer auf. Lässt sich leider nicht vermeiden. Drum. Selbstanzeige. Der Zoll macht den Rest. Mit den Jungs kannst viel Spaß haben. -
Je mehr Leute sowas publik machen, desto größer ist auch die Chance daß die ausbeutenden AG auf die Schanauze fallen. Deswegen finde ich es auch gut und mutig, ruhig mal den Namen zu nennen.
Wenn das mal mehrere machen würden, dann würden die AG in Zukunft auch vorsichtiger werden. Man kann ja auch mal einen anonymen "Tip" an die Behörden geben. -
Original von stillermitleser
Je mehr Leute sowas publik machen, desto größer ist auch die Chance daß die ausbeutenden AG auf die Schanauze fallen. Deswegen finde ich es auch gut und mutig, ruhig mal den Namen zu nennen.
Wenn das mal mehrere machen würden, dann würden die AG in Zukunft auch vorsichtiger werden. Man kann ja auch mal einen anonymen "Tip" an die Behörden geben.
ich habe den namen dann wieder vom blog genommen, weil garantiert eine unterlassungs erklärung oder sonst was kommt ...
bag, da hat er sich gemeldet. er ist garantiert kein einzelfall in dieser firma. andere "kollegen" haben ihn auch schon gewarnt, den mund aufzumachen etc.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von feuer-65 ()
-
Original von trucker554
Na wie will er den 700 km am Tag und 17,5 Std schönrechnen
Na das geht schon, solltest mal meine Tageskontrollblätter sehen....Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... -
Original von xarrion
@ Grani
Was spricht denn dagegen, für einen Kraftfahrer im Nahverkehr z.B. 1500 €, im Fernverkehr z.B. 1900 €, als Grundlohn festzusetzen?
Wenn ich feststelle, daß der Fahrer nichts taugt, bekommt er die Papiere.
Wenn ich aber feststelle, daß der Mann gut ist, erhöhe ich eben den Grundlohn.
Damit wäre zumindest solchen Ausbeutern, wie im Eingangsbeitrag beschrieben, das Wasser abgegraben. Zusätzlich würde es den Dumpern das Leben sehr schwer machen, was zu einer Stabilisierung der Frachtpreise führen würde.
Da gebe ich dir völlig recht Xarrion ! , ich hatte aber schon mal in einem anderen Thread soetwas ähnliches vorgeschlagen... -
Original von Top
Nein und nochmals Nein!
Auch wenn das jetzt vor allem Bauchgefühl ist aber ich würde denn Mann selbst dann nicht in einen meiner 100.000 Euro LKWs lassen wenn er umsonst für mich fährt.
Die Arbeitgeber die Ihr hier Ausbeuter nennt die nenne ich Kamikazefirmen, denn ich finde es eine echte wirtschaftliche Kamikaze mit solchen Fahrern zu versuchen einen Gewinn zu erwirtschaften.
Was habe ich davon wenn ich ein paar Hundert Euros beim Lohn einspare und jede Minute damit rechnen muß das mein LKW geschrottet wird, der Termin platzt, die Ladung kippt oder ich ihn irgendwo in der EU auf einm Revier mit einem Geldkoffer auslösen muß. Ja und dann noch mit der Ehefrau oder Lebensgefährtin in der Öffentlichkeit Interna wie den Lohn diskutieren !!!!!!
Dann besser den LKW stehen lassen
Das hatte ich deswegen schon mal in einem anderen Thread geschrieben !
ja da haben Sie leider recht , ich bin auch der Meinung das man am besten die Kraftfahrer von den normalen Arbeitnehmern in den Sozialversicherungen trennen sollte , eine eigene Rentenversicherung sowie Sonderegelungen ; bei Steuerabgaben und Spesenzahlungen würden diesen Beruf auch wieder interessanter machen , genauso wie eine eigene Krankenversicherung , allerdings sollte der Grundlohn bei rund 1300 Euro Brutto liegen , gesetzl.geregelt ! sowie Aufschläge für einzelne Erweiterungen wie zum Beispiel Kranerfahrung oder Chemietanker , Kühlzug oder auch so Sachen wie Wechselbrückenerfahrung ; sollte in der Lohngestaltung schon eine Rolle spielen dürfen , ( Je mehr die Person kann ; desto mehr sollte er auch verdienen können. ) und die Abgaben dann nur auf 15 Prozent...AUF ALLES WAS GEZAHLT WIRD !
Das wäre mein Vorschlag , leider konnte ich nicht mehr lesen was die Threaderöffnerin geschrieben hat !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()
-
sag ich doch,eine untergrenze die für beide seiten verträglich ist.
und dann nach leistung steigern.
bei uns fängt jeder mit 1480 brutto an.dann erhöht es sich nach leistung.
wer was bringt kriegt eben mehr. das ist nur fair.
alles andere ist ausbeuterei.und demotivierend.
gibt einen mitbewerber der so ziemlich das gleiche fährt aber zwiscen 1200 und 1400 zahlt. nicht mehr und nicht weniger. so sehen seine leute auch aus.ständig wechselndes personal ist auch schlechte werbung.ebenso wie ein gewürfelter ungepflegter fuhrpark. klar bei solchen löhnen hat wirklich keiner lust suich ums auto zu kümmern.
sein ruf ist im arsch er kommt nurübern preis an aufträge.-aber nicht mehr bei der post.er ist letzte woche rausgeflogen.auf einer tour in einer woche 3totalausfälle wegen panne kann man nicht bringen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0