Kollegen die International fahren betrifft dies.
Habt ihr für eure Mitarbeiter ein Auslandskrankenversicherung abgeschlossen.
Wenn ihr eure Arbeitnehmer ins Ausland entsendet seit ihr verantwortlich für die höheren Kosten was die inländische Krankenversicherung nicht über nimmt.
Hat mir meine Tochter gestern Abend erzählt (ist in führender Position bei einer KK)
Busfahrer fährt nach Paris und erkrankt. Kommt auf intensiv 2 Wochen, anschließend Rücktransport nur liegend.
In F ist eine Zuzahlung von 200 Euro pro Tag (in Worten Zweihundert) fällig was bei den einheimischen über ihre Zusatzversicherung abgedeckt ist.
KK übernimmt nur was in D bezahlt wird und den Rest muß der Kranke bezahlen oder sozusagen der Arbeitgeber.
Rücktransport liegend max. 700 € von der KK und der Rest der AG.
Vielleicht sollte Fabbian Ude noch was zur Auslandskrankenversicherung schreiben, denn die norme Reisekrankenversicherung bezahlt nur für Privatreisen.
Zu dem Busfahrer nochmal zu kommen, der hat jetzt sein Arbeitsplatz verloren weil er seinen Chef auf die Kosten verklagt hat und dieser ihn wegen der Zahlung des Feldes verwiesen hat.
Die sagt Große Firmen die ihre Montageleute entsenden haben zu 99 % diese Versicherung, meist die kleinen wollen sparen und dann kommt das große Erwachen und die Versicherten stehen in der Geschäftsstelle und sind am weinen und können die kosten nicht aufbringen.
Solong
Habt ihr für eure Mitarbeiter ein Auslandskrankenversicherung abgeschlossen.
Wenn ihr eure Arbeitnehmer ins Ausland entsendet seit ihr verantwortlich für die höheren Kosten was die inländische Krankenversicherung nicht über nimmt.
Hat mir meine Tochter gestern Abend erzählt (ist in führender Position bei einer KK)
Busfahrer fährt nach Paris und erkrankt. Kommt auf intensiv 2 Wochen, anschließend Rücktransport nur liegend.
In F ist eine Zuzahlung von 200 Euro pro Tag (in Worten Zweihundert) fällig was bei den einheimischen über ihre Zusatzversicherung abgedeckt ist.
KK übernimmt nur was in D bezahlt wird und den Rest muß der Kranke bezahlen oder sozusagen der Arbeitgeber.
Rücktransport liegend max. 700 € von der KK und der Rest der AG.
Vielleicht sollte Fabbian Ude noch was zur Auslandskrankenversicherung schreiben, denn die norme Reisekrankenversicherung bezahlt nur für Privatreisen.
Zu dem Busfahrer nochmal zu kommen, der hat jetzt sein Arbeitsplatz verloren weil er seinen Chef auf die Kosten verklagt hat und dieser ihn wegen der Zahlung des Feldes verwiesen hat.
Die sagt Große Firmen die ihre Montageleute entsenden haben zu 99 % diese Versicherung, meist die kleinen wollen sparen und dann kommt das große Erwachen und die Versicherten stehen in der Geschäftsstelle und sind am weinen und können die kosten nicht aufbringen.
Solong