Ende der Ausbeutung??
-
-
fällt mir die rückkehr zur Planwirtschaft ein
Mal schaun wann sich die politik wirklich aktiv einmischt !!!!
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
fällt mir die rückkehr zur Planwirtschaft ein großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
zu tun hat?
...wenn ein Gesetz geändert wird,daß für einen Großteil nur Nachteile hat und nur Vorteile für eine Minderheit hat!? -
Moin
Zu einem Vertrag gehören immer Zwei.
Niemand wird gezwungen dort einen Vertrag zu unterzeichnen.
Wer es dennoch tut, soll sich auch bitte nicht darüber aufregen.
So einfach ist das.
BangbuexTransportberatung Nord
Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
Holger Baedt
Plöner Strasse 23
24601 Wankendorf
Tel.: 04326 / 289261
Fax : 04326 / 2880825
D2 : 0160 / 92756784
http://Drive-Time.eu
info@Drive-Time.eu -
u einem Vertrag gehören immer Zwei. Niemand wird gezwungen dort einen Vertrag zu unterzeichnen.
Und wenn die Vertragspartner am gleich langen Hebel sitzen! -
Original von Bangbuex
Moin
Zu einem Vertrag gehören immer Zwei.
Niemand wird gezwungen dort einen Vertrag zu unterzeichnen.
Wer es dennoch tut, soll sich auch bitte nicht darüber aufregen.
So einfach ist das....
....im Fall Schlecker leider nicht. Der hat seine Leute rausgeworfen und sie dann billiger bei eigener Subfirma wieder eingestellt und eine Wahl hatten die dank Hartz-Gesetzen (Stichwort Zumutbarkeit) auch nicht. Wenn das Schule macht haben wir bald gar keine Arbeitsplätze mehr die Mann/Frau ernähren können, dem gehört ein Riegel vorgeschoben.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... -
Da wir eine Lobbyismus Regierung haben, wird der Riegel bestimmt nicht kommen.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
Na dann werden wahrscheinlich wieder etliche Euros an Lohnzusatzleistungen fällig. Hauptsache der Drogeriekonzern steht gut da,wenns den Mitarbeitern nicht reicht können sie ja Wohngeld etc. beantragen. Schöne Regierung die so etwas zulässt.SCHÖN DAS ES MICH GIBT
-
Warum sollte sie das nicht zulassen? Die Machtposition wird weiter gestärkt, der Unmut im Volke steigt konzentriert sich dabei aber nur auf die "Bauernopfer". Und bezahlen tut das ganze eh die arbeitende Schicht. Den Großkonzernen ist diese Vorgehensweise doch recht, gleiche Produktionskapazität bei geringeren Kosten.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
es gibt Themen die werden nie Langweilig. Schlecker ist doch wegen seiner Lohnpolitik schon im Gerede seit es ihn gibt. Genau so wie Burger King, MC Donalds, XXL Lutz, Deichmann, wird mir zu langweilig weitere auf zu Zählen.
Es ist doch mal klar. Das sind Discounter, sparen muss. Aldi hat es vorgemacht vor vielen Jahren und die anderen haben draus gelernt. Also wird gespart. An der Ausstattung, an den Räumlichkeiten kann man nicht mehr sparen. Am Produkt auch nicht. Also bleibt halt nur noch das Personal.
Das ist egal wo man hin schaut einfach so im Dienstleistungsgewerbe. Jeder will und muss Sparen. Das ist halt einfach mal ein Schuss der nach hinten los geht.
Nur da wird sich nichts aber auch gar nichts ändern. Denn für eine Veränderung ist es schon viel zu spät. Wo sollen wir noch Einkaufen gehen? Es bleibt doch nur noch der Weg zum Discounter.
Meine Meinung ist immer noch, mein Mitleid hält sich in Grenzen für Verkäuferinnen. Die haben einen lockeren Job. Die reißen sich kein Bein aus. Höchstens mal einen Fingernagel der abbricht. -
Meine Meinung ist immer noch, mein Mitleid hält sich in Grenzen für Verkäuferinnen. Die haben einen lockeren Job. Die reißen sich kein Bein aus. Höchstens mal einen Fingernagel der abbricht.
Und da kann man sich noch nicht mal den Fingernagel abbrechen beim Lenkrad drehenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()
-
ach komm was soll denn das. Denke mal wir sind im selben Beruf. Ja ich gebe es zu. Musste schon schwerer mein Geld verdienen. Aber ich trage Verantwortung für Mensch und Maschine. Wenn ich einen Fehler mache, kann es Menschenleben kosten. Wenn die einen Fehler macht fehlen halt mal 10 € in der Kasse oder die Chips sind im falschen Regal.
Die hat es immer warm und trocken. Die haben alles andere nur keinen Stress, die haben so viel Zeit den ganzen Tag sich über alles und jeden zu unterhalten. Die haben geregelte Arbeitszeiten. Die bekommen Personalrabatt.
Oder willst mir jetzt erzählen das die sich einen Bruch hebt weil die Chipstüte über den Scanner gezogen werden muss.
Lass der mal ein paar Tonnen über die LBW vom LKW holen oder Ladungssicherung machen. Die bricht dir zusammen, das verspreche ich dir.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher