Ende der Ausbeutung??

    • Es geht da aber nicht darum wer am meisten oder am wenigsten arbeiten muß oder wr es warm hat oder nicht!!! :evil:
      Wie kann es sein daß ich zwanzig Jahre für 12 € die Stunde arbeite gekündigt werde und beim selben Arbeitgeber dann die selbe Arbeit für 6 € die Stunde machen muß.
      Klar du würdest einverstanden sein als Exunternehmerin!! X(
    • @ trucker

      Zäume mal das Pferd von hinten auf.
      Warum soll ein Unternehmen nicht sparen, wenn ihm der Gesetzgeber diese Möglichkeit ganz legal einräumt?

      Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich die Vorgehensweise besagter Firma für gut heiße.
      Dennoch kann ich diese Methode aus kaufmännischer Sicht nur zu gut nachvollziehen.
    • Zäume mal das Pferd von hinten auf. Warum soll ein Unternehmen nicht sparen, wenn ihm der Gesetzgeber diese Möglichkeit ganz legal einräumt?
      Klar,deshalb denken Sie ja jetzt laut über Gesetzesänderungen nach. :)
      Und wie der Anton 12€ die Stunde bezahlt hat mußte er leider am Hungertuch nagen,der Arme :evil: ;)
    • Genau da sind wir wieder beim Thema. Aus kaufmännischer Sicht. Denn wir wollen alle billig Einkaufen. Wir wollen alle Sparen. Also muss Schlecker auch Sparen. Wo???? Beim Personal. Möchte mal dein dummes Gesicht sehen, wen
      n ab morgen alles 50 % teurer ist.
      Also ich will nicht sparen!! 8o
      Und hellseherische Fähigkeiten hast du auch noch weil du weißt daß ich ein dummes Gesicht habe!! 8o Machst du das nebenberuflich? 8)
    • Werbung ist für ein Unternehmen das A + O. Gönne doch Otti sein Geld. Jeder kann für sich selber entscheiden ob er es machen will oder nicht. Es wird keiner dazu gezwungen. Die können gehen. Es gibt genügend die den Job gerne machen für das Geld.

      Wenn einer eine gute Ausbildung hat und saubere Arbeitszeugnisse, kann er auch entsprechende Arbeit finden. Wir haben Fachkräftemangel. Egal in welcher Branche. Auch als Verkäuferin kann ich gutes Geld verdienen.

      Nur in D meint jeder, der weder eine vernünftige Ausbildung noch vernünftige Arbeitszeugnisse vorweisen kann, dass er nach Mindestlohn schreien kann. Damit ist dann alles geregelt.

      Ganz ehrlich. Ich kann diese ewige Gejammere nicht mehr hören. Alle schreien nach mehr Geld. Nach Mindestlohn. nach mehr Hartz IV. Warum bewegen die sich nicht und unternehmen was. Es gibt genügend Möglichkeiten was aus seinem Leben zu machen.

      Könnte jetzt auch zu Hause sitzen und meinen Depressionen nach gehen. Grund genug hätte ich nach der schweren Zeit die ich hinter mir habe. Nein. Ich habe wieder Arbeit gefunden. Ich helfe mir so selber wieder auf die Beine zu kommen. Ohne Jammern. Wenn ich an der Kasse sitzen würde bei Schlecker, dann wäre ich auch damit zufrieden. Hauptsache nicht zu Hause.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • @lenker und trucker

      Aus unternehmersicht ganz klar will reich werden !!!
      Aus menschlicher sicht kann ich auch verstehn das wer 20 jahre für 12 € gearbeitet hat nun nicht mit der hälfte auskommt weil man ja nen gewissen stil hat und diesen will man auch halten.

      Nur wer will denn sich ab einer gewissen größe mit den gewerkschaften rumschlagen müßen die immer wieder zu den unmöglichsten Zeiten irwitzige forderungen erheben und dann zum schluß total einbrechen.

      Jeder will sparen und schimpft auf dumper da liegt doch das wahre problem
      Warum liefern denn alle großen firmen weiterhin an anton und wer fährt den ganzen mist und wer kauft dort alles ein all diese leute interessiert es herzlich wenig was die verkäuferin verdient

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.