Einstellungszusage sofern CE Vorhanden?!

  • Original von GS-Transporte
    @xarrion
    Da hast recht einfach draufsetzen ist nicht. Man muß sich schon etwas mühe geben.
    Bin dabei - mit noch zwei Kollegen - ab Herbst Berufskraftfahrer auszubilden.

    Und bruch machen doch alle mal, oder?

    Aber es ist immer mit ärger und zeit verbunden. Am Freitag wurde ein LKW von mir von nem "alten Profi" angefahren und der ist abgehauen. Schaden ca. 3000 EUR. Zum Glück hat es jemand gesehen und die Nummer aufgeschrieben. Tja, nun ist der Lappen erstmal weg. So schnell gehts auch bei den "ALTEN"


    Da gebe ich dir recht - Xarrion kann froh sein das er bei uns nicht Chef ist - ich glaube dann möchte er sterben , letztes Jahr gingen zu Bruch : 1 Kompletter 40 to. mit Ladung , ein Anhänger mit Wechselbrücke , und Ladung sowie div. Rempler vorn , und an den berühmten Ecken unten links und rechts - sowie div. Seitenrempler an der Leitplanke , lang , und , und , und ...aber auch die ein oder andere WB fiel dann mal auf dem Hofe um ....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

  • Original von gelöschter User 2
    Da gebe ich dir recht - Xarrion kann froh sein das er bei uns nicht Chef ist - ich glaube dann möchte er sterben , letztes Jahr gingen zu Bruch : 1 Kompletter 40 to. mit Ladung , ein Anhänger mit Wechselbrücke , und Ladung sowie div. Rempler vorn , und an den berühmten Ecken unten links und rechts - sowie div. Seitenrempler an der Leitplanke , lang , und , und , und ...aber auch die ein oder andere WB fiel dann mal auf dem Hofe um ....


    Moin Dieter,
    in was für einem Chaoten-Club arbeitest du denn? 8o

    Ich habe ja nur noch 2 Züge. Den einen fahre ich selbst, den anderen fährt mein Fahrer. Beide Maschinen sehen immer noch tip-top aus, obwohl wir damit tagtäglich im Wald rumkutschen. Naja, manchmal geht ein Rücklichtglas zu Bruch, aber das war es dann auch.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Original von xarrion
    Original von gelöschter User 2
    Da gebe ich dir recht - Xarrion kann froh sein das er bei uns nicht Chef ist - ich glaube dann möchte er sterben , letztes Jahr gingen zu Bruch : 1 Kompletter 40 to. mit Ladung , ein Anhänger mit Wechselbrücke , und Ladung sowie div. Rempler vorn , und an den berühmten Ecken unten links und rechts - sowie div. Seitenrempler an der Leitplanke , lang , und , und , und ...aber auch die ein oder andere WB fiel dann mal auf dem Hofe um ....


    Moin Dieter,
    in was für einem Chaoten-Club arbeitest du denn? 8o

    Ich habe ja nur noch 2 Züge. Den einen fahre ich selbst, den anderen fährt mein Fahrer. Beide Maschinen sehen immer noch tip-top aus, obwohl wir damit tagtäglich im Wald rumkutschen. Naja, manchmal geht ein Rücklichtglas zu Bruch, aber das war es dann auch.


    schreibe dir mal PN ....
  • Ja ein LKW kostet Geld, das weiß ich selber aber von nix wird nun mal nix.
    Ich schreibe es auch gerne Nochmal rein, alles jammert das kein Nachwuchs mehr kommt. Wer will den Dreck schon noch machen?????? Die Leute die unbedingt wollen bekommen dann, keine Chance weil keine Erfahrung. Woher bitte sollen die sie nehmen??? Ich habe vor 16 Jahren meine 2 selber bezahlt und mich gekümmert um einen Job, bei 19 von 20 Bewerbungen wurde mir gesagt , No keine Erfahrung.
    Beim 20 Versuch kommen sie bitte zum Vorstellungsgespräch......
    und siehe da erstmal nur als Doppelbesatzung könnten wir uns Vorstellen. Nach einem ganzen Monat wurde mir damals dann ein neuer FH12 380 mit Kühler hingestellt und los,ich bin dem alten Kollegen heute noch dankbar das er sich 1 Monat mit mir rumgeschlagen hat. Was der LKW gekostet hat war mir klar, das hieß für mich auch die Kiste heil und ohne Schrammen am Wochenende wieder abzustellen. X(
  • Die Leute die unbedingt wollen bekommen dann, keine Chance weil keine Erfahrung.


    Das Problem mit Neulingen ist, dass man sie einlernt, die Kosten hierfür in Kauf nimmt (Schäden, kaputte Nerven usw.) und dann nach einem Jahr oder so hauen sie ab, weil sie irgendwo 50 oder 100 € mehr bekommen oder weil sie wirkliche Mist bauen (LuR oder sonst was), es mal richtig Ärger gibt und dann kommen sie einfach nicht mehr...

    Hatten auch mal den Fall, FS-Neuling, 6 Wochen den CE, hat uns einen Kipper auf der Baustelle umgeschmissen und meinte dann zu uns, dass wir ja keine Ahnung haben wie das mitm Fahrern ist und erstmal selber fahren sollen. Daraufhin gab es dann eine klare Ansage, wegen der der Betreffende in Tränen ausgebrochen ist und weggerannt ist....

    Das man eben aus diesen Erfahrungen bei Neulingen vorsichtig ist, sollte klar sein...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • OT ON :
    Hatten auch mal den Fall, FS-Neuling, 6 Wochen den CE, hat uns einen Kipper auf der Baustelle umgeschmissen und meinte dann zu uns, dass wir ja keine Ahnung haben wie das mitm Fahrern ist und erstmal selber fahren sollen. Daraufhin gab es dann eine klare Ansage, wegen der der Betreffende in Tränen ausgebrochen ist und weggerannt ist.... OT OFF :

    Och , wenn es mehr nicht ist .... ;) , was meinst du was in meinen Lehrjahren als Landwirt abgegangen ist ! , in meinem 2 Lehrjahr im LKS Nienburg - hat sich einer vom Nachbarausbildungsbetrieb mit dem Unimog verschätzt , und ist mit angehängten Güllefass in einem etwas tieferen Bach gestürzt , und auf das Planenverdeck gekippt . Problem bei der Sache war , das dass Güllefass so unglücklich auf den Unimog fiel , das er da nicht mehr herauskam , und nur durch einen dummen Zufall , zwar gefunden werden konnte , aber dabei ertrunken ist ... 8o ; Wäre er wegen dieser Sache in Tränen ausgebrochen könnt man das noch verstehen - aber ein umgefallener Kipper ?? , Anfängerpech - hätte ich jetzt bald gesagt , dann muss ich mir auch mal eine Standpauke anhören , und keine grossen Töne spucken...
  • Anfängerpech - hätte ich jetzt bald gesag


    Jo jo, wir hatten auch mal ein Aushilfsfahrer der beim 3-Seiten-Kipper vergessen hatte, die Bordwand aufzumachen. Da das ja jedem mal passieren kann, hatte er aus seiner Sicht keine Schuld an der Sache. Zum Glück war beim LKW nichts kaputt.... Nicht mal Kratzer im Lack.

    Aber solche Sachen können auch Vollprofis passieren... wie dem einen der in Italien einem LKW hintendrauf gefahren ist und mir bis heute nicht erklären kann, warum er den Abstandshalter nicht eingeschaltet hatte.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!