Einstellungszusage sofern CE Vorhanden?!

  • Original von KoNi
    Anfängerpech - hätte ich jetzt bald gesag


    Jo jo, wir hatten auch mal ein Aushilfsfahrer der beim 3-Seiten-Kipper vergessen hatte, die Bordwand aufzumachen. Da das ja jedem mal passieren kann, hatte er aus seiner Sicht keine Schuld an der Sache. Zum Glück war beim LKW nichts kaputt.... Nicht mal Kratzer im Lack.

    Aber solche Sachen können auch Vollprofis passieren... wie dem einen der in Italien einem LKW hintendrauf gefahren ist und mir bis heute nicht erklären kann, warum er den Abstandshalter nicht eingeschaltet hatte.


    Das hat mein Ex Kollege auch schon gebracht , fährt Nachts in der Nähe von Nürnberg los , ( ist eine Nachtlinie ! ) - und konnte dem Chef bis zu seiner Entlassung ; Ende letzten Jahres auch nicht so recht erklären , warum er allein auf weiter Flur ( Autobahn ) es dennoch geschafft hat , einen augenscheinlich langsam fahrenden Transporter , der vor ihm fuhr , komplett von der Autobahn zu schmeissen 8o 8o 8o

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

  • Ein kurzer Moment unachtsamkeit kann da schon genügen und ich denke Lehrgeld haben wir doch alle bezahlt ode


    Na ja, aber sich über den Mist den man gemacht keine Gedanken machen, die ganze Sache mit "wo gehobelt wird fallen Späne" abtun und dann rumheulen wenns n Anschiss gibt ?( ?(

    Ich hab z.B. Fahrer die bald wöchentliche Schäden haben und dann hab ich auch wieder Fahrer, die seit 8 Jahren dabei sind und nicht einen Schaden haben... Auch das soll möglich sein...

    Ach ja und vergessen sollte man nicht, dass das "Lehrgeld" meist vom AG bezahlt wird oder zahlst Du etwa die Schäden selber???

    einen augenscheinlich langsam fahrenden Transporter , der vor ihm fuhr , komplett von der Autobahn zu schmeisse


    Was mich bei meinem Fahrer halt aufregt ist, dass er den Abstandshalter nicht eingeschaltet hatte und mit dem wäre der Unfall definitiv zu vermeiden gewesen!!!
    Wofür kauf ich diese Sachen, die auch ein paar Tausend € kosten, denn bitte? Und von einem "Profi" erwarte ich das er die Sachen auch nutzt...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

  • ...ich bin der Meinung, Unfälle/Schäden passieren in der Regel immer dann, wenn zu routiniert gearbeitet wird, alles läuft, habe ich schon tausendmal so gemacht, dann passiert es mit einmal und der große Aufschrei kommt.

    Im grunde bringt das gehetze und alles doch gar nichts, man macht sich selber fertig, überträgt die hektik auf andere und bringt Unruhe rein, gleich ob jetzt Firma, Lade-/Entladestelle etc., in der ruhigen Minute alles nochmal durchgehen und fertig...ganz gleich ob ich bei einer etwaigen Kontrolle nachzusichern habe was ein großer Zeitaufwand sein könnte, oder was auch immer, ich beziehe das jetzt einfach mal auf das allgemeine...

    aber viele verlieren halt ihren Kopf, aus welchen Gründen auch immer und ganz gleich von was wir jetzt sprechen, aber ich persönlich bin der Meinung, lieber um acht beim Kunden, als um sieben im Krankenhaus und damit bin ich bis jetzt am besten gefahren.
    ...gefahren werden muß es ja doch...
  • naja schäden gehören bei anfängern nun mal dazu.
    dann geht es eben darum wie der "bruchpilot" damit umgeht.

    bei uns ist es normal dass sich der bruchfahrer selbst handwerklich (soweit möglich)
    mit an der behebung des schadens beteiligt,und nicht die demolierte kiste hinstellt und sagt er braucht nen werkstatt-termin.
    so nen spezialisten hatten wir auch wb-zug rückleuchten zerkloppt und ab in die werkstatt... er hat ja pause.

    ich habe mir anfangs mit den brücken auch schwergetan und so manches glas zerdeppert.naja klebeband rum, ein neues besorgt und am samstag auf dem hof ausgewechselt.
    oder mal nen seitenunterfahrschutz von der lafette wieder gerade gedengelt. wer selbst mit anpackt hat bei meinem chef nen stein im brett.

    und seit wir eine schadenfreiheitsprämie haben gibt es fast keine rempler und schrammen mehr die auf unachtsamkeit zurückzuführen sind.
    klappt prima und als verantwortlicher fahrer ist man mit an dem mist beteiligt den man baut.
    also passt man mehr auf.
    außerdem ist das bewußtsein vorhanden dass nur ein rollender lkw die grundlage meines arebeitsplatzes darstellt. das ist den meisten nicht wirklich klar glaube ich manchmal.
    lohn kommt vom chef,mir egal wo er die kohle hernimmt und wehe es dauert mal zwei tage länger mit der abrechnung....
    leute die so denken sind in dieser branche fehl am platz.
  • Original von Fuchs
    für Hilfe wäre ich dankbar ..


    geboren 1988, hat Firma schon seit 8 Jahren und Fahrer die ebenfalls 8 Jahre dabei sind, kann man in unserem Land schon mit 15/16 Jahren Fahrer einstellen ?


    moin,

    eventuell eine Bewerbung in der eine 8 Jährige Berufserfahrung im gespräch war,man aber erst mit 18 den FS machen kann? ?(
    Ich hab seit dem ich 5 Jahre alt war,in den ferien immer nur ein platz gekannt und das war in Daddis Lkw auf der beifahrerseite.Damit bin ich von anfang an dabei gewesen und wusste auch sofort,dass ich später auch fahrer werden möchte.
    Mittlerweile fahr ich 1,5 Jahre Lkw und habe noch keinen Schaden gehabt TEU,TEU,TEU!
    Berufserfahrung kann man dazu zwar nicht sagen,aber ich weiß zumindestens was in der Branche so abgeht.

    mfg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von containerschubser ()

  • Einstellungszusage gesucht in Kreis Berlin,Oberhavel

    Hallo schönen guten Tag,

    ich Suche auch eine Firma die mir eine Einstellungszusage gibt.Ich war in Berlin bei der Firma REMONDIS tätig als AZUBI Berufskraftfahrer.Leider musste ich dies im 2 Lehrjahr abbrechen daher sie mich in Berlin nicht mehr ausbilden konnten,weil kein richtiger Ausbilder da war und keine richtige Fahrschule laut Firma.Sprich ich sollte nach denn Hauptsitz nach Lünen und am WE vieleicht nach Hause.Leider nehmen Firmen einen nicht wenn man schon eine Lehre angefangen hat.Ich habe die aus liebe zu meiner Familie getan am meisten für meinen 2 Jährigen Sohn.Wenn ihr mir Infos geben Könntet welche Firmen in Berlin und Oberhavel suchen und die mir eine Einstellungszusage geben würden,wäre ich euch sehr dankbar.Gelernt LKW zu fahren habe ich schon mit 11Jahren bei meinen Vater und denn PKW Führerschein Besitze ich auch schon seid 2008.Ich habe denn Größten Teil meiner Ausbildungszeit bei REMONDIS in der Krankenhaus Entsorgung verbracht jeden Tag mit Gefahrengut aller klassen zu tun gehabt bis 31.03.2013.Meist sind wir mit Gliederzug LkWs gefahren wo ich viel erfahrung gesammelt habe.Das umbrücken wurde bei uns aufm Hof täglich geübt auch mit Hänger....Wie gesagt fals jemand was hat würde mich echt freuen brauche die Einstellungszusage fürs Amt Für Grundsicherung....