Benntrans fährt wol auch NordAfrika an! ..
Einige Fragen zum Thema Orient.
-
-
Hier wurde Schwaiger genannt. Der fährt nicht selber nach Afrika, sondern macht Ro-Ro!
Rynart wie erwähnt und auch der olle Tierquälertransporteur Hefter fährt viel GUS etc.
Willy Beyerlein gibt es leider auch nicht mehr. Ebenso ist Jan Verhaegh von der Bildfläche verschwunden
Und @zwergheinrich, Du meinst die Spedition Hartge. Der fuhr für das Auswärtige Amt bis nach Indien!Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
-Wilhelm Busch- -
Julian718 schrieb:
Benntrans fährt wol auch NordAfrika an! ..
Max die alten Züge noch, Benntrans selber ist weg. Benntrans Verkehrs-Logistik aufgelöstDummheit ist auch eine natürliche Begabung.
-Wilhelm Busch- -
Oh oke Benntrans ist Pleite gegangen gar nicht gewusst.
@68erChris Wie er fährt nicht selber nach Afrika ? Was ist Ro-Ro? -
Julian718 schrieb:
Oh oke Benntrans ist Pleite gegangen gar nicht gewusst.
@68erChris Wie er fährt nicht selber nach Afrika ? Was ist Ro-Ro?
Hallo, Julian718!
Was ist "Ro-Ro"? Steht fuer "roll on / roll off". Also praktisch 'ne "Faehre". Faehrste 'drauf und faehrste 'runter. Im Gegensatz dazu gaebe es noch die "konventionelle" Verladung. Also Zugmaschine und Auflieger mittels Kran an Bord hieven. Damit haste aber in allen "Dritte-Welt-Laendern" ein Problem weil die's da mangels passender Infrastruktur nicht mehr vom Pudel 'runter kriegen. (Es gibt heute noch Haefen in dieser Welt da steht am Kai ein alter Schienenkran von "Krupp" aus Baujahr 1954 der 'mal eben maximal satte 5 Tonnen hebt!). Ganz abgesehen davon dass ein moderner "Actros" keine Kranoesen am Dach hat. Ist nicht einfach, aber es geht - brauchst halt nur das richtige Equipment.
. . . und warum keiner selbst nach Afrika faehrt? Ganz einfach deshalb, weil Wasser dazwischen ist. Also "Ro-Ro" braucht's schon dazwischen.
Frueher ging noch das ganze Gespann auf's Schiff, Fahrer hatte einen Tag Zeit zum Duschen, Essen und Saufen von Italien auf die andere Seite. Oder auch fuer alles Richtung Osten via Trieste nach Haydarpasa (asiatische Seite von Stambul, also nie am "Londra-Camp" vorbei gekommen!).
Aber heute gehen hoechstens nur noch die Trailer auf's Schiff, Zubringer bringt 'nen Sattel und nimmt 'nen gerade angekommenen mit nach Hause, auf der anderen Seite das gleiche Spiel. Genau so wie heutzutage im Skandinavienverkehr oder quer uber die Ostsee nach Russland. Vielleich erinnerst Du Dich noch an MV "Estonia" die in 1994 mit 'nem ganzen Haufen Fahrzeugen an Bord auf dieser Route die Kurve nicht mehr gekriegt hat?
Ganz abgesehen dass wohl niemals jemand wirklich nach "Afrika" gefahren ist. Das war wieder 'was anderes und heisst "Rally Paris - Dakar". Hier von Europe aus wurde nur "Nordafrika" bedient (via Italien oder Marseille und Schiff). Das war eigentlich nur Marokko, Algerien, Tunesien und auch Libyen (Baustellen, das "Great-Man-Made-River"-Projekt, etc., etc, Bilfinger & Berger, Phillip Holzmann, und, und, und).
Ausser diesen 04 Staaten nordafrikanischen Staaten wuesste ich nichts was von Europe aus angefahren wurde. weiter rein nach "Afrika" ist wohl von hier aus niemals einer gefahren.
Die andere Seite vom Mittelmeer, zum Beispiel Syrien oder Aegypten, ging ueber die Tuerkei.
Was da heute noch geht nach "Nordafrika"?
Nix mehr.
Macht kein Deutscher, kein Hollaender und kein Italiener mehr, zu teuer und nichts mehr zu verdienen.
Garne und Stoffe in Ballen oder auf Rollen 'runter und die Klamotten fuer "Hugo Boss" in MUC zurueck ziehen wird's wohl auch heute noch geben. Und "Krabben pulen" wohl auch noch.
Nur wer's faehrt?
Keine Ahnung.
Und wie gesagt, Du faehrst ja nur noch bis zum Hafen und sattelst dort ab, den Rest macht der "Mafi"-tractor. Stress hast Du trotzdem, weil Du musst sofort den anderen Trailer, der angekommen ist, aus'm Hafengelaende 'raus ziehen. Weil jeder Tag dort kostet Geld (demurrage), Deinem Chef ist egal ob Du vielleicht kaputt oder muede bist - erst muss 'mal der andere Aufleger aus'm Hafen 'raus.
Jedenfalls, egal wie und was und warum, die guten, alten Zeiten von Meyer&Meyer und Konsorten ist definitiv vorbei.
Klausder Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P. -
Ist zwar nicht im Orient aber wenn man auf der Seite liest und anhand der Bilder auch sieht...
Russland, Mongolei, Aserbaidschan und auch China! vorallem mit ner Standardplane...
Und das mit deutscher Platte und 620 PS, wer sagt da es gibt keine Abenteuer mehr?
int-viehtransporte.com/41269.html -
ah oke, ich wusst schon das er nicht Direkt Nordafrika fährt sonder per Fähre. Aber ich hab gedacht mit dem gazen Zug. Wer fährt dann für Schwaiger in Nordafrika weiter?
-
Ist schon lange da gabs noch keinen Meyer & Meyer sondern Adolf und Josef . Ich steh im Sommer in der Urlaubszeit im Hafen von Algesieras und warte auf die Fähre , da sollte ein Spanier drauf sein der sollte mir Teppiche aus Marocco mitbringen . Der Hafen voll mit Gastarbeitern aus Frankreich und Belgien die nach Hause wollen . Stellt sich ein Kutscher von nem Sub von Adolf Mayer neben mich und wir unterhalten uns . Wir sehen einen Maroccaner in seiner Afrika Kluft , ist auch komisch das ganze Jahr laufen die in normal Klamotten rum kaum gehts nach Hause rin in den Kafftan , als dieser Teppichknutscher hat an seinem Schrottigen Peugeotkombi nen Platten . Sagt der Mayer Kutscher pass auf das wird lustig . Der Muffti läßt die ganze Familie aussteigen , Kofferraum leer geräumt , Wagenheber angesetzt , zak Bügelfalte im Blech , so Dachlast abgepackt , Karre Hoch Rad getauscht , alles wieder eingeladen und Aufgepackt . Jetzt nimmt der son kleinen Bengel von 4 - 5 Jahren und wuchtet den auf die Dachlast , die Karre sah aus wie ein Lastkamel und der Bengel sollte jetzt die Gummibänder wieder einhängen . Anstatt den Bengel zuerst einhängen zulassen und der alte hätte dann unten festmachen können , nein andersrum , der kleine hat sich richtig gequält und der alte hat den angefeuert mit seinem Machalla , machalla . Dann ist dem kleinen son Expanderband aus der Hand gerutscht und dem alten auf Auge . Beide Hände auf das Auge , Kriegstanz auf einem Bein und das Machalla machalla ging richtig los . Nach ner zeit wollt der Muffti den Bengel verhauen der ist aber nicht vom Auto runter , sacht der Meyer Kutscher , pass auf jetzt vermöbelt der seine Olle , ich hör auf , noch nich ganz ausgesprochen hat der das Weib verdroschen . Siehste ich kenn die Sandfresser doch die sind so . Ich war einfach nur platt , Kulturschock oder so .
-
-
Schwabe schrieb:
Ist zwar nicht im Orient aber wenn man auf der Seite liest und anhand der Bilder auch sieht...
Russland, Mongolei, Aserbaidschan und auch China! vorallem mit ner Standardplane...
Und das mit deutscher Platte und 620 PS, wer sagt da es gibt keine Abenteuer mehr?
int-viehtransporte.com/41269.html
Danke Thomas für die schnelle erledigung unsers Transportes nach Ulaan-Bator MfG Looze BV
Noch nie haben wir unsere Ware so schnell bekommen Asia-Trans Ulaanbatar
Vielen vielen Danke für die Hilfe BMW-Abendteuer Gobi Mongolei Karsten
Bei dieser Firma geht alles aus einer Hand Laufzeit von Rotterdam/Holland nach Ürümqi/China 12 Tage und der Lkw ist immer erreichbar. Wir kennen Laufzeiten von 50 Tagen Top können diese Firma empfehlen ACE Spedition GmbH.
Firma Matz da arbeiten echte Profis auf der Strecke UZB, TJ, KGZ macht weiter so mfg Victor Ferntrans GmbH
stimmt : Allein , die Einträge im Gästebuch sagt doch alles ....
ist noch einer der aus der Nürnberger Region in die letzten Ecken Osteuropäs und die Türkei pulvert .... Kopp-transporte.de -
Hallo,
Fährt auch den Nahen Osten an. Mit Wöchentlichen abfahrten. Nächste am 11.7.13 nach Aserbaidschan
http://www.multitrans.net/?page=circleWorld&language=de
MFGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spedi-Admin () aus folgendem Grund: LInk deaktiviert
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0