Ein paar Fragen zum Scania G 420 Highline

    • Naja, mit der Familie ist die eine Sache. Bei mir gehen alle Samstag. Reicht ja aus meiner Sicht, daß ich ALLLE Schulungen zu 100% bezahle, was ja auch keine Pflicht darstellt. Das mit den Abgemeldeten ist ja eine feine Sache, aber wie löst man das mit den Fahrern? Das würden meine wohl nicht mitmachen und jeden Februar neue Fahrer suchen bei dem derzeitigen Angebot wäre mir zu stressig.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • @ thommy,
      bei mir bleibt einfach jeder mal ne woche oder 2 zuhause, manch einer ist krankheitsbedingt nicht da, sind alle damit zufrieden dabei ists mir wurscht ob sie nun eigentlich schon 30tage urlaub oder 35tage hatten. 1. brauch ich meine leute wieder mit voller energie im frühjahr und 2. bringt es im winter eh nicht das, haben alle nur stress und wie gesagt zum geldwechseln oder das meine planenwerbung spazierengefahren wird mach ich das nicht.
      dann kommen die ladungen in die timo und gut. mach ich jedes jahr so und hab damit nur positive erfahrung. aber wie gesagt, die die 60monate absottern müssen die haben ja noch nicht mal den brief wenn der aufkäufer auf der matte steht ;)
    • @ thommy,

      übrigens stellt sich mir nicht die frage ob ich den bkf bezahle oder nicht, das ist eigentlich selbstverständlich und es würde mir im traum nicht einfallen dies dem fahrer "vorzuhalten", auch das sie dafür eine woche arbeitszeit geschenkt bekommen. das wichtigste ist u.a. für den fahrer mit, das er eine intakte familie hat, denn das ist eine große motivation, und das familienleben könnne sie nun mal nur am wochenende haben und da haben sie nichts bis sonstwann auf dem platz oder im schulungsraum zu suchen. meine fahrer sprechen alle deutsch, und sind keine osteuropäer die am we aus dem palettenkasten leben ;)
    • Ich will jetzt nicht weiter verwässern, nur eins noch, ich habe bei uns Betriebsferien eingeführt im August. Da geht bei mir alles in die timo und es dreht sich kein Rad mehr. In diesen 14 Tagen gehen alle zu den Untersuchungen und Durchsichten. Den Rest des Urlaubes können alle Fahrer frei wählen. womit ich dann natürlich im Februar nicht abstellen kann, wobei mir das natürlich auch lieber wäre. Und auf 60 Monate finanziert man eigentlich auch nicht. Man gaukelt sich dann selbst nur Rentabilität vor. Nach 48 Monaten sollte das erledigt sein. Zurück zum Scania 420 :thumbsup:

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Jupiter schrieb:

      So, erste Erfahrungen nach 17000 KM:

      Das mit der Tankverbindung ist echt Mumpitz

      Verbrauch derzeit bei 29,5l, ich war die letzten Tage mit 27,8 unterwegs. Daf Mega liegt 2l höher. Hoffe das der Verbrauch noch mehr sinkt wenn er sich gut eingefahren hat.

      Angenehmes Fahren mit der Automatk

      Großer Ad Blue Tank

      Mußte schon zur ersten "Durchsicht". Kenne ich von DAF so nicht, da kreuzt man nach 90000 KM das erste mal beim Dealer auf. Kosten hierfür 560€. Dafür meinte der Meister bei Scania ist müßte bei 60000 schon wieder los. Inspektion mit Ölwechsel dann. Hoffe das auf 90000 umbiegen zu können. 60 ist lachhaft ! Zumindest im FV

      Stundensatz Werkstatt: Stolze 95€ :thumbdown:

      Ja mein lieber Jupiter,wie war doch immer die Fernsehwerbung :( :( Es war schon immer etwas teurer, 8o einen besonderen Geschmack zu haben :thumbsup: :!: Da kannste ja noch zufrieden sein,mit deine 560 ocken,bei mir war es das doppelte bei der ersten Inspektion nach 20000 km :wacko: ! Welche Werkstatt läufste an MS?? oder? Auf jeden fall hast du mit demScania viel Spass und vor allen der verbrauch iss Spitze,davon abzusehen reisst er noch wie ein Elefant.Gruss aus OS.-
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • warum überhaupt scania????

      was habt ihr denn für preise um scania zu kaufen???

      habe doch ein volvo fh 8x4/4 fahrgestell gekauft, top ausstattung, so jetzt wollten wir ein nahezu gleiches fahrzeug bei scania kaufen, nach abzug der schmerzgrenze und einer nicht so guten ausstattung wie mein volvo, kostet der scania immer noch 20.000€ mehr 8| ?(
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • :love: Wer fährt denn Volvo :?: :?: Wenn dann will ich auch ein Auto haben wo ich vernünftig drin sitzen kann :P :P :P
      und bei mir sind die Fuzzis von Volvo zu hochnäsig in Os. :cursing: Hatte ein Angebot vom andern Volvo Händler der war für den 500 er mit allem Drum und Dran fast 20 mille billiger :wacko: .Aber der Volvo wäre mir auch zu hoch als Globetrottel ,müsste immer Angst haben wenn mal nicht aufpasst das du dir beim Laden die Hütte ein ;( demmels.Und im Flachdach hau ich mir die Rübe platt,das tue ich mir nicht mehr an :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Früher war der Scania bedeutend teurer wie der Volvo und gleicher Ausstattung!

      Die letzten 3 Jahre haben die um rein zu kommen ganz schöne Preise gemacht!

      Der eine wollte ein Volvo 6 x 4 und die konnten nicht liefern, Scania lieferte promt!

      Getränke Heurich in Petersberg früher nur DB und heute schätze 30 Scanias!

      Bei uns waren sie mal fast verschwunden und heute mehr wie MAN!

      Müssten mal eine vernünftige Hinterachsfederung verbauen!

      Früher zu 2 fahren auf einem Scania war ein Kündigungsgrund!