Moin,
da es eine Einzelfirma ist, frage ich mal spitzfindig: vor oder nach Unternehmerlohn?
Ich habe festgestellt, dass hin und wieder Kollegen mit einer Einzelfirma sehr ordentliche Umsatzrenditen kommunizieren. Beim zweiten Hinsehen stellt sich manchmal heraus, dass der Unternehmerlohn für den laufenden Lebensunterhalt noch nicht berücksichtigt ist. Während als Geschäftsführer / Alleingesellschafter einer GmbH das Geschäftsführergehalt schon abgezogen ist.
Aufgrund des Nicknames @Mercedes1224 und der Infos vermute ich, dass sich bei dem Geschäft um Solo-LKW im Verteilervekehr handelt, entweder Gebietsunternehmer im Nahverkehr für eine grössere Spediton oder outgesourcter Werksverkehr für einen Verlader?
Von einem guten Kollegen der das macht weiss ich dass die Sparte mittlerweile durchaus vernünftige Renditen bringen kann. Vorausgesetzt man hat das Fuhrpark- und Personalthema im Griff.
Solide Nahverkehrsunternehmer sind inzwischen in vielen Regionen Mangelware und haben einen entsprechenden Stellenwert.
Mercedes1224 schrieb:
man jährlich eine Umsatzrendite von 8-13% einfahren konnte

Ich habe festgestellt, dass hin und wieder Kollegen mit einer Einzelfirma sehr ordentliche Umsatzrenditen kommunizieren. Beim zweiten Hinsehen stellt sich manchmal heraus, dass der Unternehmerlohn für den laufenden Lebensunterhalt noch nicht berücksichtigt ist. Während als Geschäftsführer / Alleingesellschafter einer GmbH das Geschäftsführergehalt schon abgezogen ist.
Aufgrund des Nicknames @Mercedes1224 und der Infos vermute ich, dass sich bei dem Geschäft um Solo-LKW im Verteilervekehr handelt, entweder Gebietsunternehmer im Nahverkehr für eine grössere Spediton oder outgesourcter Werksverkehr für einen Verlader?
Von einem guten Kollegen der das macht weiss ich dass die Sparte mittlerweile durchaus vernünftige Renditen bringen kann. Vorausgesetzt man hat das Fuhrpark- und Personalthema im Griff.
Solide Nahverkehrsunternehmer sind inzwischen in vielen Regionen Mangelware und haben einen entsprechenden Stellenwert.