Moin Moin zusammen,
Mir ist aktuell die Möglichkeit gegeben, ein laufendes Transportunternehmen aufzukaufen.
Soweit ist alles geklärt und man ist sich einig geworden.
Nach kurzer Rücksprache mit meinem Steuerberater lassen wir das als gmbh laufen.
Beim Gewerbeamt muss der EK-Nachweis eingereicht werden. Es handelt sich bei der Übernahme um 9 Fahrzeuge, wovon 4 geleast sind und die Verträge jeweils auch übernommen werden.
Ist es sinnvoll, das Stammkapital beim Notar nun auf 45K €, statt den üblichen 25k € für die gmbh einzubringen?
Der Kaufpreis für das Unternehmen wird von der bank finanziert und beläuft sich auf 260K€. Ist natürlich sinnvoll das ganze mit einem für Spedition spezialisierten Steuerberater
Zu besprechen , jedoch wurmt mich das aktuell so sehr, dass ich eine passende Info haben möchte und zu dieser Jahreszeit niemand zu erreichen ist
Vielleicht habt ihr ja Kenntnis zu solch einer Konstellation.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue jahr und viel Gesundheit.
Lg
Mir ist aktuell die Möglichkeit gegeben, ein laufendes Transportunternehmen aufzukaufen.
Soweit ist alles geklärt und man ist sich einig geworden.
Nach kurzer Rücksprache mit meinem Steuerberater lassen wir das als gmbh laufen.
Beim Gewerbeamt muss der EK-Nachweis eingereicht werden. Es handelt sich bei der Übernahme um 9 Fahrzeuge, wovon 4 geleast sind und die Verträge jeweils auch übernommen werden.
Ist es sinnvoll, das Stammkapital beim Notar nun auf 45K €, statt den üblichen 25k € für die gmbh einzubringen?
Der Kaufpreis für das Unternehmen wird von der bank finanziert und beläuft sich auf 260K€. Ist natürlich sinnvoll das ganze mit einem für Spedition spezialisierten Steuerberater
Zu besprechen , jedoch wurmt mich das aktuell so sehr, dass ich eine passende Info haben möchte und zu dieser Jahreszeit niemand zu erreichen ist

Vielleicht habt ihr ja Kenntnis zu solch einer Konstellation.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue jahr und viel Gesundheit.
Lg