Dieselpreis geht hoch!!!!!

  • Original von Alfonso
    Raffinerien kenne ich als ehemaliger Tankzugfahrer mehrere :-)) gerade im südbayrischem Raum :-))

    Ich auch. Bei mir Godorf (Shell), Wesseling (ex ex UK [Union Kraftstoff (RWE)], ex Dea [auch RWE], jetzt Shell unter anderem Namen) und dazwischen große Chemiefabrik (ex ex ROW [Rheinische Olefin-Werke], ex Elenac, jetzt Basell [Joint Venture BASF/Shell]). Wie man sieht gehört jetzt alles der englisch-holländischen Ölmafia mit der Jakobsmuschel. :(
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • In D intressiert es keinen Verband noch IHK

    Nachrichten aus dem Össiland.

    Tankstellen-Obmann Müller: Mit Knappheitsmasche Großhandelspreise für Diskonter über Verkaufspreis für Endkunden gepuscht

    Wien (PWK817) - "Wie kann man hier noch etwas verdienen", empört sich Ferdinand Müller, Sprecher der Tankstellenpächter in der Wirtschaftskammer Österreich, über den jüngsten Versuch der Einschüchterung unliebsamer Konkurrenten im Tankstellenbereich.

    Leider sind, so Fachverbandsobmann Müller, die Medienberichte der letzten Tage über Versorgungsengpässe der Diskont-Tankstellen bei Dieselkraftstoff und Heizöl Extraleicht wahr. Mit dieser Knappheit wurden von den Ölmultis die hohen Preise begründet. Neu ist, dass der Großhandelspreis in den letzten Tagen auch schon über dem Endkunden-Verkaufspreis an der Tankstellen lag. Womit der Verdacht naheliegt, man versuche lästige Konkurrenten vom Markt zu drängen, so der Branchensprecher.

    Diskonttankstellen, die ihre Waren kurzfristig einkaufen, mussten um ihre Lieferungen bangen. Gleich einer Strafaktion mussten die verbliebenen markenfreien Tankstellen erfahren, dass die Großhandelspreise, also ihre Einkaufspreise, bereits generell über den Tankstellenabgabepreisen lagen, womit die Dreistigkeit der Mineralölfirmen eine neue Facette erhalten habe, empört sich Müller.

    Die Tankstellenpreise (Grundlage dafür ist das Preistransparenzgesetz) werden bei den Großhandelspreisen nicht systematisch erfasst, bedauert Müller. Offensichtlich teste man schon weitere Möglichkeiten, "ordentlich Kohle" zu machen.

    Obmann Herzer: "Beschwichtigungsversuche und Ausreden sind keine Problemlösung!" - "Vorgangsweise grenzt an Erpressung"

    Wien (PWK814) - "Wenn die Mineralölwirtschaft behauptet, dass es sich bei den Diesel-Lieferengpässen für Haustankstellen um Einzelfälle handelt, dann bitte ich um deren Telefonnummern, und ich werde sämtliche Anrufe von erbosten Mitgliedern, die nicht weiterwissen, an diese Firmen weiterleiten. Die Herrschaften würden sich wundern, wie viele solcher Einzelfälle es gibt," zeigt sich Wolfgang Herzer, Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ, empört über die Stellungnahme der Mineralölwirtschaft zur aktuellen Dieselknappheit.

    "Die Beschwichtigungsversuche, das verharmlosende Getue und die Ausreden der Mineralölwirtschaft sind eine Verhöhnung unserer Mitglieder, die täglich auf Diesel angewiesen sind und ihre Lkw betreiben müssen, tragen aber nichts zur Problemlösung bei. Es ist für niemanden einzusehen, dass diejenigen, die Großabnehmer für Diesel und auf diese Lieferungen angewiesen sind, weit mehr bezahlen müssen, als der Preis an den öffentlichen Tankstellen ausmacht. Diese Vorgangsweise grenzt schlicht und ergreifend an Erpressung," so der verärgerte Sprecher der Transporteure-Branche.



    Ihr Österreicher wisst doch wie es geht, mit Abgesandten :D :D :evil:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • RE: In D intressiert es keinen Verband noch IHK

    Das hat es doch bei uns auch schon gegeben. Entweder ist damals das Kartellamt eingeschritten oder es hatte sich nach kurzer Zeit von selbst erledigt, weiß nicht mehr genau.

    Original von Granitteufel
    Ihr Österreicher wisst doch wie es geht, mit Abgesandten :D :D :evil:

    Meinst den aus Thal mit dem breiten Grinsen oder doch den früher aus Braunau? 8o
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @Thomas

    Jawoll genau die und da hast du nicht so hohe Leer KM :D :D

    Gestern getankt 19,30 uhr für 1,15 warum wohl fällt der preis am Freitag abend ?( ?( ?( ?( Haben die auch schon bemerkt das WE fast gar keiner mehr fährt ?(

    Gruß
    daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

  • nach nem kurzen Ausflug am Freitag auf 1,16 € ist die Brühe am Samstag Nachmittag wieder auf 1,11 € gefallen (Viernheim an der BAB)

    In letzter Zeit schauts hier echt folgendermassen aus. Mo-Mi eher teurer Mittwoch Nachmittag bis Freitag ~6:00Uhr billigst dann wieder teurer und die Preise gehen erst Samstag Nachmittag wieder runter um am Montag morgen gleich wieder raufzugehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mankiw ()